Logo Lagerhaus Pfeil
03 / 2018
MoDiMiDoFrSaSo
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Fuck Art, Let's Dance!

Donnerstag, 01.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

Scheiß auf dich, scheiß auf die da draußen, scheiß auf eure artsy Attitüde! Fuck Art, Let’s Dance! haben von jedem die Schnauze voll –…

Logo Lagerhaus

Fuck Art, Let's Dance!

Donnerstag, 01.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

Scheiß auf dich, scheiß auf die da draußen, scheiß auf eure artsy Attitüde! Fuck Art, Let’s Dance! haben von jedem die Schnauze voll – bis auf ihre Mütter vielleicht. Das sind nicht mehr die vier netten Jungs von der Schulbank. Das was sie umtreibt, ist Post-Bedroom-Kellerwave, der ihrer Verachtung für Konventionen Ausdruck verleiht. Ein Sound mit dem konstanten Drang, sein Publikum und sich selbst loszureißen. Wenn man diese Band live sieht, wird man zu einem Teil von ihr. Ihre Bewegungen werden deine Bewegungen, ihr Enthusiasmus dein Enthusiasmus, ihre Ekstase deine Ekstase. Befreiender kann ein Konzert nicht sein. Tanz, als ob die Welt dir zusieht und bereite dich auf ihren Untergang vor. Support: Ant Antic
Tickets für 10 Euro zzgl. Gebühren bei eventim, Ear Schallplatten, Hot Shot

Logo Lagerhaus

Andreas Weber

Samstag, 03.03.2018 / 19:00 Uhr im saal

Fällt aus. Wäsche waschen, Essen kochen, Klamotten kaufen. Frauensache? „Ganz sicher nicht!“, weiß auch Single-Dad Andreas …

Logo Lagerhaus

Andreas Weber

Samstag, 03.03.2018 / 19:00 Uhr im saal

Fällt aus. Wäsche waschen, Essen kochen, Klamotten kaufen. Frauensache? „Ganz sicher nicht!“, weiß auch Single-Dad Andreas Weber, der als frischgebackener Junggeselle vor den Herausforderungen der Erziehung zweier pubertierender Söhne steht. In seinem nunmehr ersten Solo-Programm „Single Dad – Teilzeit Alleinerziehend“ wird Andreas zum Ratgeber für geschundene Männernerven und bietet der Frauenwelt Einblicke in die Psyche des angeblich starken Geschlechts. Mit durchaus kreativen Erklärungen präsentiert Andreas eine Weltsicht, die mitunter mehr als nur zart nach Ausrede riecht.

Logo Lagerhaus

Die Efkaka-Improshow

Samstag, 03.03.2018 / 20:00 Uhr im etage 3

Theater ohne vorgegebene Texte, Skripte oder Drehbücher – geht das überhaupt? Klar! Das beweist die Bremer Improvisationstheatergruppe Efkaka. …

Logo Lagerhaus

Die Efkaka-Improshow

Samstag, 03.03.2018 / 20:00 Uhr im etage 3

Theater ohne vorgegebene Texte, Skripte oder Drehbücher – geht das überhaupt? Klar! Das beweist die Bremer Improvisationstheatergruppe Efkaka. Spritzig und schlagfertig springen die Bühnenkünstler von Szene zu Szene. Als echte Helden des Augenblicks begeistern sie immer wieder mit Gesang, Spielspaß und Premieren im Sekundentakt. Die Zuschauer sind dabei aktiv am Geschehen beteiligt – ohne jedoch selbst auf die Bühne zu müssen. So sorgt ein einfacher Begriff aus dem Publikum für eine völlig überraschende Szene. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Das glauben Sie nicht? Dann kommen Sie doch einfach vorbei und lassen sich davon überraschen, was wir aus Ihren Ideen und Vorgaben zaubern.
Reservierungen: kontakt@efkaka-improtheater.de
Eintritt: 10/6 Euro

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 05.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

für Standard-und LateintänzerInnen, ab 20 Uhr.
Ab 21.30 Uhr Milonga mit DJ Björn und einem Mix aus Neo-, Non- und traditionellem Tango!

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 05.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

für Standard-und LateintänzerInnen, ab 20 Uhr.
Ab 21.30 Uhr Milonga mit DJ Björn und einem Mix aus Neo-, Non- und traditionellem Tango!
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

taz Salon

Dienstag, 06.03.2018 / 19:00 Uhr im saal

Alt werden in Bremen – oder lieber woanders? Laut einem Ländervergleich von 2017 sind Bremer Heime bei der medizinischen Versorgung bundesweit S…

Logo Lagerhaus

taz Salon

Dienstag, 06.03.2018 / 19:00 Uhr im saal

Alt werden in Bremen – oder lieber woanders? Laut einem Ländervergleich von 2017 sind Bremer Heime bei der medizinischen Versorgung bundesweit Schlusslicht. Gerade vor diesem Hintergrund hat sich das Land mit dem novellierten Wohn- und Betreuungsgesetz viel vorgenommen: Pflegebedürftige sollen besser vor Gewalt durch Pflegende geschützt und behördliche Kontrollen von Pflege-Anbietern ausgeweitet werden. Pflegeeinrichtungen bekommen verpflichtende Personalquoten. Doch genügen diese Neuerungen? Diskussion mit Kerstin Bringmann, Gewerkschaftssekretärin (ver.di), Bereich Pflege, Reinhard Leopold, Initiative „Heim-Mitwirkung“ und anderen. Moderation: Simone Schnase, Redakteurin der taz bremen

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 08.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

Napalm und Balsam für die Seele: Die Autorin und Bühnenpoetin Monika Mertens traut sich Dinge, die nur wenige andere wagen. Zum Beispiel morgens …

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 08.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

Napalm und Balsam für die Seele: Die Autorin und Bühnenpoetin Monika Mertens traut sich Dinge, die nur wenige andere wagen. Zum Beispiel morgens um 8 Uhr lächelnd in der Bahn zu sitzen oder Tankwarte zu umarmen. In ihren Stories zeigen Alltäglichkeiten plötzlich ihr wahres Gesicht – und dies ist ebenso schonungslos ehrlich wie bizarr komisch. Wo sich die Dame gemeinhin errötend abwendet, sieht Mertens erst recht hin und findet Worte, die wir brauchen: Über das Leben generell jenseits jeglicher Flauschigkeit. Seit Januar 2012 ist die gebürtige und leidenschaftliche Hamburgerin auf Poetry-Slam-, Lese- und Veranstaltungsbühnen, vor allem im norddeutschen Raum, zu sehen.
Slammer_innen melden sich unter Slam Bremen
Eintritt: 5 Euro

Logo Lagerhaus

Kippe Rockt!

Freitag, 09.03.2018 / 17:30 Uhr im saal

Wie jedes Jahr, findet auch dieses Jahr wieder Kippe Rockt! statt. Zum 15. Mal lädt die Kippe-SV zum Konzert ein. Es wird getanzt, gefeiert oder e…

Logo Lagerhaus

Kippe Rockt!

Freitag, 09.03.2018 / 17:30 Uhr im saal

Wie jedes Jahr, findet auch dieses Jahr wieder Kippe Rockt! statt. Zum 15. Mal lädt die Kippe-SV zum Konzert ein. Es wird getanzt, gefeiert oder einfach ein entspannter Abend genossen. Eingeladen sind nicht nur Schüler, sondern auch Studenten, Lehrer, Eltern und Jeder, der Lust auf einen Abend mit tanzbarer Livemusik von unserer hauseigenen Schulband, Rubber Tea, Freaks Dynamite, Dare, Coffee und den Nordic Ashtrays hat. Von Psychedelic Progressive Rock über Reggae und Ska-Punk-Rock bis hin zu Alternative Electronic, ist für Jeden was dabei. Karten gibt es für 3 € im Kippenberg Gymnasium im Vorverkauf und für 5 € an der Abendkasse.

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Samstag, 10.03.2018 / 18:30 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten N…

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Samstag, 10.03.2018 / 18:30 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten Nachwuchskünstlern eine Plattform, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Immer mehr „neutrales“ Publikum besucht die Konzerte des SPH Bandcontests. Und auch die Meinung der Besucher ist gefragt – sie können mit ihrer Erst- und Zweitstimme 50% des Ergebnisses beeinflussen und ihre Favoriten in die nächste Runde voten – Spannung garantiert Weitere Informationen gibt es unter SPH Bandcontest und auf Facebook Der SPH Bandcontest ist auch für den kleinen Geldbeutel von Schülern und Studenten erschwinglich, Karten kosten lediglich 7€ (bei den Bands und an der Abendkasse). Teilnehmer: The New Accelerators, Mein Lieber Schwan, Cardie, Thore Wittenberg, Axid Rain

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 12.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

für Standard-und LateintänzerInnen, ab 20 Uhr.
Ab 21.30 Uhr Milonga mit DJ Ruth und einem Mix aus Neo-, Non- und traditionellem Tango!

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 12.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

für Standard-und LateintänzerInnen, ab 20 Uhr.
Ab 21.30 Uhr Milonga mit DJ Ruth und einem Mix aus Neo-, Non- und traditionellem Tango!
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Die Improwiese

Dienstag, 13.03.2018 / 20:00 Uhr im etage 3

Fällt aus. Mehr Improvisation geht nicht. Eine Lokation, ein Publikum, ein paar zusammengekratzte Improspieler, die sich noch nie…

Logo Lagerhaus

Die Improwiese

Dienstag, 13.03.2018 / 20:00 Uhr im etage 3

Fällt aus. Mehr Improvisation geht nicht. Eine Lokation, ein Publikum, ein paar zusammengekratzte Improspieler, die sich noch nie zuvor gesehen oder zusammen gespielt haben. Eine offene Bühne für alle Improspieler, die Lust auf einen kleinen Auftritt haben, aber auch für alle die einfach nur zuschauen wollen. Was wäre ein Theater ohne Publikum? Das Publikum entscheidet was es auf der Bühne sehen möchte. Wer Lust auf mitmachen hat, stürmt auf die Bühne, gibt alles, spielt die Rolle seines Lebens um dann vom Publikum gefeiert in völliger Erschöpfung zurück zu seinem Sitz zu kriechen und sich die nächste Szene zufrieden lächelnd anzuschauen. Keine Sorge, wer nur als Zuschauer kommt, der bleibt auch Zuschauer und wird nicht gezwungen mitzumachen.
Eintritt frei

Logo Lagerhaus

Trettmann

Mittwoch, 14.03.2018 / 19:00 Uhr im pier 2

Verlegt ins Pier 2. Karten behalten ihre Gültigkeit. Album des Jahres, 6 Kronen in der Juice, Vergleiche mit “Stadtaffe” und …

Logo Lagerhaus

Trettmann

Mittwoch, 14.03.2018 / 19:00 Uhr im pier 2

Verlegt ins Pier 2. Karten behalten ihre Gültigkeit. Album des Jahres, 6 Kronen in der Juice, Vergleiche mit “Stadtaffe” und “Searching for the Jan Soul Rebels”, gefeierter Auftritt bei Böhmermann, ausverkaufte Tour 2017, über 50 Mio. Streams. Die Trettmann #DIY Tour geht im Jahr 2018 in die 2. Runde. Wer beim ersten Durchgang leer ausgegangen ist oder zu langsam war, sollte nun besser direkt zuschlagen – denn ein Ende von Trettmanns Run ist nicht in Sicht. Als Support hat Tretti wieder den letzen echten Punk Joey Bargeld dabei. Also ist der Mosh Pit bei “Nur noch Einen” safe! Präsentiert von Bremen Next.
Tickets für 24 Euro zzgl. Gebühren bei eventim

Logo Lagerhaus

Che Sudaka

Donnerstag, 15.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

Mitten in den Feierlichkeiten ihres 15. Band-Jubiläums geben die vier Brüder aus Argentinien und Kolumbien die Veröffentlichung ihres siebten of…

Logo Lagerhaus

Che Sudaka

Donnerstag, 15.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

Mitten in den Feierlichkeiten ihres 15. Band-Jubiläums geben die vier Brüder aus Argentinien und Kolumbien die Veröffentlichung ihres siebten offiziellen Studio-Albums im November 2017 bekannt. Der gewählte Album-Titel bringt, wie kaum ein anderer, die Geschichte Che Sudakas auf den Punkt: „Almas Rebeldes“ (auf deutsch: Rebellische Seelen). Dieser Titel ist, in den Worten der Band, ein „Gruß an all jene Seelen, die gegen das Gefühl der Ohnmacht rebellieren und versuchen, trotz der durchgedrehten Gesellschaft, in der wir heutzutage leben, weiterhin zu glauben und zu fühlen, dass wir alle letztendlich eins sind!“ Gegründet im Jahr 2002 in Barcelona, gilt Che Sudaka heute weltweit als Flaggschiff der Mestizo-Musik: wo auch immer sie auftauchen, wird ihre Mischung aus Cumbia, Ska und Punk zur Party-Garantie. Tickets für 14 Euro zzgl. Gebühren bei eventim, Ear Schallplatten

Logo Lagerhaus

Bremen Next Night

Freitag, 16.03.2018 / 23:00 Uhr im saal

Lineup: No Mango (Future Bass, Trap, Twerk), Sarah Farina (rainbowbass), Smiles (Global Bass, Bass,Trap, Hip Hop, Dubstep & Reggae)
Ticke…

Logo Lagerhaus

Bremen Next Night

Freitag, 16.03.2018 / 23:00 Uhr im saal

Lineup: No Mango (Future Bass, Trap, Twerk), Sarah Farina (rainbowbass), Smiles (Global Bass, Bass,Trap, Hip Hop, Dubstep & Reggae)
Tickets an der Abendkasse für 8 Euro

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 19.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

für Standard-und LateintänzerInnen, ab 20 Uhr.
Ab 21.30 Uhr Milonga mit DJ Nina und einem Mix aus Neo-, Non- und traditionellem Tango!

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 19.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

für Standard-und LateintänzerInnen, ab 20 Uhr.
Ab 21.30 Uhr Milonga mit DJ Nina und einem Mix aus Neo-, Non- und traditionellem Tango!
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Max Richard Leßmann

Donnerstag, 22.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

„Liebe in Zeiten der Follower“ ist das erste Soloalbum von Max Richard Leßmann. Als Sänger und Texter ist der heute 24-jährige längst kein …

Logo Lagerhaus

Max Richard Leßmann

Donnerstag, 22.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

„Liebe in Zeiten der Follower“ ist das erste Soloalbum von Max Richard Leßmann. Als Sänger und Texter ist der heute 24-jährige längst kein Unbekannter mehr. Bereits als Teenager sang er in der Indierock-Band „Vierkanttretlager“, mit der er zwei Alben veröffentlichte und unzählige Konzerte spielte. Zwölf Songs, irgendwo zwischen Big Band und Beatles, zwischen Udo Jürgens, Charles Aznavour und Element Of Crime. Leßmann singt über Nähe und Distanz, verbrennt Geld im „Lavendelfeld“ vertont schönste Liebesgedichte genauso wie Kneipenlieder. Support: SIND
Tickets für 12 Euro zzgl. Gebühren bei eventim, Ear Schallplatten, Hot Shot

Logo Lagerhaus

Kat Frankie

Freitag, 23.03.2018 / 19:30 Uhr im saal

Bad Behaviour Tour. Kat Frankie kommt aus Sydney, aber als Musikerin trat sie erstmals in Berlin in Erscheinung. Seit 2004 lebt sie in der deutsche…

Logo Lagerhaus

Kat Frankie

Freitag, 23.03.2018 / 19:30 Uhr im saal

Bad Behaviour Tour. Kat Frankie kommt aus Sydney, aber als Musikerin trat sie erstmals in Berlin in Erscheinung. Seit 2004 lebt sie in der deutschen Hauptstadt und hat hier bislang drei Alben herausgebracht. Zunächst waren sie vom melancholischen Tonfall des introvertierten Songwriter-Pop geprägt, „aber ich wollte niemals nur das traurige Mädchen an der Gitarre sein“, sagt Kat Frankie heute rückblickend. Das war sie auch nie, nicht zuletzt wegen ihrer zahlreichen Seitenprojekte. So spielte sie die Gitarre in der Begleitband von Olli Schulz und komponierte mit Get Well Soon die Titelmelodie für die Talkshow „Schulz und Böhmermann“. Support: Poems for Jamiro
Tickets für 16,- zzgl. Gebühren an allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636; online: www.eventim.de & www.nordwest-ticket.de

Logo Lagerhaus

SPH Stadtfinale

Samstag, 24.03.2018 / 18:30 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten N…

Logo Lagerhaus

SPH Stadtfinale

Samstag, 24.03.2018 / 18:30 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten Nachwuchskünstlern eine Plattform, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Immer mehr „neutrales“ Publikum besucht die Konzerte des SPH Bandcontests. Und auch die Meinung der Besucher ist gefragt – sie können mit ihrer Erst- und Zweitstimme 50% des Ergebnisses beeinflussen und ihre Favoriten in die nächste Runde voten – Spannung garantiert Weitere Informationen gibt es unter SPH Bandcontest und auf Facebook Der SPH Bandcontest ist auch für den kleinen Geldbeutel von Schülern und Studenten erschwinglich, Karten kosten lediglich 8€ (bei den Bands und an der Abendkasse). Teilnehmer: Agressive Freundlichkeit, Sonoris, Henki’s Hafenmucke, Maelfoy, Exsilencio, Turbogenerator.

Logo Lagerhaus

Imarhan

Montag, 26.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

Imarhan bringen die Musik der Tuareg auf die Bühnen Deutschlands. „Temet“ heißt das neue im Februar erscheinende Album. Mit ihrem selbstbetit…

Logo Lagerhaus

Imarhan

Montag, 26.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

Imarhan bringen die Musik der Tuareg auf die Bühnen Deutschlands. „Temet“ heißt das neue im Februar erscheinende Album. Mit ihrem selbstbetitelten Debüt gaben sie der westlichen Hörerschaft eine ganz neue Idee davon, wie die traditionsreiche Musik der Sahara klingen kann. Während das Album eher eine meditative Wüsten-Blues Tradition vermittelt, waren die Live Shows von Imarhan eher rau und ekstatisch. Auf „Temet“ haben die Tuareg ihren Stil um Funk, Disco und Rock angereichert. Temet heißt Verbindung in dem Tuareg Dialekt Tamashek, der nur noch von wenigen Menschen in Algerien gesprochen wird. Der weltweite Erfolg von Imarhan macht also auch eine Sprache sichtbar, die vom Aussterben bedroht ist:
Tickets für 18 Euro zzgl. Gebühren bei eventim, Ear Schallplatten, Kulturbüro Lagerhaus

Logo Lagerhaus

Meine Sonne ist schwarz

Mittwoch, 28.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

Gewidmet der großen, unvergesslichen Souldiva und ihrer Musik ist „Meine Sonne ist schwarz“ ein wilder, bunter, szenischer Konzertabend der Sc…

Logo Lagerhaus

Meine Sonne ist schwarz

Mittwoch, 28.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

Gewidmet der großen, unvergesslichen Souldiva und ihrer Musik ist „Meine Sonne ist schwarz“ ein wilder, bunter, szenischer Konzertabend der Schauspielerin und Sängerin Sissi Zängerle, begleitet vom Pianisten Dirk Rosenboom. Mit deutschen Covern der Songs, poetischen Texten, Filmsequenzen und Performances setzt sich das Duo theatralisch und performativ mit der Ausnahmekünstlerin auseinander. Es entsteht ein sehr persönlicher Zugang zu ihrer dramatischen Lebensgeschichte und, von den Künstlern an die Hand genommen, begibt sich das Publikum mitten hinein in die Grenzgebiete zwischen Höhenflug und Destruktion, der rastlosen Suche nach dem ultimativen Kick und dem großen Fall. Eine Produktion des Kulturzentrum Lagerhaus unter der Regie von Nomena Struß. Eintritt: 13€, ermäßigt 10€. Vorbestellung unter Tel. 0421/ 70 1000 77 oder kioto@kulturzentrum-lagerhaus.de

Logo Lagerhaus

Meine Sonne ist schwarz

Donnerstag, 29.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

Gewidmet der großen, unvergesslichen Souldiva und ihrer Musik ist „Meine Sonne ist schwarz“ ein wilder, bunter, szenischer Konzertabend der Sc…

Logo Lagerhaus

Meine Sonne ist schwarz

Donnerstag, 29.03.2018 / 20:00 Uhr im saal

Gewidmet der großen, unvergesslichen Souldiva und ihrer Musik ist „Meine Sonne ist schwarz“ ein wilder, bunter, szenischer Konzertabend der Schauspielerin und Sängerin Sissi Zängerle, begleitet vom Pianisten Dirk Rosenboom. Mit deutschen Covern der Songs, poetischen Texten, Filmsequenzen und Performances setzt sich das Duo theatralisch und performativ mit der Ausnahmekünstlerin auseinander. Es entsteht ein sehr persönlicher Zugang zu ihrer dramatischen Lebensgeschichte und, von den Künstlern an die Hand genommen, begibt sich das Publikum mitten hinein in die Grenzgebiete zwischen Höhenflug und Destruktion, der rastlosen Suche nach dem ultimativen Kick und dem großen Fall. Eine Produktion des Kulturzentrum Lagerhaus unter der Regie von Nomena Struß. Eintritt: 13€, ermäßigt 10€. Vorbestellung unter Tel. 0421/ 70 1000 77 oder kioto@kulturzentrum-lagerhaus.de

Logo Lagerhaus

Newroz

Freitag, 30.03.2018 / 21:30 Uhr im saal

Der 21.März, der in Europa als Frühlinganfang gilt, wird in der kurdischen Tradition als Neujahrfest (Newroz) gefeiert. Newroz symbolisiert den S…

Logo Lagerhaus

Newroz

Freitag, 30.03.2018 / 21:30 Uhr im saal

Der 21.März, der in Europa als Frühlinganfang gilt, wird in der kurdischen Tradition als Neujahrfest (Newroz) gefeiert. Newroz symbolisiert den Sieg des Lichtes über die Dunkelheit, den Sieg des Guten über das Böse, den Sieg der Freude über die Trauer. Newroz ist ein Symbol der Kurden gegen ihre Unterdrückung, und ist das Fest des Friedens, der Freiheit und der Völkerverständigung. Party mit DJ Nedim und Pablo Cuesta präsentiert von Cosmo
Eintritt: 5 Euro