Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Samstag, 01.11.2025 / 20:00 Uhr im saal
Nach zwei restlos ausverkauften Deutschland-Touren im April und Oktober 2024 wird es allerhöchste Zeit für Nachschlag! Und zwar für einen kalori…
Samstag, 01.11.2025 / 20:00 Uhr im saal
Nach zwei restlos ausverkauften Deutschland-Touren im April und Oktober 2024 wird es allerhöchste Zeit für Nachschlag! Und zwar für einen kalorienreichen! Schließlich steht der Durchstarter aus Österreich gerade im Studio, um sein Debutalbum aufzunehmen.„Authentisch und kein Arschloch zu sein find ich wichtig“, so der Indie-Punker aus Linz ohne jede künstliche Attitüde. Und genauso offen und direkt singt der 26-jährige über seine Lebensbetrachtungen und persönliche Gefühlslagen, und spricht seinem Publikum damit aus der Seele. Seine Songs hat er früher alleine DIY in seinem WG Zimmer produziert, LoFi at it’s best. Im krassen Gegensatz dazu die Livepräsentation mit hochenergetischen Punkshows.
Einlass: 19 Uhr
Tickets für 24 Euro zzgl. Gebühren bei KulturKraken
Montag, 03.11.2025 / 19:30 Uhr im saal
Ob barfuß oder auf hohen Hacken, klassisch oder frei improvisiert – während dieser Tanzgelegenheit, bei der Tango in all seinen Facetten getanz…
Montag, 03.11.2025 / 19:30 Uhr im saal
Ob barfuß oder auf hohen Hacken, klassisch oder frei improvisiert – während dieser Tanzgelegenheit, bei der Tango in all seinen Facetten getanzt werden kann, ist Jede*r herzlich willkommen. Wechselnde DJs bieten eine vielfältige Mischung aus Neo-, Nuevo-, Contemporary und traditionellem Tango Argentino. Von 19:30h bis 20:30h – während der Práctica Differente mit D’oro e L’uve (Tango Loca) haben auch Neulinge die Möglichkeit, sich in den Tango hinein zu fühlen. Die Práctica lädt sowohl Anfänger*innen als auch erfahrene Tänzer*innen ein, sich für die Milonga warm zu tanzen und in Verbindung zu kommen.
Eintritt: 8 Euro
Freitag, 07.11.2025 / 20:00 Uhr im saal
Sauer & Enttäuscht Tour. Akne Kid Joe sind der picklige kleine Scheißer aus der ersten Reihe. Mukke zwischen dilettantischem Schrammelpunk, <…
Freitag, 07.11.2025 / 20:00 Uhr im saal
Sauer & Enttäuscht Tour. Akne Kid Joe sind der picklige kleine Scheißer aus der ersten Reihe. Mukke zwischen dilettantischem Schrammelpunk, NDW und Classic-Rock. Textlich zwischen Kartoffelstampfer, Shitstorm und Traumabewältigung. Bärchen und die Milchbubis kitzeln die Wut vom ernsten Punk-Habitus am verkrampften Bierbauch und vertonen das unfreiwillige Lachen, das dabei rauskommt. Inzwischen konnte die Band auch eine neue Generation für sich gewinnen, darunter namhafte Künstler:innen wie Sam Vance-Law und Steintor Herrenchor, die beide sogar Songs der Band coverten. Einlass: 19 Uhr
Tickets für 24 Euro, ermäßigt 18 Euro, solidarisch 28 Euro zzgl. Gebühren bei TixForGigs
Sonntag, 09.11.2025 / 18:00 Uhr im saal
Die Autorin, Moderatorin und Comedienne Lara Ermer schreibt, seit sie denken kann. Schon als Jugendliche wagte sie sich aus ihrer ruhigen Ecke mit …
Sonntag, 09.11.2025 / 18:00 Uhr im saal
Die Autorin, Moderatorin und Comedienne Lara Ermer schreibt, seit sie denken kann. Schon als Jugendliche wagte sie sich aus ihrer ruhigen Ecke mit dem Blümchennotizbuch heraus und eroberte sich einen Platz auf der Bühne. Mit der Zeit rückte bei ihren Auftritten der Humor immer mehr in den Vordergrund. Nun präsentiert sie bereits ihr zweites abendfüllendes Soloprogramm Leicht entflammbar. Ermer gelingt es humorvoll über vermeintliche Tabus zu sprechen und auch komplexe Themen pointiert zugänglich zu machen. Gesellschaftliche Bezüge in ihrer Kunst stützt Ermer stets auf ihre unbändige Neugierde und handfeste Fakten. Veranstaltet von Koopmann Concerts. Einlass: 17.30 Uhr
Tickets für 28 Euro zzgl. Gebühren bei eventim
Donnerstag, 13.11.2025 / 20:00 Uhr im saal
Hardcore never dies das Tour 2025. Im hiesigen Indie-Punk-Kontext gab es in den letzten Jahren kaum einen Weg, der nicht an Kochkraft durch
Donnerstag, 13.11.2025 / 20:00 Uhr im saal
Hardcore never dies das Tour 2025. Im hiesigen Indie-Punk-Kontext gab es in den letzten Jahren kaum einen Weg, der nicht an Kochkraft durch KMA aus Duisburg-Marxloh vorbeigeführt hätte. Ob bei zahlreichen eigenen Shows oder noch mehr Festivalauftritten, oder auf Touren zusammen mit so unterschiedlichen Bands wie Team Scheisse, Kettcar, Das Lumpenpack, FJØRT oder Adam Angst – Die Kochkraft war immer da. Und, nach manchmal verwirrten Ersteindrücken, sind Kochkraft durch KMA eine von den Bands, die am Ende doch jede Person im Raum mitnimmt. Einlass: 19 Uhr
Tickets für 24 Euro zzgl. Gebühren bei TixForGigs und Grand Hotel van Cleef
Freitag, 14.11.2025 / 20:00 Uhr im saal
Drei Jahre nach dem zweiten Album Transit und der EP Sammlung 2 in 2024 erscheint im September dieses Jahres das dritte Album von Das Paradies: Üb…
Freitag, 14.11.2025 / 20:00 Uhr im saal
Drei Jahre nach dem zweiten Album Transit und der EP Sammlung 2 in 2024 erscheint im September dieses Jahres das dritte Album von Das Paradies: Überall, wo Menschen sind. Willkommen zurück in diesen sehr paradiesischen Szenarien, in Florian Sievers eigenwilligem Stil. Auch auf dem dritten Album von DAS PARADIES ist da die Psychedelik des langen Hinschauens. Die gebrochene Realromantik. Gesungen mit feierlicher Unaufgeregtheit. Ein Rezept das Paradies-Songs zu trojanischen Magneten galvanisiert. Überall, wo Menschen sind – ab dem 26. September 2025 überall. Einlass: 19 Uhr
Tickets für 23 Euro incl. Gebühren bei Das Paradies
Freitag, 21.11.2025 / 15:00 Uhr im etage 3
Der Festival-gewordener Hybrid aus Workshop-Oase, Netzwerk-Lounge, Konzerterlebnis und Partynacht geht in die nächste Runde! Das Bremer Viertel ve…
Freitag, 21.11.2025 / 15:00 Uhr im etage 3
Der Festival-gewordener Hybrid aus Workshop-Oase, Netzwerk-Lounge, Konzerterlebnis und Partynacht geht in die nächste Runde! Das Bremer Viertel verwandelt sich in eine Empowerment-Schmiede für eine lebendige, diverse Musikszene – jenseits verkrusteter Rollenbilder. Auch in diesem Jahr ist das Programm prall gefüllt mit Workshops und Austausch-Formaten, in denen FLINTA* Personen sich vernetzen, ausprobieren und weiterbilden können. Ob Booking, Performance oder Audiotechnik – erfahrene Coaches der Branche vermitteln ihr Wissen und starten mit den Teilnehmenden direkt in die Praxis.
Infos zu den Workshops unter Musikszene Bremen
Freitag, 21.11.2025 / 20:00 Uhr im saal
Das Zuckerbrot ist alle, jedoch nicht die Dirty Jokes! Und zwar noch lange nicht. In seinem zweiten Comedy Soloprogramm Dirty Joking fliegt Andre K…
Freitag, 21.11.2025 / 20:00 Uhr im saal
Das Zuckerbrot ist alle, jedoch nicht die Dirty Jokes! Und zwar noch lange nicht. In seinem zweiten Comedy Soloprogramm Dirty Joking fliegt Andre Kramer wieder messerscharf und zielsicher unter der Gürtellinie durch die Absurditäten des Lebens und stellt sich die pragmatischen Fragen. Was viele nicht wissen: Kramer hat etwas richtiges gelernt und das sogar abgeschlossen. Er ist Politikwissenschaftler und hat auf das aktuelle Geschehen, auf Alltägliches und Zeitgeschichte, natürlich seinen ganz eigenen Blickwinkel und nimmt sein Publikum mit auf einen rasanten Ritt mit wilden Perspektivwechseln, gesehen durch die Brille eines St. Paulianers. Einlass: 19 Uhr
Tickets für 27 Euro zzgl. Gebühren bei TixForGigs
Samstag, 22.11.2025 / 10:00 Uhr im etage 3
Der Festival-gewordener Hybrid aus Workshop-Oase, Netzwerk-Lounge, Konzerterlebnis und Partynacht geht in die nächste Runde! Das Bremer Viertel ve…
Samstag, 22.11.2025 / 10:00 Uhr im etage 3
Der Festival-gewordener Hybrid aus Workshop-Oase, Netzwerk-Lounge, Konzerterlebnis und Partynacht geht in die nächste Runde! Das Bremer Viertel verwandelt sich in eine Empowerment-Schmiede für eine lebendige, diverse Musikszene – jenseits verkrusteter Rollenbilder. Auch in diesem Jahr ist das Programm prall gefüllt mit Workshops und Austausch-Formaten, in denen FLINTA* Personen sich vernetzen, ausprobieren und weiterbilden können. Ob Booking, Performance oder Audiotechnik – erfahrene Coaches der Branche vermitteln ihr Wissen und starten mit den Teilnehmenden direkt in die Praxis.
Infos zu den Workshops unter Musikszene Bremen
Samstag, 22.11.2025 / 19:00 Uhr im saal
Stripes Called Zebra, Baby Of The Bunch & Safi. Die Acts quer durch alle Genres zeigen, wie die Line-Ups von morgen aussehen k…
Samstag, 22.11.2025 / 19:00 Uhr im saal
Stripes Called Zebra, Baby Of The Bunch & Safi. Die Acts quer durch alle Genres zeigen, wie die Line-Ups von morgen aussehen können. Stripes Called Zebra ist eine Modern Jazz Band aus Bremen. Die fünf Musikerinnen streifen verschiedenste Genres und ziehen ihre musikalische Inspiration aus Hip-Hop, Jazz und Fusion. Baby Of The Bunch kombiniert catchy Lyrics, brachiale Gitarrenriffs, treibende Beats und elektronische Synth-Sounds zu einem unverwechselbaren Mix, der gleichermaßen zum Tanzen und Mitsingen animiert. Safi ist laut. Intensiv. Ein spröder, unbequemer aber magischer Ausnahmezustand. Safis Worte, scharfkantig und klar, sind Splitter von Realitäten, die in Klanggebilde geschleudert werden.
Tickets und Infos unter Musikszene Bremen
Samstag, 22.11.2025 / 20:00 Uhr im schlachthof
Ausverkauft. Es geht in die zweite Runde 20 Jahre Drehorgel! Inhaltlich wird sich mit Mietpreisdeckelung, Podcastperversionen, Deu…
Samstag, 22.11.2025 / 20:00 Uhr im schlachthof
Ausverkauft. Es geht in die zweite Runde 20 Jahre Drehorgel! Inhaltlich wird sich mit Mietpreisdeckelung, Podcastperversionen, Deutschland, Deutschland und Deutschland auseinandersetzt. Im Prinzip monothematisch. Ein Konzeptalbum, wenn man so will. Nach dem letzten Album 042124192799 haben sie tief in die Trickkiste gegriffen und etwas getan, was sich die wenigsten trauen: alles so lassen wie es ist. Alles nochmal genau so machen. Wut bleibt Wut, geil bleibt geil. Anspieltipp: Karstadtdetektiv. Weil besser wird’s eh nicht. Auf die nächsten 20 Jahre Drehorgel! Einlass:19 Uhr
Sonntag, 23.11.2025 / 10:00 Uhr im etage 3
Der Festival-gewordener Hybrid aus Workshop-Oase, Netzwerk-Lounge, Konzerterlebnis und Partynacht geht in die nächste Runde! Das Bremer Viertel ve…
Sonntag, 23.11.2025 / 10:00 Uhr im etage 3
Der Festival-gewordener Hybrid aus Workshop-Oase, Netzwerk-Lounge, Konzerterlebnis und Partynacht geht in die nächste Runde! Das Bremer Viertel verwandelt sich in eine Empowerment-Schmiede für eine lebendige, diverse Musikszene – jenseits verkrusteter Rollenbilder. Auch in diesem Jahr ist das Programm prall gefüllt mit Workshops und Austausch-Formaten, in denen FLINTA* Personen sich vernetzen, ausprobieren und weiterbilden können. Ob Booking, Performance oder Audiotechnik – erfahrene Coaches der Branche vermitteln ihr Wissen und starten mit den Teilnehmenden direkt in die Praxis.
Infos zu den Workshops unter Musikszene Bremen
Sonntag, 23.11.2025 / 20:00 Uhr im schlachthof
Zusatzkonzert. Es geht in die zweite Runde 20 Jahre Drehorgel! Inhaltlich wird sich mit Mietpreisdeckelung, Podcastperversionen, Deutschland, Deuts…
Sonntag, 23.11.2025 / 20:00 Uhr im schlachthof
Zusatzkonzert. Es geht in die zweite Runde 20 Jahre Drehorgel! Inhaltlich wird sich mit Mietpreisdeckelung, Podcastperversionen, Deutschland, Deutschland und Deutschland auseinandersetzt. Im Prinzip monothematisch. Ein Konzeptalbum, wenn man so will. Nach dem letzten Album 042124192799 haben sie tief in die Trickkiste gegriffen und etwas getan, was sich die wenigsten trauen: alles so lassen wie es ist. Alles nochmal genau so machen. Wut bleibt Wut, geil bleibt geil. Anspieltipp: Karstadtdetektiv. Weil besser wird’s eh nicht. Auf die nächsten 20 Jahre Drehorgel! Einlass: 19 Uhr
Tickets für 31,50 Euro zzgl. Gebühren bei Team Scheisse und eventim
Samstag, 29.11.2025 / 20:15 Uhr im saal
Nie wieder Frieden! Tour. Support: Cosey Mueller. Achtung: Futurepunk! Das Bremer Trio Laturb schnallt die Nietengürtel fest um seine rosaroten Plü…
Samstag, 29.11.2025 / 20:15 Uhr im saal
Nie wieder Frieden! Tour. Support: Cosey Mueller. Achtung: Futurepunk! Das Bremer Trio Laturb schnallt die Nietengürtel fest um seine rosaroten Plüschteddys. Brutale 80s & 90s Hitmische, vibrierende New Wave Synthhooks, Jux & Tollerei. Dazu knarzende Rhythmusmaschinen, die den Tanzboden für hypnotisierende Stimmgewalt und glitzerndes Entertainment bereiten. Es wird schwarze Rosen regnen, bis eine*r weint. Cosey Mueller ist eine aus den Tiefen der Berliner Underground-Szene kommende Selfmade-Musikerin, die elektronische Sounds auf intuitive Weise erforscht und dabei nie ihre Liebe zum Rock n Roll vergisst. Einlass 19.00 Uhr
Tickets für 18 Euro zzgl. Gebühren bei TixForGigs