Logo Lagerhaus Pfeil
10 / 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Lawn Chair

Donnerstag, 02.10.2025 / 20:00 Uhr im saal

Seit nunmehr drei Jahren sind Lawn Chair aus der deutschen Indieszene nicht mehr wegzudenken. Bisher veröffentlichte die Band zwei EPs und spielte…

Logo Lagerhaus

Lawn Chair

Donnerstag, 02.10.2025 / 20:00 Uhr im saal

Seit nunmehr drei Jahren sind Lawn Chair aus der deutschen Indieszene nicht mehr wegzudenken. Bisher veröffentlichte die Band zwei EPs und spielte unzählige Gigs überall in Deutschland. Darüber hinaus waren eine erste Englandtour, mitreißende Supportshows für Sleaford Mods und Gigs auf Festivals wie dem Immergut Festival und der Fusion nur die jüngsten Meilensteine der ambitionierten Band. Ihr lang ersehntes Debütalbum You Want It! You Got It! im Gepäck, werden 2025 die Bühnen von Clubs und Festivals unsicher gemacht. Die Band um Sängerin und Frontfrau Claudia Schlutius bietet einen fesselnden Genremix aus Post-Punkigen Hallarien, kompromisslos trockenen Gitarrenriffs, poppigen Basslines und treibenden Synthesizern. Einlass: 19 Uhr
Tickets für 15 Euro zzgl. Gebühren bei TixForGigs

Logo Lagerhaus

Teuterekordz

Freitag, 03.10.2025 / 20:00 Uhr im saal

Das könnte wild werden! Die Rapcrew Teuterekordz aus Berlin Prenzlauer Berg geht auch 2025 erneut auf Total Raus Tour. “Teute” steht für Unte…

Logo Lagerhaus

Teuterekordz

Freitag, 03.10.2025 / 20:00 Uhr im saal

Das könnte wild werden! Die Rapcrew Teuterekordz aus Berlin Prenzlauer Berg geht auch 2025 erneut auf Total Raus Tour. “Teute” steht für Untergrundrap mit hochwertigem Sound, der nach vorne geht und das exzessive Nachtleben der Berliner Innenstadt beleuchtet, dabei aber auch mal eine kritische Reflexion oder eine politische Positionierung eingebaut hat. Die Crewmitglieder Arkona, Dispo, Eddy, Lucky, Modus und Sechser sind alte Freunde und bringen durch ihre Trink- und Partyfreudigkeit sowie eine allgemeine Abneigung gegenüber Vorschriften etwas Farbe in den gutbürgerlichen Alltag ihres durch gentrifizierten Bezirks. Einlass: 19 Uhr. Veranstaltet von Koopmann Concerts.
Tickets für 30 Euro zzgl. Gebühren bei eventim

Logo Lagerhaus

Cari Cari

Mittwoch, 08.10.2025 / 20:00 Uhr im

Cari Cari sind Stephanie Widmer (Vocals, Drums & Didgeridoo) und Alexander Köck (Vocals, Guitars). Das Duo lebte in London, Hamburg und Madrid…

Logo Lagerhaus

Cari Cari

Mittwoch, 08.10.2025 / 20:00 Uhr im

Cari Cari sind Stephanie Widmer (Vocals, Drums & Didgeridoo) und Alexander Köck (Vocals, Guitars). Das Duo lebte in London, Hamburg und Madrid, bevor sie ihr Debütalbum Anaana veröffentlichten. Seit ihrer Gründung hat das Duo kompromisslos daran gearbeitet, ihre eigene Welt zu erschaffen. So wird alles von Musikvideos bis Bühnenbild in kleinteiliger Handarbeit selbst erledigt. Auch diese Liebe zum Detail hat der Band eine loyale Fangemeinde verschafft: Der Rolling Stone nannte Cari Cari die wichtigste Live-Entdeckung des Primavera Sound Festivals in Barcelona, ihre Konzerte füllen Hallen in ganz Europa. Einlass: 19 Uhr
Tickets für 30 Euro zzgl. Gebühren bei eventim

Logo Lagerhaus

Power Plush

Mittwoch, 15.10.2025 / 20:00 Uhr im saal

Power Plush begreifen ihr zweites Studioalbum Love Language als ein geschnürtes Bündel progressiv-positiver Messages und emotionaler Eruptionen; …

Logo Lagerhaus

Power Plush

Mittwoch, 15.10.2025 / 20:00 Uhr im saal

Power Plush begreifen ihr zweites Studioalbum Love Language als ein geschnürtes Bündel progressiv-positiver Messages und emotionaler Eruptionen; als transportablen Safer Space; als knallbuntes Paket Musik, das im besten Fall jeden Briefkasten dieser Welt erreicht. Anja, Maria, Svenja und Nino sind seit mittlerweile fünf Jahren zusammen auf der Reise – und das häufig im wahrsten Sinne des Wortes. Power Plush haben seit ihrem Zusammenfinden reichlich Kilometer geschrubbt: Im Rahmen ihrer ersten Solotournee zum Debut Album Coping Fantasies 2023, als Support-Act für Kraftklub, die Beatsteaks, Von Wegen Lisbeth, Blond, Tocotronic, Kaffkiez, Bukahara , die Leoniden und Bosse, auch während unzähliger Festival-Ausfahrten in mittlerweile drei reizüberflutenden Sommersaisons. Einlass: 19 Uhr. Tickets ab 26,80 Euro inkl. Gebühren bei Krasser Stoff und eventim

Logo Lagerhaus

Joya Marleen

Donnerstag, 23.10.2025 / 19:45 Uhr im saal

Es ist ein Leuchten, das von Joya Marleen ausgeht, wenn sie auf der Bühne steht. Ihre natürliche Lebensfreude ist ansteckend, ihre atemberaubende…

Logo Lagerhaus

Joya Marleen

Donnerstag, 23.10.2025 / 19:45 Uhr im saal

Es ist ein Leuchten, das von Joya Marleen ausgeht, wenn sie auf der Bühne steht. Ihre natürliche Lebensfreude ist ansteckend, ihre atemberaubende Stimme faszinierend und ihre Songs versprechen sowohl eingängig international klingende Pop-Tunes als auch verträumte, gefühlvolle Songtexte. In Deutschland stand sie bereits beim Reeperbahnfestival, SWR3 New Pop und dem Superbloom in München auf der Bühne, begleitete als Support Act u.a. Alice Merton, Michael Schulte und Mighty Oaks. Im Januar 2025 erschien ihr lang erwartetes Debütalbum the wind is picking up. Für die anschließende Akustik-Tour im Februar waren in einigen Städten die Tickets in kürzester Zeit ausverkauft. Einlass: 19 Uhr
Tickets für 25 Euro zzgl. Gebühren bei eventim

Logo Lagerhaus

Leftovers

Freitag, 24.10.2025 / 20:00 Uhr im saal

Alles endet 2025. Das am 11.10.2024 erschienene neue und dritte Album der Wiener Überholspur-Wahnsinnsband Leftovers heißt: „Es kann sein, dass…

Logo Lagerhaus

Leftovers

Freitag, 24.10.2025 / 20:00 Uhr im saal

Alles endet 2025. Das am 11.10.2024 erschienene neue und dritte Album der Wiener Überholspur-Wahnsinnsband Leftovers heißt: „Es kann sein, dass alles endet“. Ein guter Titel, der nun aber auf keinen Fall für die Band selbst gilt, die mit diesem Album auf die denkbar beste Weise erwachsen geworden ist – und gleichzeitig weiterhin lichterloh brennt. Das neue Album ist nun mehr denn je die »Alle-machen-alles-Platte« dieser Band. Alle vier haben Texte geschrieben, gesungen, alles geht ineinander auf und verstärkt sich gegenseitig. Oft weiß man nicht, wer gerade singt oder was auch immer macht, aber das ist auch nicht wichtig: Alles auf diesem bestürzend umwerfenden Album ist Leftovers. Einlass: 19.30 Uhr.
Tickets für 26 Euro zzgl. Gebühren bei Leftovers Shop und eventim