Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Donnerstag, 01.10.2015 / 19:30 Uhr im saal
Wegen der großen Nachfrage wird die Veranstaltung ins Kulturzentrum Schlachthof verlegt. Bisher gekaufte Karten behalten natürl…
Donnerstag, 01.10.2015 / 19:30 Uhr im saal
Wegen der großen Nachfrage wird die Veranstaltung ins Kulturzentrum Schlachthof verlegt. Bisher gekaufte Karten behalten natürlich Ihre Gültigkeit. Essen auf Rädern. Tragbare Feuerlöscher. Mark Tavassol und Klaas Heufer-Umlauf. So sehen die Sieger der Suchmaschinen-Treffer für den Namen „Gloria“ aus. Ob es darüber hinaus Gemeinsamkeiten mit dem Lieferservice und dem Brandschutz-Dienstleister gibt? „Wir liefern etwas, in dem man sich aufhalten kann. Ein Lied sollte einem das Gefühl geben, für seine Dauer ganz darin eintauchen zu können. So etwas wollen wir den Leuten bringen“, erklärt Klaas. „Musik ist keine Dienstleistung und muss selbstbewusst ihren Platz behaupten können – zwischen Irrelevanz und Lebensnotwendigkeit. Tickets für 17,- zzgl. Gebühr. Exklusiver Vorverkauf bis 20.06. auf www.tickethall.de
Freitag, 02.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Die Legende ist zurück: Fehlfarben! 35 Jahre nach dem Erscheinen des legendären “Monarchie und Alltag” Albums, das wie kaum ein Ande…
Freitag, 02.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Die Legende ist zurück: Fehlfarben! 35 Jahre nach dem Erscheinen des legendären “Monarchie und Alltag” Albums, das wie kaum ein Anderes die deutsche Musikgeschichte prägte. Das Album ist wütend, verzweifelt und ironisch. Es versammelt die klügsten Texte, die die deutsche Punk- und New Wave-Szene je hervorbrachte. Peter Heins treibender Sprechgesang ist typisch für eine sich Ende der 70er Jahre entwickelnde avantgardistische Musik-Szene. Die Musik der Fehlfarben – hier ein Saxofon, da eine nervöse Gitarre, viele Lieder mit Ska-Einflüssen – funktioniert nur über die starken Texte. Sie machen den Kern aus, sie tragen, sie bleiben im Gedächtnis. Jede Zeile hätte das Zeug zum Schlagwort. Jetzt das sensationelle neue Album “Über…Menschen”. Die Legende lebt! Support: Gestatten, Schulz (Ex-Trashmonkeys) Tickets für 19 Euro zzgl. Gebühren bei Ear-Schallplatten, Hot Shot, eventim
Samstag, 03.10.2015 / 20:00 Uhr im etage 3
Theater ohne vorgegebene Texte, Skripte oder Drehbücher – geht das überhaupt? Klar! Das beweist die Bremer Improvisationstheatergruppe Efkaka.…
Samstag, 03.10.2015 / 20:00 Uhr im etage 3
Theater ohne vorgegebene Texte, Skripte oder Drehbücher – geht das überhaupt? Klar! Das beweist die Bremer Improvisationstheatergruppe Efkaka. Spritzig und schlagfertig springen die Bühnenkünstler von Szene zu Szene. Als echte Helden des Augenblicks begeistern sie immer wieder mit Gesang, Spielspaß und Premieren im Sekundentakt. Die Zuschauer sind dabei aktiv am Geschehen beteiligt – ohne jedoch selbst auf die Bühne zu müssen. So sorgt ein einfacher Begriff aus dem Publikum für eine völlig überraschende Szene. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Das glauben Sie nicht? Dann kommen Sie doch einfach vorbei und lassen sich davon überraschen, was wir aus Ihren Ideen und Vorgaben zaubern.
Reservierungen: kontakt@efkaka-improtheater.de
Eintritt: 9/6 Euro
Sonntag, 04.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Vic Ruggiero (The Slackers), Jesse Wagner (The Aggrolites) & Nico Leonard (Moon Invaders). Die Reggae Supergroup schlechthin is in da House. S…
Sonntag, 04.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Vic Ruggiero (The Slackers), Jesse Wagner (The Aggrolites) & Nico Leonard (Moon Invaders). Die Reggae Supergroup schlechthin is in da House. So als würden Bayern, Barcelona und Real gemeinsame Sache machen: Vic Ruggiero, Jesse Wagner und Nico Leonard haben sich zusammen getan um euch selbst an einem Sonntag zum Tanzen zu bringen. Champions Reggae League Finale.
Tickets für 12 Euro zzgl. Gebühren bei Ear-Schallplatten, Hot Shot, eventim
Montag, 05.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
DJ Björn legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standar…
Montag, 05.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
DJ Björn legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga
Dienstag, 06.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Der Hospiz- und PalliativVerband Bremen und das Bremer Literaturkontor laden ein: “Sterben ist Leben ist Sterben”. Lesung mit Musik im…
Dienstag, 06.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Der Hospiz- und PalliativVerband Bremen und das Bremer Literaturkontor laden ein: “Sterben ist Leben ist Sterben”. Lesung mit Musik im Rahmen des Welthospiztages 2015. Die Bremer Autorinnen Heidrun Immendorf, Inge Buck und Laura Müller-Hennig lesen eigene Texte über das Leben, das Sterben, die Hoffnung und die Vergänglichkeit. Musik: Tobias Klich (Gitarre) und Cheng-Wen Chen (Becken). Moderation: Friedhelm Pielage. Im Anschluss: Podiumsdiskussion mit den Autorinnen und Anja Tewes, Vorsitzende des Hospiz- und PalliativVerbandes Bremen.
Eintritt frei – um eine Spende für die Hospizarbeit wird gebeten.
Mittwoch, 07.10.2015 / 20:00 Uhr im bremer shakespeare company
ausverkauft. Poetry Slam Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen. Wofür benutzt Indiana Jones eine Peitsche? Warum i…
Mittwoch, 07.10.2015 / 20:00 Uhr im bremer shakespeare company
ausverkauft. Poetry Slam Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen. Wofür benutzt Indiana Jones eine Peitsche? Warum ist heiße Unterwäsche ein guter Katalysator? So rasant war Wissenschaft selten. Beim Science Slam steigen Wissenschaftler der unterschiedlichsten Fakultäten in den Ring. Die Regeln sind einfach: Jeder Kandidat hat genau zehn Minuten Zeit, um mit einem Kurzreferat die Herzen des Publikums zu gewinnen. Diesmal kommt der Bremer Science Slam auf die Bühne des Theaters am Leibnizplatz der Bremer Shakespeare Company. Durch den Abend führt der erste niedersächsisch-bremische Poetry-Slam-Landesmeister Sven Kamin. Stargästin ist Prof. Dr. Nicole Dubilier. Tickets für 5 Euro zzgl. Gebühren bei bremer shakespeare company
Mittwoch, 07.10.2015 / 21:00 Uhr im etage 3
Die neue Session für Jazz und jazzverwandte Musik in Bremen präsentieren seit April der Bremer Schlagzeuger Christian Hiltawsky und der Bremer G…
Mittwoch, 07.10.2015 / 21:00 Uhr im etage 3
Die neue Session für Jazz und jazzverwandte Musik in Bremen präsentieren seit April der Bremer Schlagzeuger Christian Hiltawsky und der Bremer Gitarrist Jan-Olaf Rodt. An jedem ersten Mittwoch im Monat werden verschiedene künstlerisch hochwertige Projekte aus den Bereichen Jazz, Improvisation und jazzverwandter Musik den Abend eröffnen, um die Bühne anschließend für die Jam-Session freizugeben. Für Kontakt- und Booking-Anfragen wendet Euch bitte an: www.hiltawskymusic.de
Eintritt frei
Donnerstag, 08.10.2015 / 19:00 Uhr im saal
Der Journalist und Labelgründer Marcus Staiger liest aus seinem Debütroman “Die Hoffnung ist ein Hundesohn”. Der Eintritt geht an di…
Donnerstag, 08.10.2015 / 19:00 Uhr im saal
Der Journalist und Labelgründer Marcus Staiger liest aus seinem Debütroman “Die Hoffnung ist ein Hundesohn”. Der Eintritt geht an die momentan von Repression betroffenen AntifaschistenInnen.
Eintritt: 7 Euro
Freitag, 09.10.2015 / 19:30 Uhr im saal
Poetry Slam Meisterschaften für Niedersachsen und Bremen. Zum Unter-20-Wettbewerb der 5. Poetry Slam Landesmeisterschaften für …
Freitag, 09.10.2015 / 19:30 Uhr im saal
Poetry Slam Meisterschaften für Niedersachsen und Bremen. Zum Unter-20-Wettbewerb der 5. Poetry Slam Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen entsenden die Slam-Städte des gesamten Nordwestens ihre besten Nachwuchs-Talente. Die Vorrunde im Kulturzentrum Lagerhaus gibt den Zuschauern die Gelegenheit, vielleicht schon heute die Poetry-Slam-Stars von morgen zu erleben. Die besten Poetinnen und Poeten des Abends qualifizieren sich für das große Unter-20-Finale im Bremer Theater am Goetheplatz. Durch den Abend führt der Bremer Poetry-Slammer Sim Panse, der für den Slam Bremen und das Slammer Filet beim Bremer Unter-20-Slam Spruchreif immer neue starke Talente auf die Bühne holt.
Eintritt 5 Euro
Freitag, 09.10.2015 / 20:00 Uhr im etage 3
zeigt: True Love Ways (D 2014, R: Matthieu Seiler). Da soll noch einmal einer behaupten, aus Deutschland kommen keine guten Genrefilme! Zur Not wi…
Freitag, 09.10.2015 / 20:00 Uhr im etage 3
zeigt: True Love Ways (D 2014, R: Matthieu Seiler). Da soll noch einmal einer behaupten, aus Deutschland kommen keine guten Genrefilme! Zur Not wird auch mal eben ein Schweizer, wie den Filmemacher Mathieu Seiler, importiert, um zu zeigen, dass auch hier genremäßig die Axt kreist. Mit „True Love Ways“ hat Seiler einen Giallo-Slasher-Thriller-Hybrid mit Retro-Charme geschaffen, der u.a. auf dem Brussels International Fantastic Film Festival lief und dort für begeisterte Kritiken sorgte. So wurde der Film in einem Atemzug mit dem frühen Polanski genannt. Was nicht nur daran liegt, dass sich Seiler für Schwarz-Weiß als Stilmittel entschieden hat. Harald Mühlbeyer schreibt beispielsweise auf kino-zeit.de: „Der ganze Film hat einen eigenen Pulp-Charme, und das latent bis akut Trashige erscheint fast als bewusstes Stilmittel.“ Im Anschluss: „DJ Wolfinger plays you out!“ Eintritt: 4 Euro
Samstag, 10.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Ein Hut. Darunter dichte schwarze Locken, wache braune Augen. Multiinstrumentalist Matteo Capreoli, der mit dem selbstentwickelten Genre Freak Fol…
Samstag, 10.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Ein Hut. Darunter dichte schwarze Locken, wache braune Augen. Multiinstrumentalist Matteo Capreoli, der mit dem selbstentwickelten Genre Freak Folk Soul nonchalant und nebenbei, aber immer auf den Punkt, sich und anderen aus der Seele singt, veröffentlichte am 31.07.2015 sein Debütalbum: „Zuhause“. Auf einer Reise zwischen Orten und zwischen Genres und Zeiten: Handgemachte Musik, Reggae, Soul, Singer Songwriter, modern und Vintage zugleich. Die gemachten Erfahrungen, die Einflüsse und Inspirationen bilden das Fundament für die Aufbruchsstimmung, sind Blaupause für das Album.
Tickets für 14,90 Euro inkl. Gebühren bei eventim und Ticketmaster.
Samstag, 10.10.2015 / 21:00 Uhr im etage 3
Dass der Hürdenläufer Harry Hillman eine Band verdient, wurde spätestens mit seinen drei Goldmedaillen bei den olympischen Spielen 1904 klar. E…
Samstag, 10.10.2015 / 21:00 Uhr im etage 3
Dass der Hürdenläufer Harry Hillman eine Band verdient, wurde spätestens mit seinen drei Goldmedaillen bei den olympischen Spielen 1904 klar. Endlich hat er sie: The Great Harry Hillman! Diese Schweizer Band hat es in sich: Bei Tourneen durch Europa ist ein griffiger und eigenständiger Bandsound entstanden, eingefangen auf dem Debutalbum „Livingston“. Das ist Jazz von heute. Frech, wie der Hürdenläufer von damals. Harry Hillman würde sich freuen. Die Schweizer Formation The Great Harry Hillman spielt eigentlich modernen Jazz. Dies zeigt sich einerseits in unbedingter Spontanität, harmonischer Tiefe und melodischer Finesse. Die zum Teil komponierten, zum anderen Teil improvisierten Strukturen sind gepaart mit der energetischen Haltung einer hochexplosiven Punkband und der rhythmischen Erdung und klanglichen Wärme einer großartigen 70er Jahre-Soulband. Eintritt: 8/6 Euro
Montag, 12.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Djane Nina legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standa…
Montag, 12.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Djane Nina legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga
Mittwoch, 14.10.2015 / 19:30 Uhr im saal
Fällt aus! Karten können an den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Das schnellste Mundwerk im Garten Eden…
Mittwoch, 14.10.2015 / 19:30 Uhr im saal
Fällt aus! Karten können an den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Das schnellste Mundwerk im Garten Eden. Blonder Engel – dieser Name steht für raffinierte Texte, gewürzt mit schelmischer Selbstironie, serviert mit virtuosem Gitarrenspiel und unbändigem Improvisationstalent. Nackter Oberkörper, goldene Leggins, Engelsflügel und eine Bassstimme, um die ihn jeder Hollywood-Bösewicht beneidet – das sind die Markenzeichen des preisgekrönten Linzer Künstlers, der zwischen seinen spitzbübischen Songs gerne mal in Geschichten abschweift, dessen Ende nicht einmal er selbst kennt und so jede Show zu einem einmaligen Erlebnis werden lässt. Tickets für 20,- zzgl. Gebühren bei allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636, online: www.eventim.de & www.nordwest-ticket.de und ADticket
Donnerstag, 15.10.2015 / 19:00 Uhr im Kulturzentrum Schlachthof
Poetry Slam Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen. Die Nacht der Großmeister: Das wird mehr als ein Appetithappen …
Donnerstag, 15.10.2015 / 19:00 Uhr im Kulturzentrum Schlachthof
Poetry Slam Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen. Die Nacht der Großmeister: Das wird mehr als ein Appetithappen – das ist der fulminanteste aller möglichen Auftakte. „Kickstarter – Die Eröffnungsshow“ holt Meister, Legenden und Ikonen aus Bremens und Niedersachsens Slam-Geschichte auf eine Bühne. Im Kulturzentrum Schlachthof präsentieren diese grandiosen Poetinnen und Poeten ihre besten Texte: Bas Böttcher, erster deutschsprachiger Poetry-Slam-Meister 1997, Julia Engelmann, Poetry Slammerin aus Bremen, Florian Wintels, Landesmeister HB-NDS 2013, Rita Apel, amtierende Landesmeisterin HB-NDS, Sven Kamin, erster Landesmeister HB-NDS 2011. Moderator des Abends ist Sebastian Butte. Tickets für 7 Euro zzgl. Gebühren bei eventim, Nordwest Ticket und Kulturzentrum Schlachthof
Donnerstag, 15.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
“Wir wären dann soweit…!” – Tour 2015. Dieser Band wird nie langweilig. Und mit dieser Band wird es nie langweilig. Erst …
Donnerstag, 15.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
“Wir wären dann soweit…!” – Tour 2015. Dieser Band wird nie langweilig. Und mit dieser Band wird es nie langweilig. Erst Anfang 2014 hauten Phrasenmäher ihr zweites Studioalbum „9 Hits, 3 Evergreens“ raus. Oben drauf gab es auch noch den längsten jemals veröffentlichten Song „Zwei Jahre in (90min)“ inklusive 90-minütigem Musikvideo auf YouTube. Seitdem sind die drei Musiker offizielle Guinness-Weltrekordhalter. Und jetzt kamen nach erfolgreichem Crowdfunding im Frühjahr die Vorab-EP „overfucked and underschmused“ und im Herbst das dritte Studioalbum! Der Sound bleibt dabei gewohnt variabel. Phrasenmäher lieben Veränderungen und bringen genügend Instrumente mit, um das musikalisch umzusetzen. Rock, Pop, Folk, Elektro oder ACapella – alles ist möglich.
Tickets für 14 Euro zzgl. gebühren bei eventim und ADticket
Freitag, 16.10.2015 / 18:30 Uhr im tower
Poetry Slam Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen. In den drei Vorrunden schlägt das Herz – das große Herz, das…
Freitag, 16.10.2015 / 18:30 Uhr im tower
Poetry Slam Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen. In den drei Vorrunden schlägt das Herz – das große Herz, das leidenschaftliche Herz, das grausame Herz der Wettbewerbe. Hier werden Finalträume zerstört und Favoriten geboren wenn das Publikum, angefeuert von den besten Slam-Moderatoren des Nordwestens, mit seiner Wertung die Kandidaten für das große Finale am 17. Oktober im Theater am Goetheplatz kürt. Moderation: Jan Egge & Henning Chadde
Tickets für 5 Euro zzgl. Gebühren bei eventim und Nordwest Ticket
Freitag, 16.10.2015 / 19:30 Uhr im kukoon
Poetry Slam Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen. In den drei Vorrunden schlägt das Herz – das große Herz, das…
Freitag, 16.10.2015 / 19:30 Uhr im kukoon
Poetry Slam Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen. In den drei Vorrunden schlägt das Herz – das große Herz, das leidenschaftliche Herz, das grausame Herz der Wettbewerbe. Hier werden Finalträume zerstört und Favoriten geboren wenn das Publikum, angefeuert von den besten Slam-Moderatoren des Nordwestens, mit seiner Wertung die Kandidaten für das große Finale am 17. Oktober im Theater am Goetheplatz kürt. Moderation: Tilman Döring
Tickets für 5 Euro zzgl, Gebühren bei eventim, Nordwest Ticket und Kukoon.
Freitag, 16.10.2015 / 20:00 Uhr im etage 3
Rachelle Garniez, Singer-/Songwriterin aus New York, verblüfft durch ihre außerordentliche Bandbreite, von Folk-Blues bis Cool-Cabaret, mit Akko…
Freitag, 16.10.2015 / 20:00 Uhr im etage 3
Rachelle Garniez, Singer-/Songwriterin aus New York, verblüfft durch ihre außerordentliche Bandbreite, von Folk-Blues bis Cool-Cabaret, mit Akkordeon, Gitarre und Klavier und einem stimmlichen Volumen, das von Joni Mitchell bis Tom Waits reicht und es der Künstlerin erlaubt, mit sich selber im Duett zu singen. Nach mittlerweile fünf selbstproduzierten Alben, einer von Jack White produzierten Single, Theatermusik für Taylor Mac und Kinderliedern für ein Debbie Harry-Projekt hat das Bremer Label Jaro gerade eine Best-of-CD für den europäischen Musikmarkt veröffentlicht. Im Anschluss an die gefeierte American-Songbirds-Tournee kommt Rachelle Garniez erneut nach Bremen, dieses Mal unterstützt von dem Bassisten und Louis-Armstrong-Award-Preisträger Tim Luntzel, der für seine Kollaboration mit Loudon Wainwright bereits einen waschechten Grammy einheimsen konnte. Eintritt: 15 Euro
Freitag, 16.10.2015 / 20:30 Uhr im saal
Poetry Slam Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen. In den drei Vorrunden schlägt das Herz – das große Herz, das…
Freitag, 16.10.2015 / 20:30 Uhr im saal
Poetry Slam Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen. In den drei Vorrunden schlägt das Herz – das große Herz, das leidenschaftliche Herz, das grausame Herz der Wettbewerbe. Hier werden Finalträume zerstört und Favoriten geboren wenn das Publikum, angefeuert von den besten Slam-Moderatoren des Nordwestens, mit seiner Wertung die Kandidaten für das große Finale am 17. Oktober im Theater am Goetheplatz kürt. Moderation: Lukas Sparenborg
Tickets für 5 Euro zzgl. Gebühren bei eventim, Nordwest Ticket und Kulturzentrum Lagerhaus.
Freitag, 16.10.2015 / 23:00 Uhr im saal
Poetry Slam Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen. Die Finalisten stehen fest. Jetzt wird gefeiert beim Aftershow-T…
Freitag, 16.10.2015 / 23:00 Uhr im saal
Poetry Slam Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen. Die Finalisten stehen fest. Jetzt wird gefeiert beim Aftershow-Tanz mit den unglaublichen Beatpoeten. Die Beatpoeten, das sind Jan Egge Sedelies und Costa Carlos Alexander, verbinden seit fast zehn Jahren Elektro-Punk mit politischer Haltung und lyrischen Texten. Deutschsprachige Zeilen abseits von Atzen-Parolen treffen auf tanzbare Beats aus Groovebox und Kaosspad irgendwo zwischen Goldene Zitronen, Mediengruppe Telekommander und DAF. Die Beats entstehen live, werden improvisiert und entfalten sich im Zusammenspiel des Duos. Die Beatpoeten bringen Polit-Punks zum Stagediven und locken Feuilletonisten zu illegalen Keller-Raves. Eintritt: 5 Euro
Samstag, 17.10.2015 / 19:00 Uhr im saal
Für immer Wochenende Tour 2015. Hiphop.de kürte ihn 2012 zum Newcomer des Jahres. Sein Album “Am Wochenende Rapper” ging direkt auf …
Samstag, 17.10.2015 / 19:00 Uhr im saal
Für immer Wochenende Tour 2015. Hiphop.de kürte ihn 2012 zum Newcomer des Jahres. Sein Album “Am Wochenende Rapper” ging direkt auf Platz 3 der deutschen Album-Charts. Ende 2014 zog der Mann seinen Bademantel an und begab sich ins Studio. Aus “Am Wochenende Rapper” wurde “Für immer Wochenende”, das zweite Album von Weekend. Und auch wenn eine alte Musikindustrie-Weisheit besagt, dass das zweite Album das schwerste ist, so muss man diese Aussage relativieren: Der Rapper Weekend hat die vermeintliche Mammutaufgabe eines zweiten Albums mit Bravour gelöst und eine Platte gemacht, die ihm nicht nur unfassbar gut steht, sondern seine Kunst auf ein neues Level hievt. Tickets für 21,- zzgl. Gebühren an allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online: www.eventim.de & www.nordwest-ticket.de
Samstag, 17.10.2015 / 19:00 Uhr im theater am Goetheplatz
Poetry Slam Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen. Große Bühne für ein großes Finale: Wenn dieser Abend zu Ende…
Samstag, 17.10.2015 / 19:00 Uhr im theater am Goetheplatz
Poetry Slam Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen. Große Bühne für ein großes Finale: Wenn dieser Abend zu Ende geht, dann stehen die neuen Poetry-Slam-Landesmeister für Niedersachsen und Bremen fest. Doch zuvor geht eine Doppelshow über die große Bühne des Theaters am Goetheplatz, in der die besten Poetinnen und Poeten der Vorrunden in den Altersklassen „Unter 20“ und „Ü20“ noch einmal alles geben, um die Herzen des Publikums zu gewinnen und die starke Konkurrenz aus dem Feld zu schlagen. Moderiert vom „Slammer Filet“-Mastermind Sebastian Butte und dem ersten bremisch-niedersächsischen Poetry Slam Landesmeister Sven Kamin. Tickets bei Theater Bremen
Samstag, 17.10.2015 / 21:00 Uhr im etage 3
Legion Freies Indien – Der Unabhängigkeitskampf des Subhash Chandra Bose. Dass Mahatma Ghandi mit gewaltlosem Widerstand und zivilem Ungehorsam…
Samstag, 17.10.2015 / 21:00 Uhr im etage 3
Legion Freies Indien – Der Unabhängigkeitskampf des Subhash Chandra Bose. Dass Mahatma Ghandi mit gewaltlosem Widerstand und zivilem Ungehorsam Indien in die Unabhängigkeit geführt hat, ist eine schöne Geschichte. Natürlich ist es so nicht gewesen. Ghandis Gegenspieler S. C. Bose, ein militanter Taktiker, absolut anti-britisch, was ihn trotz seiner Proteste gegen die Nazi-Rassengesetze Hilfe bei Hitler suchen lässt, freilich ebenso bei Stalin, und der die Wirren des Zweiten Weltkriegs zu nutzen sucht, ein nationales indisches Heer aufzustellen und Indien völlig unabhängig von Großbritannien zu machen. Er wird Führer einer indischen Exilregierung, findet weitere Unterstützung bei der mit Großdeutschland verbündeten Achsenmacht Japan und gründet die Indian National Army. Eintritt: 3 Euro
Montag, 19.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Djane Natascha legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den St…
Montag, 19.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Djane Natascha legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga
Dienstag, 20.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Schnipo Schranke sind Friederike Ernst und Daniela Reis. Beim Kurt-Krömer-Gucken fällt ihnen der Bandname vor die Füße: Schnipo Schranke, ein …
Dienstag, 20.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Schnipo Schranke sind Friederike Ernst und Daniela Reis. Beim Kurt-Krömer-Gucken fällt ihnen der Bandname vor die Füße: Schnipo Schranke, ein Shortcut für „Schnitzel mit Pommes, Majonnaise und Ketchup“. Übertrieben lieben, blind sein vor Liebe, viel zu ehrlich sein, viel zu direkt sein, viel zu viel sein, viel zu viel wollen, Geschlechtsteile beim Namen nennen, Kette rauchen, in Zwölftonmusik geschult sein, Melodien für Millionen schreiben, auf das Popstarwerden warten, im Sitzen die Karriere starten, Lethargie haben, Fehler machen, anhimmeln, sich klein machen, sich groß machen, Halt brauchen, vor nichts Halt machen, Lover in der Hölle sehen, zarte Harmonien mit Fäkalsprache paaren, hauptberuflich toben wollen, Schmerzen haben: Und jetzt das Album. „Satt“ heißt es. Tickets für 12 Euro zzgl. Gebühren bei Ear-Schallplatten, Hot Shot, eventim
Donnerstag, 22.10.2015 / 19:00 Uhr im Saal
GReeeN ist spätestens seit 2013 in der Musikszene für viele ein Begriff. Durch die Teilnahme an diversen Contests konnte der Mannheimer Aufmerks…
Donnerstag, 22.10.2015 / 19:00 Uhr im Saal
GReeeN ist spätestens seit 2013 in der Musikszene für viele ein Begriff. Durch die Teilnahme an diversen Contests konnte der Mannheimer Aufmerksamkeit generieren. Dabei zeigte er bereits seine musikalischen Qualitäten, welche weit über Hiphop hinausgehen. GReeeN sieht seine Stimme als Instrument und genauso dynamisch setzt er diese auch in seinen Songs ein. Er vereint auf seine eigene markante Art Reggae und Pop mit einer Brise Rap. Seine Hooks bleiben direkt im Ohr hängen und trotz tiefsinniger Texte schafft er es beim Zuhörer ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Im Sommer veröffentlicht GReeeN sein Debütalbum „Vergessenes Königreich“ und nimmt den Zuhörer dabei gekonnt mit auf seine Reise. Tickets für 16,- zzgl. Gebühren an allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online: www.eventim.de & www.nordwest-ticket.de
Freitag, 23.10.2015 / 19:30 Uhr im saal
BÄM Tour 2015. Tja, wenn man seine Band Schmutzki nennt, muss man sich nicht wundern, wenn man nach gut einem Jahr ein bissiges Dreieinhalb-Akkor…
Freitag, 23.10.2015 / 19:30 Uhr im saal
BÄM Tour 2015. Tja, wenn man seine Band Schmutzki nennt, muss man sich nicht wundern, wenn man nach gut einem Jahr ein bissiges Dreieinhalb-Akkord-Monster zu bändigen hat. Dabei sind die Zutaten denkbar einfach: ein paar scharfkantige Riffs, dreckig getackerte Rhythmen und ein Satz rotzige Stimmbänder, welche die zwingenden Hooklines wie Enterhaken durch die Boxen feuern. Aber da ist noch was… etwas, das man nicht ranzüchten kann: Authentizität. Schmutzki – das sind echte Songs, das ist echte Energie, das sind echte Freunde. Unbezahlbar!
Tickets für 14,- zzgl. Gebühren bei allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636, online: www.eventim.de & www.nordwest-ticket.de
Samstag, 24.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
„Störung Im Betriebsablauf Tour“. Die fünfköpfige Berliner Indie-Band Von Wegen Lisbeth hat im Oktober 2014 mit „Und Plötzlich Der Lachs…
Samstag, 24.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
„Störung Im Betriebsablauf Tour“. Die fünfköpfige Berliner Indie-Band Von Wegen Lisbeth hat im Oktober 2014 mit „Und Plötzlich Der Lachs“ und der Lead-Single „Sushi“ im ausverkauften Badehaus Szimpla Berlin ihr aktuelles Release gefeiert. Weiterhin auf die Unabhängigkeit von einer Plattenfirma bedacht, erreichte „Sushi“ Playlisten bei Radiostationen wie Fritz, FluxFm, SWR Das Ding, Delta Radio, NDR 2 und stieg in die Deutschen Hochschul-Airplay Charts ein. Über 100.000 Spotify Plays für „Sushi“ später gingen Von Wegen Lisbeth erneut mit den Jungs von AnnenMayKantereit auf Tour und bereiten nun die nächsten EP-Auskopplungen vor. Support: Fil Bo Riva.
Tickets für 11 Euro zzgl. Gebühren bei eventim
Samstag, 24.10.2015 / 21:00 Uhr im etage 3
Das Dadaistische Puppentheater zeigt: Neurasthenie bis „burn out“ 2015. Einhundertzwei Jahre vom Weltschmerz vor der Katastrophe bis zum „burn …
Samstag, 24.10.2015 / 21:00 Uhr im etage 3
Das Dadaistische Puppentheater zeigt: Neurasthenie bis „burn out“ 2015. Einhundertzwei Jahre vom Weltschmerz vor der Katastrophe bis zum „burn out“ der Smartphonegeneration. Alexander Kolb – Puppenspiel, Felix Lucak – Musik.
Eintritt: 3 Euro
Montag, 26.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Djane Natascha legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den St…
Montag, 26.10.2015 / 20:00 Uhr im saal
Djane Natascha legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga
Mittwoch, 28.10.2015 / 19:30 Uhr im saal
Seit knapp 20 Jahren spielen sich Zebrahead rund um den Globus, nehmen Platten auf und gehören zu den aktivsten Punkbands ihrer Generation. Da wa…
Mittwoch, 28.10.2015 / 19:30 Uhr im saal
Seit knapp 20 Jahren spielen sich Zebrahead rund um den Globus, nehmen Platten auf und gehören zu den aktivsten Punkbands ihrer Generation. Da war es doch langsam auch mal an der Zeit zurückzublicken und ein Best-of-Album herauszubringen. Aber die Jungs aus Orange County wären nicht Zebrahead, wenn sie einfach nur die alten Stücke konsumentengerecht auf Platte bündeln und erneut herausbringen würden. Stattdessen haben sie sich daran gemacht, die besten Tracks der ersten Platten zusammen mit dem nun auch nicht mehr so neuen Sänger Matty Lewis neu einzuspielen und den alten Teilen neues Leben einzuhauchen. Support: MXPX. Tickets für 18,- zzgl. Gebühr bei EAR Schallplatten, Hot Shot und allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636, online: www.eventim.de & www.nordwest-ticket.de
Donnerstag, 29.10.2015 / 19:00 Uhr im Kafé
Vernissage “Share the Move”. Eine Ausstellung mit (Handy-)Pics & Videos von Refugees und einem neuen Wandbild von Sönke Busch.
Donnerstag, 29.10.2015 / 19:00 Uhr im Kafé
Vernissage “Share the Move”. Eine Ausstellung mit (Handy-)Pics & Videos von Refugees und einem neuen Wandbild von Sönke Busch.
Musik: HipHop / Rap mit Lion Fullah (Guinea), Mighty Mac (Gambia), Tony Energy (Ghana)
Tanz: Kossi Aholou-Wokawui (Togo) mit einem Ausschnitt aus “The Desert” von Helge Letonja
Tanzfilm: “Our only homeland is our childhood”, Nicole Koimtzis (StART – Greece)
Collage: “Embrace DiverCity”, Anna Amorgianou (StART – Greece)
Die Ausstellung läuft bis Do. 3.12.
Freitag, 30.10.2015 / 19:30 Uhr im saal
Zu dritt, mit ordentlich Synthesizer, Drumcomputer und Sequenzer im Gepäck, kommen Alltag an. Bauen auf. Machen Musik. Bauen ab. Gehen Tanzen. Wo…
Freitag, 30.10.2015 / 19:30 Uhr im saal
Zu dritt, mit ordentlich Synthesizer, Drumcomputer und Sequenzer im Gepäck, kommen Alltag an. Bauen auf. Machen Musik. Bauen ab. Gehen Tanzen. Wo auch immer. Hauptsache es ist nicht zu teuer und stapft. Eine solide Kickdrum, ein fieser Bass mit Gedüdel drüber und ab und an sogar echte Instrumente. Bis überall Palmen stehen und alle mal ein Glas Champagner in irgendeinem Whirlpool getrunken haben, machen Alltag weiter so wie bisher. Und lernen im besten Fall noch mal Noten lesen. Alltag ist Punk. Alltag ist Rave. Alltag ist Kindertechno. „Stumpfer als Fehlfarben“ (Weser Kurier). Support: Aika Akakomowitsch, knarzende Bässe, Drums, noch ein paar Synthesizer oben drauf und alles mit einer Message verpackt und Koona Phony.
Tickets für 8 Euro zzgl. Gebühren bei Ear Schallplatten
Samstag, 31.10.2015 / 19:30 Uhr im saal
Fällt aus! Wunderkynd ist die Rockband von Olli Banjo und fasst seine Leidenschaft für Punk, Rock und Electro in einen ganz eig…
Samstag, 31.10.2015 / 19:30 Uhr im saal
Fällt aus! Wunderkynd ist die Rockband von Olli Banjo und fasst seine Leidenschaft für Punk, Rock und Electro in einen ganz eigenen musikalischen Style. Olli Banjo ist ein begnadeter Rapper. Das muss man niemandem mehr erzählen, der in den vergangenen 15 Jahren nicht durchweg im Komplettkoma lag. Aber Olli Banjo ist mehr. Er ist ein formvollendeter Texter, Sänger, Produzent, Songschreiber, Gitarrist. Ein MC, der mit seinem Flow, seiner Delivery und seiner außergewöhnlichen Reimtechnik das hiesige Hip Hop-Genre maßgeblich mitgeprägt hat. Support: Monoshoque. Tickets für 16,- zzgl. Gebühren an allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online: www.eventim.de & www.nordwest-ticket.de.