Logo Lagerhaus Pfeil
09 / 2015
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Spruchreif - Der Bremer U20-Slam

Donnerstag, 03.09.2015 / 19:00 Uhr im saal

Slam Bremen und das Slammer Filet kooperieren, um Nachwuchspoeten eine eigene Bühne zu geben. Innerhalb der Veranstaltungsreihe: „Spruchreif &#…

Logo Lagerhaus

Spruchreif - Der Bremer U20-Slam

Donnerstag, 03.09.2015 / 19:00 Uhr im saal

Slam Bremen und das Slammer Filet kooperieren, um Nachwuchspoeten eine eigene Bühne zu geben. Innerhalb der Veranstaltungsreihe: „Spruchreif – Der Bremer U20 Slam“ treten Künstler, die nicht älter als 20 Jahre sein dürfen, gegeneinander an. Neben der Veranstaltung selbst sind Workshops geplant, um jungen Menschen Literatur nahe zu bringen, und ihnen sowohl das Handwerk beizubringen, als auch den Mut zu geben, eigene Texte zu Papier zu bringen und sie der Öffentlichkeit zu präsentieren. Als Moderator konnte der erfolgreiche Slammer und Neubremer „Sim Panse“ alias Simeon Buß gewonnen werden. Eine Anmeldung für Teilnehmer ist möglich unter: u20@slam-bremen.de. Der Eintritt beträgt regulär 5€, ermäßigt 3€.

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Samstag, 05.09.2015 / 18:00 Uhr im saal

Regionalfinale Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und …

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Samstag, 05.09.2015 / 18:00 Uhr im saal

Regionalfinale Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten Nachwuchskünstlern eine Plattform, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Immer mehr „neutrales“ Publikum besucht die Konzerte des SPH Bandcontests und so mancher hat dort schon eine neue Lieblingsband gefunden. Und auch die Meinung der Besucher ist gefragt – sie können mit ihrer Erst- und Zweitstimme 50% des Ergebnisses beeinflussen und ihre Favoriten in die nächste Runde voten – Spannung garantiert Weitere Informationen gibt es unter SPH Bandcontest und auf Facebook Der SPH Bandcontest ist auch für Schüler und Studenten erschwinglich, Karten kosten lediglich 8€ (bei den Bands und an der Abendkasse). Teilnehmer: Disorder, Dubbing Speed, I Will Discover, It Never Ends, No Thanks Mary, Wir – Die Band.

Logo Lagerhaus

Die Efkaka-Improshow

Samstag, 05.09.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

Theater ohne vorgegebene Texte, Skripte oder Drehbücher – geht das überhaupt? Klar! Das beweist die Bremer Improvisationstheatergruppe Efkaka.…

Logo Lagerhaus

Die Efkaka-Improshow

Samstag, 05.09.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

Theater ohne vorgegebene Texte, Skripte oder Drehbücher – geht das überhaupt? Klar! Das beweist die Bremer Improvisationstheatergruppe Efkaka. Spritzig und schlagfertig springen die Bühnenkünstler von Szene zu Szene. Als echte Helden des Augenblicks begeistern sie immer wieder mit Gesang, Spielspaß und Premieren im Sekundentakt. Die Zuschauer sind dabei aktiv am Geschehen beteiligt – ohne jedoch selbst auf die Bühne zu müssen. So sorgt ein einfacher Begriff aus dem Publikum für eine völlig überraschende Szene. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Das glauben Sie nicht? Dann kommen Sie doch einfach vorbei und lassen sich davon überraschen, was wir aus Ihren Ideen und Vorgaben zaubern.
Reservierungen: kontakt@efkaka-improtheater.de
Eintritt: 9/6 Euro

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 07.09.2015 / 20:00 Uhr im saal

Djane Nina legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standa…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 07.09.2015 / 20:00 Uhr im saal

Djane Nina legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 10.09.2015 / 20:00 Uhr im saal

Stargast Jörg Schwedler ist 1977 in der Altmark geboren, verbrachte seine Kindheit im Ostblock und schreibt trotzdem seit der Jahrtausendwende Ku…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 10.09.2015 / 20:00 Uhr im saal

Stargast Jörg Schwedler ist 1977 in der Altmark geboren, verbrachte seine Kindheit im Ostblock und schreibt trotzdem seit der Jahrtausendwende Kurzgeschichten, Satire und – wenn es ganz schlimm kommt – auch Lyrik. 2005 kam er über Düsseldorf nach Hamburg. Seitdem trat er bei hunderten von Lesungen, Poetry Slams, Comedy-Shows und mit der auch in Wedel geschätzten Lesebühne LÄNGS auf. Er stand unter anderem bereits auf den Bühnen des Thalia-Theaters, des Alma Hoppe Lustspielhauses, des PolittBüros oder des Ohnsorg-Theaters und absolvierte Festival-Auftritte beim Dockville in Hamburg, beim Lunatic in Lüneburg und er ist wahrscheinlich der erste und einzige Autor, der beim Wacken Open Air (W.O.A.) einen Text über frühkindliche Erziehung vorgelesen hat. SlammerInnen melden sich unter Slam Bremen Eintritt: 5 Euro

Logo Lagerhaus

Jessy Martens & Band

Freitag, 11.09.2015 / 20:00 Uhr im saal

Sie explodiert auf der Bühne wie eine Naturgewalt und haucht schon im nächsten Moment eine ergreifende Ballade ins Mikro: Jessy Martens unverwec…

Logo Lagerhaus

Jessy Martens & Band

Freitag, 11.09.2015 / 20:00 Uhr im saal

Sie explodiert auf der Bühne wie eine Naturgewalt und haucht schon im nächsten Moment eine ergreifende Ballade ins Mikro: Jessy Martens unverwechselbare Stimme braucht Vergleiche mit Amy Winehouse oder Tina Turner nicht zu scheuen. Der Gewinn des Deutschen Rockpreises 2012 als beste Rockband/beste Rocksängerin und der German Blues Awards 2012/2014 als beste Bluesband/beste Bluessängerin sowie die Auszeichnung für ihre Songwriter-Premiere „Brand New Ride“ als bestes Bluesalbum des Jahres zeugen von der einstimmigen Begeisterung bei Publikum und Presse. Touch My Blues Away heißt ihr neues Album: Ein live Mitschnitt aus dem legendären Downtown Bluesclub in Hamburg.
Tickets für 15 Euro zzgl. Gebühren bei eventim

Logo Lagerhaus

Weird X-Perience

Freitag, 11.09.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

Ab September wird die etage 3 an jedem zweiten Freitag zum Hinterhofkino: Weird Xperience zeigt Perlen des obskuren und absonderlichen Filmschaffe…

Logo Lagerhaus

Weird X-Perience

Freitag, 11.09.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

Ab September wird die etage 3 an jedem zweiten Freitag zum Hinterhofkino: Weird Xperience zeigt Perlen des obskuren und absonderlichen Filmschaffens. Gestartet wird mit einem Double-Feature des Godfather of Gore: Hershell Gordon Lewis begründete in den 60er Jahren das Genre des Splatter-Films. In „Two Tousand Maniacs“ von 1964 rächt sich die Hinterwäldergemeinschaft eines Südstaatendorfs für die Niederlage im amerikanischen Bürgerkrieg. Mit „She-Devils On Wheels“ drehte Lewis 1968 einen hierzulande wenig bekannten Beitrag zum weiblichen Biker-Gang-Film. Der Film über die female Outlaw Gang The Man Eaters mischt typische Juvenile-Delinquency-Elemente mit Horror und Gewalt und mündet in ein großartiges Finale. Nach den Filmen kann man noch gemütlich zusammensitzen und das Gesehene Revue passieren lassen, musikalisch untermalt von DJ Wolfinger. Eintritt: 4 Euro

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 14.09.2015 / 20:00 Uhr im saal

DJ Björn legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standar…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 14.09.2015 / 20:00 Uhr im saal

DJ Björn legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Fundebmuni

Donnerstag, 17.09.2015 / 19:00 Uhr im 3. stock

Die Dominikanische Republik aus einem anderen Blickwinkel Teil 2: Prävention und Beseitigung der Gewalt. Die gemeinnützige Organisation Fundebmu…

Logo Lagerhaus

Fundebmuni

Donnerstag, 17.09.2015 / 19:00 Uhr im 3. stock

Die Dominikanische Republik aus einem anderen Blickwinkel Teil 2: Prävention und Beseitigung der Gewalt. Die gemeinnützige Organisation Fundebmuni („Fundación para el Desarrollo y Bienestar de la Mujer y la Niñez” / „Organisation für die Entwicklung und das Wohlergehen von Frau und Kind“) mit Hauptsitz in San Cristóbal in der Dominikanischen Republik hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch Bildungsangebote, täglicher Essensausgabe und Unterstützung durch starken Kontakt zum sozialen Umfeld der teilhabenden Kinder und Jugendlichen, konkrete Ziele zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Kindern zu erreichen. Referentinnen: Rosanna Estenislao German aus der Dominikanischen Republik; sie ist Gründerin der NGO Fundebmuni und Anna Taube – Kulturwissenschaftsstudentin an der Uni Bremen.

Logo Lagerhaus

Celo & Abdi

Freitag, 18.09.2015 / 19:30 Uhr im saal

Gut ein Jahr nach ihrem letzten Album “Akupunktur”, das auf Platz drei der deutschen Albumcharts einstieg, legen Celo & Abdi nach:…

Logo Lagerhaus

Celo & Abdi

Freitag, 18.09.2015 / 19:30 Uhr im saal

Gut ein Jahr nach ihrem letzten Album “Akupunktur”, das auf Platz drei der deutschen Albumcharts einstieg, legen Celo & Abdi nach: am 12. Juni 2015 erscheint mit “Bonchance” das neue Album. Celo, Sohn bosnischer Einwanderer, und Abdi, Sohn marokkanischer Eltern, erzählen auf “Bonchance” mit jeder Menge Witz und Chuzpe vom Aufwachsen auf den Straßen Frankfurts. Produziert von m3 erscheint “Bonchance” auf dem “Azzlackz” Label von Haftbefehl. Erst kürzlich lieferte der Label-Chef mit “Russisch Roulette” den Beweis dafür, dass Gangster-Rap aus Hessen ein signifikanter Eckpfeiler deutscher Popkultur ist. Celo & Abdi schreiben diese Erfolgsgeschichte mit “Bonchance” nahtlos fort. Tickets für 18,- zzgl. Gebühren an allen bekannten VVK-Stellen, Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online www.eventim.de & www.nordwest-ticket-de

Logo Lagerhaus

Kruisko trifft Koppruch

Freitag, 18.09.2015 / 20:30 Uhr im etage 3

Kruisko trifft Koppruch – das ist Hamburger Hafen-Country, Zydeco vom Deich, Blues aus norddeutschen Sümpfen. Songs von Nils Koppruch, auf …

Logo Lagerhaus

Kruisko trifft Koppruch

Freitag, 18.09.2015 / 20:30 Uhr im etage 3

Kruisko trifft Koppruch – das ist Hamburger Hafen-Country, Zydeco vom Deich, Blues aus norddeutschen Sümpfen. Songs von Nils Koppruch, auf dem Akkordeon gespielt und gesungen von Kruisko, begleitet von Romain Vicente an Drums, Waschbrett und Gitarre. Nils Koppruch, der 2012 völlig unerwartet und viel zu früh gestorben ist, war wohl einer der größten Hamburger Texter und Songschreiber der vergangenen 20 Jahre. Kleine bezaubernde Songs, herzzerreißende Liebeslieder, Alltagsbeobachtungen vom Kiez, Geschichten von der Küste. Diese Lieder passen perfekt zu Kruisko und seinem Cajun- und Blues-Style-Akkordeon. Hier treffen sich zwei norddeutsche Seelen. Stimme und Akkordeon erzählen Koppruchs Geschichten neu – und lassen ihn in seinen Liedern weiterleben. Kruisko und Romain Vicente sind Mitglieder der 17 Hippies. Eintritt: 10 Euro

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Samstag, 19.09.2015 / 18:00 Uhr im saal

Regionalfinale Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und …

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Samstag, 19.09.2015 / 18:00 Uhr im saal

Regionalfinale Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten Nachwuchskünstlern eine Plattform, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Immer mehr „neutrales“ Publikum besucht die Konzerte des SPH Bandcontests und so mancher hat dort schon eine neue Lieblingsband gefunden. Und auch die Meinung der Besucher ist gefragt – sie können mit ihrer Erst- und Zweitstimme 50% des Ergebnisses beeinflussen und ihre Favoriten in die nächste Runde voten – Spannung garantiert Weitere Informationen gibt es unter SPH Bandcontest und auf Facebook Der SPH Bandcontest ist auch für Schüler und Studenten erschwinglich, Karten kosten lediglich 8€ (bei den Bands und an der Abendkasse). Teilnehmer: Coreless, Enormverdadles, Honeytruck, Koonaphony und Reckless Surma.

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 19.09.2015 / 21:00 Uhr im etage 3

Das große Politik-Quiz mit Kassandra Maischberger und Ulrich Markus Meyer-Lanz. Musik: 120 Beats Of Sodom. Aufnahmeleitung: Timóteo. Selten war …

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 19.09.2015 / 21:00 Uhr im etage 3

Das große Politik-Quiz mit Kassandra Maischberger und Ulrich Markus Meyer-Lanz. Musik: 120 Beats Of Sodom. Aufnahmeleitung: Timóteo. Selten war so viel politische Information wie heute! Das Publikum ist umfassend informiert und mit allen Unwägbarkeiten des politischen Geschäfts vertraut. Höchste Zeit also, dieses Wissen in einer launigen Runde abzufragen und den Kenntnisstand zu dokumentieren. Den Siegern winken wie immer zweifelhafte Preise und unzweifelhafter Ruhm!
Eintritt: 3 Euro

Logo Lagerhaus

Backdrop Soul Club

Samstag, 19.09.2015 / 23:00 Uhr im saal

Jan Drews und Matu aus Hamburg kommen als Gast DJs und unterstützen Resident DJ Matti. Jan & Matu machen seit vielen Jahren die hochgeschätz…

Logo Lagerhaus

Backdrop Soul Club

Samstag, 19.09.2015 / 23:00 Uhr im saal

Jan Drews und Matu aus Hamburg kommen als Gast DJs und unterstützen Resident DJ Matti. Jan & Matu machen seit vielen Jahren die hochgeschätzte Soul Veranstaltung “for dancers only” im Hafenklang in Hamburg und Jan Drews ist seit 2007 Organisator des legendären Hamburg Soul Weekender. Diese Veranstaltung lockt aus ganz Europa Fans von 60s & 70s Northern Soul Modern & Motown Soul, R’n‘B Sounds von Original 45er Vinyl und nix anderes wird in dieser Nacht gespielt.

Logo Lagerhaus

Ein tödliches Wochenende

Sonntag, 20.09.2015 / 19:00 Uhr im saal

Psycho-Krimi von Klaus-Peter Wolf und Michael Hoch gespielt vom Bremer Tourneetheater.
Fünf Stadtmenschen, wie sie unterschiedlicher nicht…

Logo Lagerhaus

Ein tödliches Wochenende

Sonntag, 20.09.2015 / 19:00 Uhr im saal

Psycho-Krimi von Klaus-Peter Wolf und Michael Hoch gespielt vom Bremer Tourneetheater.
Fünf Stadtmenschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können – eine Apothekerin, eine Lehrerin, eine Ärztin, ein Anwalt und ein Geschäftsmann – treffen sich zu ihrem letzten gemeinsamen Therapiewochenende in einer Hütte am Rande der Stadt, um ihre Neurosen zu bekämpfen. Um die Sitzung voranzutreiben, hat ihr Therapeut ein quälendes Spiel vorbereitet. Alle sollen in einem Schlauchboot Platz nehmen. Doch einer ist zu viel an Bord und muss für das Allgemeinwohl der Anderen geopfert werden. Einer muss raus. Das Spiel wird zum bitteren Ernst, als einer von ihnen unter Mordverdacht steht.
Öffentliche Probe. Der Eintritt ist frei, es werden aber gerne Spenden angenommen.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 21.09.2015 / 20:00 Uhr im saal

DJ Björn legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standar…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 21.09.2015 / 20:00 Uhr im saal

DJ Björn legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Crime Time Slam

Dienstag, 22.09.2015 / 19:30 Uhr im saal

Der Abend im Rahmen des Prime Time Crime Time Krimifestivals ist offen für alle, die sich berufen fühlen selbstverfasste Texte kriminell gut vor…

Logo Lagerhaus

Crime Time Slam

Dienstag, 22.09.2015 / 19:30 Uhr im saal

Der Abend im Rahmen des Prime Time Crime Time Krimifestivals ist offen für alle, die sich berufen fühlen selbstverfasste Texte kriminell gut vorzutragen. Der Crime Time Slam ist featured by Slammer Filet Bremen und dem Slam Bremen im Kulturzentrum Lagerhaus. Auf der schummrigen Lagerhausbühne in knisternd düsterer Salonatmosphäre machen die beiden größten Poetry Slams der Stadt gemeinsame Sache. Slammerfilet-Zampano Sebastian Butte und der bremisch-niedersächsiche Poetry Slam Meister Sven Kamin vom Slam Bremen nehmen als Moderatoren die Ermittlungen auf. Eintritt: 5 Euro

Logo Lagerhaus

Janko Marklein

Dienstag, 22.09.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

liest aus: Florian Berg ist sterblich.Florian Berg möchte sprechen und kann oft nur stottern. Er will manchmal rennen, aber stolpert still vor si…

Logo Lagerhaus

Janko Marklein

Dienstag, 22.09.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

liest aus: Florian Berg ist sterblich.Florian Berg möchte sprechen und kann oft nur stottern. Er will manchmal rennen, aber stolpert still vor sich hin. Er will sogar küssen und sieht doch zuerst den Leberfleck über Lines Mund. Er ist der beispielhafte Antiheld seiner Generation: matt, witzig, böse und voller Sehnsucht. Florian Berg ist der menschgewordene Widerspruch. Janko Marklein erhielt den ersten Preis beim open mike 2010 und das Bremer Autorenstipendium 2012 für Florian Berg ist sterblich. Der Roman ist bei Blumenbar / Aufbau erschienen. An diesem Abend wird Janko Marklein sein Buch erstmals in Bremen präsentieren. Die Autorenlesung findet im Rahmen der Bremer Buchpremieren statt – einer Reihe des Bremer Literaturkontors und der Stadtbibliothek. Der Eintritt ist frei.

Logo Lagerhaus

Melvins

Mittwoch, 23.09.2015 / 19:30 Uhr im Saal

The Gods of Sludge!!! Nicht weniger als genial: Die Melvins missachten auf ihrer neuen Platte „Hold It In“ alle Noise-Regeln – und machen …

Logo Lagerhaus

Melvins

Mittwoch, 23.09.2015 / 19:30 Uhr im Saal

The Gods of Sludge!!! Nicht weniger als genial: Die Melvins missachten auf ihrer neuen Platte „Hold It In“ alle Noise-Regeln – und machen damit einmal mehr alles richtig. Format, Dynamik, Gestaltung, Output – Buzz Osborne, Dale Crover und wer sonst noch mitmachen darf sind ein autarkes System. Und „Hold It In” ist nicht nur ein herrlicher Albumtitel, sondern, um es vorweg zu nehmen, die beste Melvins-Platte seit (bitte selbst einfügen). Zu verdanken ist das aller Wahrscheinlichkeit nach den neuen Aushilfskräften Paul Leary und JD Pinkus, beide Ex-Butthole-Surfers. Wenn die Melvins Metal wären, dann eindeutig Black und nicht Death! Definitiv eine der wichtigsten Bands der letzten 30 Jahre!
Tickets für 25 Euro zzgl. Gebühren bei Ear-Schallplatten, Hot Shot und eventim

Logo Lagerhaus

Ruts DC

Donnerstag, 24.09.2015 / 20:00 Uhr im saal

Babylon Will Be Burning! Ruts DC kommen zum zweiten Mal nach Bremen. Natürlich spielen sie alle Hits ihrer Punkrock Zeit wie “Jah War”…

Logo Lagerhaus

Ruts DC

Donnerstag, 24.09.2015 / 20:00 Uhr im saal

Babylon Will Be Burning! Ruts DC kommen zum zweiten Mal nach Bremen. Natürlich spielen sie alle Hits ihrer Punkrock Zeit wie “Jah War”, “Starring At The Rudeboy” und selbstverständlich “Babylon’s Burning”. Ende der 70er-Jahre machten sich in England einige weiße Jungs daran, Punk mit Roots-Reggae zu verbinden: The Ruts. Der Band um Sänger Malcolm Owen gelang nicht nur eine zuvor ungehörte Symbiose aus Rock und Rasta, sondern mit Babylon’s Burning 1979 auch ein Top-Ten-Hit. Nach Owens Herointod 1980 benannte sich die Band in Ruts DC um und veröffentlichte noch zwei Alben. Nach ihrem Dub-Album “Rhythm Collision Volume 2” erschien im letzten Jahr “Live on Stage”, welches bei ihrer letzten Sow im Lagerhaus aufgenommen wurde. Support: Terra Flop (ex Party Diktator). Tickets für 14 Euro zzgl. Gebühren bei Ear-Schallplatten, Hot Shot, eventim.

Logo Lagerhaus

Black Lizard

Freitag, 25.09.2015 / 19:30 Uhr im saal

Fällt aus! Karten können an den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Die finnische Band Black Lizard hat ge…

Logo Lagerhaus

Black Lizard

Freitag, 25.09.2015 / 19:30 Uhr im saal

Fällt aus! Karten können an den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Die finnische Band Black Lizard hat gerade ihr zweites Album “Solarize” veröffentlicht. Der Garage Sound wurde durch die Hinzunahme von Bläsern und Synthies erweitert. Die Band um den Lead-Sänger Paltsa-Kai Salama machte sich durch furchterregende Live Shows in ganz Europa, darunter Eurosonic, The Great Escape und dem Reeperbahn Festival einen Namen. Im September spielen sie Shows in Spanien, Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland. Tickets für 14,- zzgl. Gebühr bei EAR Schallplatten, Hot Shot Records und allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online: www.eventim.de & www.nordwest-ticket.de

Logo Lagerhaus

Phillip Dittberner & Band

Samstag, 26.09.2015 / 19:30 Uhr im saal

Mit seiner selbstbewussten und gleichzeitig kleinen, romantischen Musik spült Philipp seine Geschichten an den Strand einer jungen, sehnsüchtige…

Logo Lagerhaus

Phillip Dittberner & Band

Samstag, 26.09.2015 / 19:30 Uhr im saal

Mit seiner selbstbewussten und gleichzeitig kleinen, romantischen Musik spült Philipp seine Geschichten an den Strand einer jungen, sehnsüchtigen Generation. Die live akustisch gespielten Stücke, auf ihr Wesentlichstes reduziert, entstanden zunächst mit synthetischer Unterstützung vom pointierten Beatbastler Marv. Die Zusammenarbeit entstand aus einem musikalischen Pingpong-Spiel: Der junge Berliner Philipp Dittberner und Marv aus Hannover kannten sich gar nicht persönlich, waren im Netz aufeinander gestoßen und schickten sich fortan Songfragmente hin- und her, bastelten. “Wolke 4”, Dittberners erster Hit, war also bereits vor dem ersten Handschlag der beiden Musiker geschrieben. Tickets für 15,- zzgl. Gebühren an allen bekannten VVK-Stellen, Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online www.eventim.de & www.nordwest-ticket-de

Logo Lagerhaus

Platt'n'Punk

Samstag, 26.09.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

De Schkandolmokers, das sind Timo, Malte, Jens und Steffen. Und der Name ist bei dieser Band Programm. Auf der Bühne wird „Schkandol“, Witz u…

Logo Lagerhaus

Platt'n'Punk

Samstag, 26.09.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

De Schkandolmokers, das sind Timo, Malte, Jens und Steffen. Und der Name ist bei dieser Band Programm. Auf der Bühne wird „Schkandol“, Witz und eine gehörige Portion Punkrock geboten. Die vier Herren aus Oldenburg zeigen, dass Punkrock wunderbar mit plattdeutschen Texten funktioniert. Knipp Gumbo (solo) ist das “eine Gitarre – eine Stimme – ein Haufen Songs“- Programm der Band um den Schlagzeuger, Sänger, Gitarristen und Songschreiber Lars Köster. Nachdem Herr Köster einige Jahre unter anderem bei Die Mimmi´s und Velvetone hinter dem Schlagzeug seinen musikalischen Beitrag geleistet hatte, griff er sich seine Gitarre, die er sonst nur zum Songschreiben benutzte, um sich dem ungehemmten Spaßprinzip mit einer guten Prise „schiet wat op“ zu frönen. Der Abend findet im Rahmen des Aktionstags Platt Land Fluss zum Europäischen Tag der Sprachen statt. Eintritt: 7 Euro

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 28.09.2015 / 20:00 Uhr im saal

Djane Nina legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standa…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 28.09.2015 / 20:00 Uhr im saal

Djane Nina legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Audio88 & Yassin

Mittwoch, 30.09.2015 / 19:30 Uhr im saal

„Normale“ Tour 2015. Audio88 & Yassin sind zurück! Sie haben „Normaler Samt“ wie angekündigt in unsere Münder getan und die Juice s…

Logo Lagerhaus

Audio88 & Yassin

Mittwoch, 30.09.2015 / 19:30 Uhr im saal

„Normale“ Tour 2015. Audio88 & Yassin sind zurück! Sie haben „Normaler Samt“ wie angekündigt in unsere Münder getan und die Juice schreibt über ihren Magnum Opus völlig zu Recht “Das bis dato beste Deutschrap-Album 2015”. Normal! Und wenn der erste Teil der beinahe restlos ausverkauften „Normalen“ Tour und die Festivalsaison überlebt sind, sind sie schon wieder zurück. Normal! Alle, die beim ersten Teil der Tour keine Tickets mehr ergattern konnten, haben jetzt noch einmal die Möglichkeit das Team Normal und ihren Samt in insgesamt 17 Städten fühlen zu können. Unterstützt werden sie wie immer von DJ Breaque (das „&“ in Audio88 & Yassin) und dem ein oder anderen speziellen Gast. Tickets für 14,- zzgl. Gebühren an allen bekannten VVK-Stellen, Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online www.eventim.de & www.nordwest-ticket-de