Logo Lagerhaus Pfeil
02 / 2015
MoDiMiDoFrSaSo
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 02.02.2015 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem …

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 02.02.2015 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Jon Gomm

Donnerstag, 05.02.2015 / 20:00 Uhr im saal

Das Konzert fällt leider wegen eines familiären Notfalls aus. Die Karten können an den Vorverkaufsstellen zurück gegeben werd…

Logo Lagerhaus

Jon Gomm

Donnerstag, 05.02.2015 / 20:00 Uhr im saal

Das Konzert fällt leider wegen eines familiären Notfalls aus. Die Karten können an den Vorverkaufsstellen zurück gegeben werden, da noch kein Ersatztermin fest steht. “Secrets Nobody Keeps” Tour 2015. Jon Gomm hatte die erste Gitarre im Alter von zwei Jahren in der Hand und entwickelte im Laufe der Jahre alle möglichen Arten neuer Sounds, die man mit einer Akustikgitarre erzeugen konnte – mit Schlägen auf die Oberfläche imitiert er Snaredrums, Bassdrums und Bongos, durch Verstimmen der Saiten sorgt er für Bässe oder mit frotzelnden Flageoletts für synthesizerähnliche Effekte. Er verwendet alle diese Techniken in seinen Songs. Heute tourt er durch Europa, spielt auf Festivals von Rom bis Athen, hat eine grosse Anhängerschaft und wird von Kennern als einer der talentiertesten und innovativsten Akustikgitarristen bezeichnet.

Logo Lagerhaus

Einheizen

Freitag, 06.02.2015 / 19:30 Uhr im kafé, saal

Der 30. Bremer Karneval hat das Motto “Der große Circus”. An 4 Veranstaltungsorten heizen ca. 30 Gruppen dem Publikum bis in die tiefe Nacht …

Logo Lagerhaus

Einheizen

Freitag, 06.02.2015 / 19:30 Uhr im kafé, saal

Der 30. Bremer Karneval hat das Motto “Der große Circus”. An 4 Veranstaltungsorten heizen ca. 30 Gruppen dem Publikum bis in die tiefe Nacht kräftigst ein. Für viele Gruppen ist der Bremer Karneval der Auftakt der ganzen Saison, brandneue Programme und Kostüme erleben ihre Premiere. Im Saal spielen Apito Fiasko, Da Lata, Trash-Test-Dummies, HeartBeaters, Hansa Gold, Banda Nobra, sambucus percussionGroup, Sambazillus, moderiert von Marquinhos, anschl. Party mit DJ Axémaster Cabeludo de Unidos. Im Kafé spielen bateria estrela azul, Red Hot Knipp, Samba da Vida, Alles Blech, sticks & stöckel, Arco Iris, Aramaçao, moderiert von Anselm Züghart, anschl. Weltmusik mit DJ Nedim.
Eintritt: 12,- € (erm. 10.- €) für alle 4 Veranstaltungsorte – Karten nur an der Abendkasse

Logo Lagerhaus

Die Efkaka-Improshow

Samstag, 07.02.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

Theater ohne vorgegebene Texte, Skripte oder Drehbücher – geht das überhaupt? Klar! Das beweist die Bremer Improvisationstheatergruppe Efkaka.…

Logo Lagerhaus

Die Efkaka-Improshow

Samstag, 07.02.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

Theater ohne vorgegebene Texte, Skripte oder Drehbücher – geht das überhaupt? Klar! Das beweist die Bremer Improvisationstheatergruppe Efkaka. Spritzig und schlagfertig springen die Bühnenkünstler von Szene zu Szene. Als echte Helden des Augenblicks begeistern sie immer wieder mit Gesang, Spielspaß und Premieren im Sekundentakt. Die Zuschauer sind dabei aktiv am Geschehen beteiligt – ohne jedoch selbst auf die Bühne zu müssen. So sorgt ein einfacher Begriff aus dem Publikum für eine völlig überraschende Szene. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Das glauben Sie nicht? Dann kommen Sie doch einfach vorbei und lassen sich davon überraschen, was wir aus Ihren Ideen und Vorgaben zaubern.
Reservierungen: kontakt@efkaka-improtheater.de
Eintritt: 9/6 Euro

Logo Lagerhaus

Verdrängung hat viele Gesichter

Sonntag, 08.02.2015 / 19:00 Uhr im saal

Berlin. Ein kleiner Kiez zwischen Ost und West. Verwilderte Brachen am ehemaligen Mauerstreifen. Motorsägen und Baukräne. Neubauten, Eigentumsw…

Logo Lagerhaus

Verdrängung hat viele Gesichter

Sonntag, 08.02.2015 / 19:00 Uhr im saal

Berlin. Ein kleiner Kiez zwischen Ost und West. Verwilderte Brachen am ehemaligen Mauerstreifen. Motorsägen und Baukräne. Neubauten, Eigentumswohnungen und steigende Mieten. Versteckte Armut, AltmieterInnen, zugezogene Mittelschicht, Architekten, Baugruppen. Auf engstem Raum wird ein Kampf ausgetragen. Von Gesicht zu Gesicht. Direkt. Ohne Blatt vor dem Mund. Ängste artikulieren sich. Auf allen Seiten. Wut verschafft sich Ausdruck. Ein Kampf um Millimeter. Um den Kiez. Um Würde. Und um das eigene Leben. Anlässlich zu den Premierevorstellungen geht Frau Hanna Loewe, Regisseurin und Mitproduzentin des Filmkollektiv Schwarzer Hahn Berlin mit ihrem Team auf Vorstellungsreise. Veranstaltet von der Gruppe ARA.
Eintritt frei.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 09.02.2015 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem …

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 09.02.2015 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Che Sudaka

Mittwoch, 11.02.2015 / 20:00 Uhr im saal

Che Sudaka präsentieren ihr mittlerweile sechstes neues Studio-Album “Hoy”. Sie haben außerdem mit ihren erstmaligen Festival-Auftri…

Logo Lagerhaus

Che Sudaka

Mittwoch, 11.02.2015 / 20:00 Uhr im saal

Che Sudaka präsentieren ihr mittlerweile sechstes neues Studio-Album “Hoy”. Sie haben außerdem mit ihren erstmaligen Festival-Auftritten in Mexico und Kolumbien gnadenlos abgeräumt, und sie haben ihre Freunde von Gogol Bordello auf deren Tour in Estland, Lettland und Litauen supported. Und das Universum meint es weiterhin gut mit Che Sudaka: kein geringeres als das Glastonbury Festival, welches für viele “die Mutter aller Festivals” ist und definitiv eins der bekanntesten weltweit, hat sie eingeladen, sich live zu präsentieren. Eine außerordentliche Ehre für die in Barcelona ansässige Band, welche sich mit über 1.200 Auftritten in 39 Ländern zu einem globalen Aushängeschild der Mestizo-Musik entwickelt hat.
Tickets für 13 Euro zzgl. Gebühren bei eventim, EAR-Schallplatten, Hot Shot, Kafé Lagerhaus.

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 12.02.2015 / 19:30 Uhr im saal

Felix Römer war Taxifahrer, Schauspieler, Altenpfleger, Dichter, Umzugshelfer, Slam Poet, Bühnentechniker und Taugenichts. Seit 10Jahren steht e…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 12.02.2015 / 19:30 Uhr im saal

Felix Römer war Taxifahrer, Schauspieler, Altenpfleger, Dichter, Umzugshelfer, Slam Poet, Bühnentechniker und Taugenichts. Seit 10Jahren steht er mit seinen Texten auf Bühnen. 2005 gründete er zusammen mit Gabriel Vetter, Sebastian 23 und Lars Ruppel die literarische “Boygroup” SMAAT, mit der er den Teamtitel bei den deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften 2007 gewann. Im Jahr 2006 wurde er im Einzelwettbewerb Vizemeister. Außerdem engagiert er sich stark für die literarische Förderung Jugendlicher und Bildungsferner Menschen, sowie Krimineller, indem er Schreib und Performance –Workshops leitet, die unter anderem von der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Gothe Institut gefördert werden. Anschließend gibt es den Open Slam. SlammerInnen melden sich unter Slam Bremen Eintritt: 5 Euro

Logo Lagerhaus

Transfigure

Donnerstag, 12.02.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

Transfigure ist ein New-Wave-Elektronic-Projekt zweier einsamer Seelen aus dem Nordosten Englands. Wenn sie die ursprünglichen Klänge von elektr…

Logo Lagerhaus

Transfigure

Donnerstag, 12.02.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

Transfigure ist ein New-Wave-Elektronic-Projekt zweier einsamer Seelen aus dem Nordosten Englands. Wenn sie die ursprünglichen Klänge von elektronischer Musik, New Wave und Postpunk der 80er und 90er Jahre heraufbeschwören, erzeugen sie Tracks, die wie geschaffen sind für die Tanzflächen überall in Europa. Anfang 2014 veröffentlichten Transfigure auf dem belgischen Label Wool E-Tapes ihre gleichnamige, mittlerweile vergriffene Debut-Tape EP, und tourten bis Oktober quer durch Europa, von den Niederlanden und Belgien bis Frankreich und Deutschland. Anders als vergleichbare Bands, die bei Live-Auftritten computergenerierte Playbacks verwenden, spielt das Duo auf einer Ansammlung analoger und digitaler Synthesizer und Sequencern, was ihnen nicht nur einen einmaligen Sound, sondern auch eine einzigartige Bühnenpräsenz verleiht.

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 13.02.2015 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten …

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 13.02.2015 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten Nachwuchskünstlern eine Plattform, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Immer mehr „neutrales“ Publikum besucht die Konzerte des SPH Bandcontests und so mancher hat dort schon eine neue Lieblingsband gefunden. Und auch die Meinung der Besucher ist gefragt – sie können mit ihrer Erst- und Zweitstimme 50% des Ergebnisses beeinflussen und ihre Favoriten in die nächste Runde voten – Spannung garantiert Weitere Informationen gibt es unter SPH Bandcontest und auf Facebook Der SPH Bandcontest ist auch für den kleinen Geldbeutel von Schülern und Studenten erschwinglich, Karten kosten lediglich 7€ (bei den Bands und an der Abendkasse). Teilnehmer: During The Day, Honeytruck, I Will Discover, Wir – Die Band, Fischer Family.

Logo Lagerhaus

Django 3000

Samstag, 14.02.2015 / 19:30 Uhr im saal

Nach zwei Jahren unermüdlichen Tourens wird Anfang 2015 nun das neue Album von Django 3000 erscheinen. Mit „Bonaparty“ setzen die bayerischen…

Logo Lagerhaus

Django 3000

Samstag, 14.02.2015 / 19:30 Uhr im saal

Nach zwei Jahren unermüdlichen Tourens wird Anfang 2015 nun das neue Album von Django 3000 erscheinen. Mit „Bonaparty“ setzen die bayerischen Senkrechtstarter ihre in Russland gesammelten Eindrücke und Erlebnisse musikalisch um und haben sich dazu die finnische Band Jaakko Laitinen & Väärä Raha ins Boot geholt. Kennengelernt ebenfalls während ihrer Tour quer durch Russland, sind die beiden Bands mittlerweile eng befreundet und so entstand nach unzähligen Jamsessions der gleichnamige Titelsong zur neuen Platte. Tickets für 16,- zzgl. Gebühren bei EAR Schallplatten, Hot Shot und allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online: www.eventim.de & www.nordwest-ticket.de und ADticket

Logo Lagerhaus

AMS!-Improabend

Samstag, 14.02.2015 / 20:30 Uhr im etage 3

Die Improsparte des Alsomirschmeckts!-Theaters spielt zwei abendfüllende Langformimprovisationen jeweils auf Basis einer Publikumsvorgabe. Es beg…

Logo Lagerhaus

AMS!-Improabend

Samstag, 14.02.2015 / 20:30 Uhr im etage 3

Die Improsparte des Alsomirschmeckts!-Theaters spielt zwei abendfüllende Langformimprovisationen jeweils auf Basis einer Publikumsvorgabe. Es beginnt mit Schmü:tzt. Schmü:tzt hat nichts weniger vor, als die Weltformel zu finden. Sie suchen die Themen des Lebens in einfachen Alltagsobjekten und finden zu großen Fragen manch kleine Antwort. Aus Monolog, Gruppenszenen und intimer Zweisamkeit entsteht ein immer wieder neues Universum. Anschließend treten Die Daddelnden auf – eine bunte Mischung von SpielerInnen der AMS!-Impro, um sich der Improtheaterlangform ‚Armando‘ zu stellen. So werden sich Die Daddelnden auch an diesem Abend von charmanten, aufwühlenden und vor allem persönlichen Anekdoten des eingeladenen Monologisten für ihre Szenen inspirieren lassen. Reservierungen: impro@alsomirschmeckts-theater.de. Eintritt: 5 Euro

Logo Lagerhaus

Kulturschock

Samstag, 14.02.2015 / 23:00 Uhr im saal

Holly & Grimbo servieren einen Cocktail voller Alternative, Britpop, Indie, Punk, Rock und Ska Musik.
Playlist: 1. va…

Logo Lagerhaus

Kulturschock

Samstag, 14.02.2015 / 23:00 Uhr im saal

Holly & Grimbo servieren einen Cocktail voller Alternative, Britpop, Indie, Punk, Rock und Ska Musik.
Playlist: 1. vampire weekend- diane young
2. no means no- now
3. sonic youth- youth against fascism
4. blumfeld- verstärker
5. Green Day- 409 in your coffeemaker
6. M. Etheridge- Ain`t the bad
7. Gogol Bodello- Super Taranta
8. Pennywise- Final day
9. the specials -1a message to rudy
10. Oasis- Hey Now
In der ersten Stunde gibt es ein Freigetränk pro Gast!

Logo Lagerhaus

Salzwasser

Sonntag, 15.02.2015 / 18:00 Uhr im saal

Ein Stück wie ein Film mitten aus dem irischen Alltag mit Live-Musik. In gelöst heiterer Irish Pub – Atmosphäre nehmen uns drei junge Mä…

Logo Lagerhaus

Salzwasser

Sonntag, 15.02.2015 / 18:00 Uhr im saal

Ein Stück wie ein Film mitten aus dem irischen Alltag mit Live-Musik. In gelöst heiterer Irish Pub – Atmosphäre nehmen uns drei junge Männer mit in die außergewöhnlichste Woche ihres Lebens: Pralles Leben, stille Momente, Liebe, Sex, die Sehnsucht nach dem fassbaren Glück, ein Raubüberfall! Stets pendelnd zwischen Augenzwinkern und Melancholie, zwischen Humor und Whisky. Eine Produktion der bremer shakespeare company. Eintritt: 12 Euro, 9 Euro ermäßigt.
Kartenbestellung unter bremer skakespeare company

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 16.02.2015 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem …

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 16.02.2015 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

¡Outernational!

Donnerstag, 19.02.2015 / 20:00 Uhr im saal

¡Outernational! sind eine 5-köpfige, kulturrevolutionäre Band aus New York City, die nach eigenen Angaben ihre Wurzeln u.a. in Rage against the…

Logo Lagerhaus

¡Outernational!

Donnerstag, 19.02.2015 / 20:00 Uhr im saal

¡Outernational! sind eine 5-köpfige, kulturrevolutionäre Band aus New York City, die nach eigenen Angaben ihre Wurzeln u.a. in Rage against the Machine und The Clash haben. Als Leadsänger Miles Solay in Teenagerjahren Tom Morello begegnet und eine Freundschaft aufbaut, sind die Weichen gestellt. Der Gedanke an Revolution durch Musik lässt Miles nicht mehr los. ¡Outernational! klingen mal fett verstärkt, dann wieder akustisch mit mehrstimmigem Gesang, dabei immer ausgesprochen melodisch und rhythmisch nutzen sie ihre Musik um ihre Überzeugung von der Möglichkeit einer besseren Welt zu verbreiten. Dafür scheuen sie auch längere, tiefgründige Interviews nach ihren Shows nicht. Future Rock, Folk und Weltmusik funkeln aus diesem Diamanten auf der einen Seite roh, auf der anderen glatt. Tickets für 10 Euro zzgl. Gebühren bei eventim, Ear-Schallplatten, Hot Shot.

Logo Lagerhaus

Acollective

Freitag, 20.02.2015 / 19:30 Uhr im saal

Acollective wurden 2008 als siebenköpfige Band und als soziale Bewegung gegründet. Lange Zeit saßen sie im Keller und hatten keine Songs, um da…

Logo Lagerhaus

Acollective

Freitag, 20.02.2015 / 19:30 Uhr im saal

Acollective wurden 2008 als siebenköpfige Band und als soziale Bewegung gegründet. Lange Zeit saßen sie im Keller und hatten keine Songs, um dann plötzlich mit ihren wöchentlichen Shows in ihrer Heimatstadt Tel Aviv zu Stars zu werden. Ohne einen Plan, ohne professionelle Unterstützung, dafür mit einem sehr eigenen Sound spielten sie in immer größeren Hallen und erhielten Airplay im Radio. Seither wächst die Bewegung und die Fanbase, Europa-Touren führten sie bis auf die Bühne in Glastonbury. Im Juli erschien das Album “Pangaea” mit einem Sound, den Acollective als „boogied-folk, electronic-jazz and a Middle Eastern-bluesy twang“ charakterisieren. Tickets für 15,- zzgl. Gebühren bei EAR Schallplatten, Hot Shot Records und allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online: www.eventim.de & www.nordwest-ticket.de & ADticket

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 21.02.2015 / 21:00 Uhr im etage 3

Träume werden wahr. Zurück an die Ostfront. Sie ist da! Die niegelnagelneue, schniegelschicke superschnelle Eingreiftruppe zur Sicherung der neu…

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 21.02.2015 / 21:00 Uhr im etage 3

Träume werden wahr. Zurück an die Ostfront. Sie ist da! Die niegelnagelneue, schniegelschicke superschnelle Eingreiftruppe zur Sicherung der neuen NATO-Ostgebiete. Und alles für kleines Geld, aber höchst effektiv, federführend bestückt mit Mensch und Material aus Bundeswehrbeständen. Ein feiner Sieg des deutschen Generalstabs, das muss gefeiert werden! Die Alten Kameraden des Bernsteinzimmer-Bataillons werfen die Gulaschkanone an und laden zum wehrtechnischen Umtrunk. Es besteht keine Uniformpflicht!
Timoteo: Feindaufklärung, C.W. Unruh: Generalinspektion, Mark Indefrey: Instandsetzung, J. Willemer: Desinformation, V. B. Schulze: Feldküche
Eintritt: 3 Euro

Logo Lagerhaus

Freundschaftschor Bremen

Sonntag, 22.02.2015 / 14:30 Uhr im saal

Konzert zu Ehren von Bedreddin. Scheich Bedreddin, geb am 3. Dezember 1358, Simavna, Edirne; gest. am 18. Dezember 1420 in Serez war ein bedeutend…

Logo Lagerhaus

Freundschaftschor Bremen

Sonntag, 22.02.2015 / 14:30 Uhr im saal

Konzert zu Ehren von Bedreddin. Scheich Bedreddin, geb am 3. Dezember 1358, Simavna, Edirne; gest. am 18. Dezember 1420 in Serez war ein bedeutender osmanischer Rechtsgelehrter, Sufi und Rebell. Er gehört zu den umstrittensten Figuren der anatolischen und osmanischen Geschichte. Für die einen war er ein Freidenker und frühkommunistisch-egalitärer Held, für die anderen ein Ketzer und Anführer eines revolutionären Aufstandes. Er wurde 1420 von islamischen Geistlichen zum Tode verurteilt und gehängt. Vvk: 8 Euro, Abendkasse: 10 Euro

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 23.02.2015 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem …

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 23.02.2015 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Desiree Klaeukens

Mittwoch, 25.02.2015 / 20:30 Uhr im etage 3

Aufgewachsen im Ruhrpott ist die Wahl-Berlinerin jetzt öfter in Hamburg, da hier ihr Label Tapete Records ist. Ihre ersten Aufnahmen hat sie aber…

Logo Lagerhaus

Desiree Klaeukens

Mittwoch, 25.02.2015 / 20:30 Uhr im etage 3

Aufgewachsen im Ruhrpott ist die Wahl-Berlinerin jetzt öfter in Hamburg, da hier ihr Label Tapete Records ist. Ihre ersten Aufnahmen hat sie aber noch bei MySpace hochgeladen, wo sie von Niels Frevert entdeckt worden ist. Mit ihm hat sie auch ihr Debütalbum “Wenn die Nacht den Tag verdeckt” aufgenommen. Der düstere Titel ist Programm bei Desiree, wirkt sie doch öfter mal liebenswert-frustriert. Und ohne ihre tief in die Stirn gezogene Wollmütze geht gar nichts. Die Texte der gelernten Kfz-Mechanikerin, die gerne umgestürzte Fahrräder aufhebt, sind berührend und authentisch, als würde sie aus ihrem Tagebuch vorlesen. Ihre Musik ist simpel, akustisch und entspannt groovend. “Es ist nicht immer der Sex” ist ihre allererste Single, denn: “Es ist nicht immer die Liebe, die uns zusammenhält”.

Logo Lagerhaus

Lighthouse Live

Donnerstag, 26.02.2015 / 18:30 Uhr im saal

Ein Event zum Auftanken: Ein etwas anderer Gottesdienst, der laut, offen und bunt ist. Mit einer Live-Band, die Musik von Rock bis Pop und tiefe …

Logo Lagerhaus

Lighthouse Live

Donnerstag, 26.02.2015 / 18:30 Uhr im saal

Ein Event zum Auftanken: Ein etwas anderer Gottesdienst, der laut, offen und bunt ist. Mit einer Live-Band, die Musik von Rock bis Pop und tiefe Texte im Gepäck hat. Mit kurzen Gedankenanstößen, die ansprechend, persönlich tiefgehend, fragend, zweifelnd und unerwartet lustig sind. Mit jungen, offenen Leuten. Und mit dem Angebot, sich ermutigen, trösten oder stärken zu lassen – egal wer Du bist. Im Anschluss, herzliche Einladung zu bleiben, um über ´Gott und die Welt` zu schnacken. Eintritt frei!

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 27.02.2015 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten …

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 27.02.2015 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten Nachwuchskünstlern eine Plattform, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Immer mehr „neutrales“ Publikum besucht die Konzerte des SPH Bandcontests und so mancher hat dort schon eine neue Lieblingsband gefunden. Und auch die Meinung der Besucher ist gefragt – sie können mit ihrer Erst- und Zweitstimme 50% des Ergebnisses beeinflussen und ihre Favoriten in die nächste Runde voten – Spannung garantiert Weitere Informationen gibt es unter SPH Bandcontest und auf Facebook Der SPH Bandcontest ist auch für den kleinen Geldbeutel von Schülern und Studenten erschwinglich, Karten kosten lediglich 7€ (bei den Bands und an der Abendkasse). Teilnehmer: Deadend Breakthrough, Case, Brand, Disorder.

Logo Lagerhaus

KlangAbend

Samstag, 28.02.2015 / 18:00 Uhr im saal

Schülerinnen und Schüler des Klangraum präsentieren ein bunt gemixtes musikalisches Programm aus Rock und Pop.
Eintritt: 4,-/ 3,50€ erm…

Logo Lagerhaus

KlangAbend

Samstag, 28.02.2015 / 18:00 Uhr im saal

Schülerinnen und Schüler des Klangraum präsentieren ein bunt gemixtes musikalisches Programm aus Rock und Pop.
Eintritt: 4,-/ 3,50€ erm.

Logo Lagerhaus

Floating di Morel

Samstag, 28.02.2015 / 21:00 Uhr im etage 3

Floating Di Morel sind eine Lo-Fi-Psychedelic-Rock’n‘Roll-Minimal-Postpunk-Industrial-Avantgarde-Songwriter-Underground-Combo aus Berl…

Logo Lagerhaus

Floating di Morel

Samstag, 28.02.2015 / 21:00 Uhr im etage 3

Floating Di Morel sind eine Lo-Fi-Psychedelic-Rock’n‘Roll-Minimal-Postpunk-Industrial-Avantgarde-Songwriter-Underground-Combo aus Berlin. Wenn das nur gut geht? An diesem Abend werden Floating Di Morel aus mehreren Kanälen das Ausschlaggebende herausfiltern, eine Fähigkeit, die in einem anderen Kontext nie aufgefallen wäre. Raum, Zeit und Einzelheiten werden dabei ständig reduziert. Spontane Kreativität. Ein Entwurf oder eine Darbietung entsteht, die am nächsten Morgen nicht mehr vorhanden sein wird.
Eintritt: 5 Euro