Logo Lagerhaus Pfeil
11 / 2013
MoDiMiDoFrSaSo
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Sprungturm

Freitag, 01.11.2013 / 19:00 Uhr im Kafé

Foto-Kunst von Martin Michael Krone. Am Anfang steht die Abbildung. Alltägliches im Bild fixiert. Auf dem Weg von einem Ort zum Anderen. Kurz inn…

Logo Lagerhaus

Sprungturm

Freitag, 01.11.2013 / 19:00 Uhr im Kafé

Foto-Kunst von Martin Michael Krone. Am Anfang steht die Abbildung. Alltägliches im Bild fixiert. Auf dem Weg von einem Ort zum Anderen. Kurz innehalten, beiseite treten, den Ausschnitt im Display einfangen und digitalisieren. Strukturen, Konturen, Anordnungen faszinieren. Die Ordnung genauso wie die Un-Ordnung, Trennlinien, Begegnungen, Formationen. Es darf auch mal der flüchtige Schnappschuss sein, die Bewegung. Das so gewonnene Bild animiert zur Abstraktion. Martin Michael Krone will seine Fotos nicht im Nachhinein perfektionieren oder Makel wegretuschieren – sein Umgang mit der Software ist spielerisch und experimentell. Bei einigen Bildern ist es noch dechiffrierbar, bei anderen wird dies unmöglich. An ihre Stelle tritt eine neue Bildsprache, die an abstrakte Malerei erinnert. Täglich bis Do. 5.12.

Logo Lagerhaus

Tonbandgerät

Freitag, 01.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Zusatzkonzert. Tonbandgerät sind die Gewinner des New Music Awards 2012. Angesichts des Gesamtniveaus des Wettbewerbs ist das f…

Logo Lagerhaus

Tonbandgerät

Freitag, 01.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Zusatzkonzert. Tonbandgerät sind die Gewinner des New Music Awards 2012. Angesichts des Gesamtniveaus des Wettbewerbs ist das für die junge Band aus Hamburg ein Sieg fürs Herz. Mindestens genauso stolz sind die vier Newcomer über den Sieg beim HANS, dem Musikpreis in der Kategorie “Hamburger Nachwuchs des Jahres”. Dieses ist jedoch nur der vorläufige Höhepunkt einer Geschichte, die bereits vor fünf Jahren ihren Anfang nahm. Bei Tonbandgerät singt Ole. Schlagzeuger Jakob bildet zusammen mit Isa am Bass die Rhytmusgruppe. Die ältere der beiden Schwestern, Sophia, spielt Gitarre und schreibt die Texte. Ihre jahrelange Selbstgenügsamkeit hat zu einer besonders freundlichen, kontaktfreudigen und ehrlichen Form von Pop geführt – Pop als hohe Kunst der Reduktion. Kogge Pop Konzert. Tickets für 14 Euro zzgl. Gebühren bei Eventim.

Logo Lagerhaus

Kunstwerk im Viertel

Samstag, 02.11.2013 / 11:00 Uhr im Quad-Art

Die Künstlerateliers im Viertel laden wieder zum Rundgang ein. Ausgerüstet mit einem Kunststadtplan (gibt’s am Ziegenmarkt und bei den Kaufleu…

Logo Lagerhaus

Kunstwerk im Viertel

Samstag, 02.11.2013 / 11:00 Uhr im Quad-Art

Die Künstlerateliers im Viertel laden wieder zum Rundgang ein. Ausgerüstet mit einem Kunststadtplan (gibt’s am Ziegenmarkt und bei den Kaufleuten im Viertel), auf dem alle Ateliers eingetragen sind und geleitet durch Farbpunkte auf der Straße, können Kunstinteressierte vier Routen ablaufen und in die Ateliers hineinschnuppern. Auch das Atelier im Lagerhaus der Ateliergemeinschaft Quad-Art ist nun schon das 6. Jahr dabei. Die Künstlerinnen freuen sich auf zahlreiche Besucher in ihrem Atelier im 4. Stock. Jenna Gertner, Susann Hartmann, Antje Herms, Andrea Hoesmann, Janina Lübcke und Gabriele Wendland zeigen ein breites Spektrum von Malerei, Grafik, Druckgrafik, Fotografie und Installation.

Logo Lagerhaus

Tonbandgerät

Samstag, 02.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

ausverkauft. Tonbandgerät sind die Gewinner des New Music Awards 2012. Angesichts des Gesamtniveaus des Wettbewerbs ist das für…

Logo Lagerhaus

Tonbandgerät

Samstag, 02.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

ausverkauft. Tonbandgerät sind die Gewinner des New Music Awards 2012. Angesichts des Gesamtniveaus des Wettbewerbs ist das für die junge Band aus Hamburg ein Sieg fürs Herz. Mindestens genauso stolz sind die vier Newcomer über den Sieg beim HANS, dem Musikpreis in der Kategorie “Hamburger Nachwuchs des Jahres”. Dieses ist jedoch nur der vorläufige Höhepunkt einer Geschichte, die bereits vor fünf Jahren ihren Anfang nahm. Bei Tonbandgerät singt Ole. Schlagzeuger Jakob bildet zusammen mit Isa am Bass die Rhytmusgruppe. Die ältere der beiden Schwestern, Sophia, spielt Gitarre und schreibt die Texte. Ihre jahrelange Selbstgenügsamkeit hat zu einer besonders freundlichen, kontaktfreudigen und nicht zuletzt ehrlichen Form von Pop geführt – Pop als hohe Kunst der Reduktion. Kogge Pop Konzert. Tickets für 14 Euro zzgl. Gebühren bei Ear, Hot Shot, Eventim, Nordwestticket, Ticketmaster.

Logo Lagerhaus

Kunstwerk im Viertel

Sonntag, 03.11.2013 / 11:00 Uhr im Quad-Art

Die Künstlerateliers im Viertel laden wieder zum Rundgang ein. Ausgerüstet mit einem Kunststadtplan (gibt’s am Ziegenmarkt und bei den Kaufleu…

Logo Lagerhaus

Kunstwerk im Viertel

Sonntag, 03.11.2013 / 11:00 Uhr im Quad-Art

Die Künstlerateliers im Viertel laden wieder zum Rundgang ein. Ausgerüstet mit einem Kunststadtplan (gibt’s am Ziegenmarkt und bei den Kaufleuten im Viertel), auf dem alle Ateliers eingetragen sind und geleitet durch Farbpunkte auf der Straße, können Kunstinteressierte vier Routen ablaufen und in die Ateliers hineinschnuppern. Auch das Atelier im Lagerhaus der Ateliergemeinschaft Quad-Art ist nun schon das 6. Jahr dabei. Die Künstlerinnen freuen sich auf zahlreiche Besucher in ihrem Atelier im 4. Stock. Jenna Gertner, Susann Hartmann, Antje Herms, Andrea Hoesmann, Janina Lübcke und Gabriele Wendland zeigen ein breites Spektrum von Malerei, Grafik, Druckgrafik, Fotografie und Installation.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 04.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 04.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

Logo Lagerhaus

Weekend

Donnerstag, 07.11.2013 / 19:00 Uhr im saal

Der neue Lieblingsrapper deines Lieblingsrappers heißt Weekend. Nicht umsonst verließ er das VBT ungeschlagen und als …

Logo Lagerhaus

Weekend

Donnerstag, 07.11.2013 / 19:00 Uhr im saal

Der neue Lieblingsrapper deines Lieblingsrappers heißt Weekend. Nicht umsonst verließ er das VBT ungeschlagen und als zweimaliger Sieger. HipHop.de kürte ihn 2012 zum Newcomer des Jahres. Jetzt spielt er im Oktober seine eigene Tour mit 17 Gigs! Mit dabei hat er die Kumpels Persteasy und FiST. Der beste Dreier der Welt! Zur Tour wird es natürlich auch ein Album geben. Es ist fertig und es ist groß, mehr wird noch nicht verraten. Während sich andere beide Beine ausreißen müssen, um live einigermaßen auf den Punkt zu kommen, liefert Weekend Rap in Bestform und lässt es dabei so einfach aussehen. Für ihn ist das keine Arbeit. Jeden Tag Wochenende. Tickets für 16,- zzgl. Gebühren bei EAR Schallplatten, Hot Shot Records und allen anderen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online www.eventim.de

Logo Lagerhaus

Der Herr Polaris

Donnerstag, 07.11.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

fällt aus. „Drehen & Wenden“ lautet der Titel. „Alles verschwenden!“ ist die Idee dahinter. Sich nur nicht „Verrü…

Logo Lagerhaus

Der Herr Polaris

Donnerstag, 07.11.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

fällt aus. „Drehen & Wenden“ lautet der Titel. „Alles verschwenden!“ ist die Idee dahinter. Sich nur nicht „Verrückt“ machen lassen spielt mit der Hoffnung, dass wieder was zurückkommt. Das erste Album von Bruno – der Herr Polaris – Tenschert erzählt davon. Vom Verschwenden und Zurückkommen. Jeder kennt die Beziehungsverlust-Herzschmerzen, wenn etwas endet und man sich nicht erklären kann wieso. Mit seiner wohligen Stimme und den melancholisch positiven Texten fühlt sich der Herr Polaris einfach „Nach Zuhause“ an. Diese Platte wird uns definitiv durch den Winter bringen und bleibt sie dann im Ohr kleben, bringt sie uns auch über die Jahre. Denn manchmal dauert`s einfach ein paar davon, bis man weiß wohin man wirklich nicht will.
Eintritt: 8 Euro

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 08.11.2013 / 17:00 Uhr im saal

Das Finale Deutschland Nord mit Lunatix, In Division, Tribone, People Error, Pure Tonic, Meinton, Leaving Jona, The Eternal Spirit. Der

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 08.11.2013 / 17:00 Uhr im saal

Das Finale Deutschland Nord mit Lunatix, In Division, Tribone, People Error, Pure Tonic, Meinton, Leaving Jona, The Eternal Spirit. Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten Nachwuchskünstlern eine Plattform, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Immer mehr „neutrales“ Publikum besucht die Konzerte, und so mancher hat dort schon eine neue Lieblingsband gefunden. Und auch die Meinung der Besucher ist gefragt – sie können mit ihrer Erst- und Zweitstimme 50% des Ergebnisses beeinflussen und ihre Favoriten in die nächste Runde voten – Spannung garantiert Weitere Informationen gibt es unter SPH Bandcontest und auf Facebook Der SPH Bandcontest ist auch für den kleinen Geldbeutel von Schülern und Studenten erschwinglich, Karten kosten lediglich 8€ (bei den Bands und an der Abendkasse).

Logo Lagerhaus

DCVDNS

Samstag, 09.11.2013 / 19:30 Uhr im saal

DCVDNS (einfach nur auf die Tastatur gehauen) ist ein deutscher MC. Er wurde von seiner Mutter in St. Ingbert alleine au…

Logo Lagerhaus

DCVDNS

Samstag, 09.11.2013 / 19:30 Uhr im saal

DCVDNS (einfach nur auf die Tastatur gehauen) ist ein deutscher MC. Er wurde von seiner Mutter in St. Ingbert alleine aufgezogen, nachdem sein Vater die Familie verlassen hat. DCVDNS ist ein großer Fan von Günther Jauch und er zeigt es zwar selten, aber er hat ziemlich viel Grips. Er verkörpert den klassischen Ghetto-Jungen, der das Leben locker angeht und sich nicht allzu viele Gedanken um sein Leben macht. Er spielt gerne um Geld, geht mit schönen Mädchen aus oder macht Witze über seinen Onkel. Sein neues Album trägt den Namen “Der Wolf im Schafspelz” und erscheint im Mai 2013. Tickets für 15,- zzgl. Gebühren bei EAR Schallplatten, Hot Shot und allen anderen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637, online: www.eventim.de

Logo Lagerhaus

Kulturschock

Samstag, 09.11.2013 / 23:00 Uhr im saal

Holly & Grimbo servieren einen Cocktail voller Alternative, Britpop, Indie, Punk, Rock und Ska Musik.
Playlist: 1. Ar…

Logo Lagerhaus

Kulturschock

Samstag, 09.11.2013 / 23:00 Uhr im saal

Holly & Grimbo servieren einen Cocktail voller Alternative, Britpop, Indie, Punk, Rock und Ska Musik.
Playlist: 1. Artic monkeys- Potio Approaching
2. Ska p- cannabis
3. Him- solitary Man
4. Kaiser Chiefs- I predict a riot
5. Itchy Poopzkid- Drop the bomb
6. Rockabilly the go getters- Teenage kicks
7. Mapletree- Birds
8. NOFX- All outta angst
9. Infant sorrow- The Clap
10. The Clash- This is radio clash
In der ersten Stunde gibt es ein Freigetränk pro Gast!

Logo Lagerhaus

Dietmar Dath

Sonntag, 10.11.2013 / 19:00 Uhr im saal

Fordern statt ordern. Warum Freiheit und Gerechtigkeit nicht auf Bestellformularen stehen. Dietmar Dath über seinen Vortrag: „Ein beliebter Seu…

Logo Lagerhaus

Dietmar Dath

Sonntag, 10.11.2013 / 19:00 Uhr im saal

Fordern statt ordern. Warum Freiheit und Gerechtigkeit nicht auf Bestellformularen stehen. Dietmar Dath über seinen Vortrag: „Ein beliebter Seufzer vieler Menschen, die mit der bestehenden Gesellschaft nicht einverstanden sind, lautet bekanntlich: Aber wie soll denn die Alternative aussehen? Dahinter stecken Vorstellungen wie die, es sei stets falsch, an einer vorhandenen Einrichtung zu rütteln oder herumzubasteln, wenn man a.) nicht sicher weiß, dass das Resultat nicht noch viel schlimmer wird, und b.) keine hinreichend detaillierte Vorstellung davon hat, wie dieses Resultat überhaupt aussehen wird. Dietmar Dath war Chefredakteur der Zeitschrift Spex und von 2001 bis 2007 Feuilletonredakteur der FAZ, seit September 2011 ist er dort Filmkritiker. Eintritt frei

Logo Lagerhaus

anstatt Blumen

Sonntag, 10.11.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

„Hoppla, das ist deutscher Pop, der so klingt, als hätte jemand ein Fenster aufgemacht und frische Luft hereingelassen …“, so schreibt …

Logo Lagerhaus

anstatt Blumen

Sonntag, 10.11.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

„Hoppla, das ist deutscher Pop, der so klingt, als hätte jemand ein Fenster aufgemacht und frische Luft hereingelassen …“, so schreibt beispielsweise die dpa über die mittlerweile in Wien lebenden ehemaligen Popakademie-Studenten der Stadt Mannheim. Mit dem Duo anstatt blumen, an dessen Konzept die letzten zwei Jahre gearbeitet wurde, brechen Lilli Born und Martin Rott nun mit frischem Indie-Loop-Pop zu neuer Tour auf. Mit im Gepäck das Debütalbum „raus“ sowie brandneue Titel, die in einer nahezu akrobatischen Performance mit multiinstrumentalem Live-Loop-Setup präsentiert werden. Der deutschsprachige Indie-Pop von anstatt blumen schafft es mit seinen vielschichtigen Arrangements, große Leichtigkeit zu verbreiten. Dabei bleibt viel Raum für die ergreifende Lyrik, die Lilli Borns klare Stimme direkt aus dem Lautsprecher in den Herzkreislauf trägt. Eintritt: 8 Euro

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 11.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 11.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

Logo Lagerhaus

Automelodi

Montag, 11.11.2013 / 20:00 Uhr im etage 3

Automelodi, willkommener Zuwachs der Brooklyner Wierd-Records-Community, gründeten sich 2006 unter der Ägide von Xavier Paradis, der in Kanada …

Logo Lagerhaus

Automelodi

Montag, 11.11.2013 / 20:00 Uhr im etage 3

Automelodi, willkommener Zuwachs der Brooklyner Wierd-Records-Community, gründeten sich 2006 unter der Ägide von Xavier Paradis, der in Kanada mit dem Solo-Minimal-Synth-Projekt Arnaud Lazlaud schon seit den späten Neunziger Jahren eine undergroundige Fangemeinde um sich versammelt hat. Wie ihre Label-Kollegen Led Er Est und Frank (Just Frank) kombinieren Automelodi Gitarren, Synthesizer und Drum Machines zu einem eigenwilligen, filigran-zerebralen und elegant komponierten Modern-Minimal-Music-Album: „Automelodi“. In hohem Maße außergewöhnlich für eine nordamerikanische Band ist, dass sich Automelodi stolz die unendlichen Weiten des französischen Pop aneignen, darunter die legendären Sänger der Sechziger und Siebziger Jahre und der klassische French Cold Wave. Dazu kommt früher britischer New Wave. Eintritt: 8 Euro

Logo Lagerhaus

Die Goldenen Zitronen

Mittwoch, 13.11.2013 / 19:30 Uhr im saal

Der Welt einzige…Moment: Sind sie überhaupt eine Band? Oder nicht längst ein wandelndes Netzwerk klanggewordener Übermenschen? Bereit den…

Logo Lagerhaus

Die Goldenen Zitronen

Mittwoch, 13.11.2013 / 19:30 Uhr im saal

Der Welt einzige…Moment: Sind sie überhaupt eine Band? Oder nicht längst ein wandelndes Netzwerk klanggewordener Übermenschen? Bereit den musikalischen Socialmedia-Swingerclubs Deines Vertrauens zu trotzen, wenn sie denn Don Quijote hießen. Die Goldenen Zitronen. Die einzigen also, die von sich behaupten könnten, auf Augenhöhe da weiterzumachen wo CAN, DAF et RAF aufgehört haben als es gerade interessant wurde, haben nachgeladen. Jetzt auch mit Melodien! „Who´s bad“ – 15 Tracks also, auf denen sie sich mit ihren Gästen der ehernen Losung verschrieben haben: „It ain´t got that Swing, if it don´t mean a thing!“. Support: Monsterfrau. Tickets für 17,- zzgl. Gebühr bei EAR Schallplatten, Hot Shot Records und allen anderen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-3653636. Online: www.eventim.de

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 14.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Julia fragt sich schon seit 21 Jahren, was wohl mal aus ihr werden soll. Während sie auf die Antwort wartet, studiert sie in Bremen Psychologie. …

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 14.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Julia fragt sich schon seit 21 Jahren, was wohl mal aus ihr werden soll. Während sie auf die Antwort wartet, studiert sie in Bremen Psychologie. Seit 2010 begeistert sie auf diversen deutschen Poetry-Slam-Bühnen, darunter dieses Jahr im Sommer auch die des Dockville, Hurricane und Deichbrandfestivals.Sie war schon Starterin bei den deutschen Meisterschaften und ging vergangenen Monat bei den bremisch-niedersächsischen Landesmeisterschaften fürs Bremer Slammer Filet ins Rennen. Ihre Texte befassen sich mit ihrem Fachgebiet: ihren persönlich meist gestellten Fragen zu ihrem eigenen Leben. Anschließend gibt es den Open Slam.
SlammerInnen melden sich unter Slam Bremen

Logo Lagerhaus

Klangabend

Samstag, 16.11.2013 / 18:00 Uhr im saal

Schülerinnen und Schüler des Klangraum präsentieren ein bunt gemixtes musikalisches Programm mit Songs der “Sixties” von The Beatle…

Logo Lagerhaus

Klangabend

Samstag, 16.11.2013 / 18:00 Uhr im saal

Schülerinnen und Schüler des Klangraum präsentieren ein bunt gemixtes musikalisches Programm mit Songs der “Sixties” von The Beatles, Janis Joplin, Jimi Hendrix, The Beach Boys, The Rolling Stones, The Doors und vielen anderen Künstlern und Künstlerinnen dieses musikalisch hoch spannenden und Richtung weisenden Jahrzehnts.
Eintritt: 3,50 Euro, ermäßigt 2,50 Euro

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 16.11.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

Cut Ups & Beats. Ohne Rücksicht auf Verluste stellt sich das Bernsteinzimmer in den Dienst des Geräuschs und lässt die Melodie für einem f…

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 16.11.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

Cut Ups & Beats. Ohne Rücksicht auf Verluste stellt sich das Bernsteinzimmer in den Dienst des Geräuschs und lässt die Melodie für einem fulminantem Soundkampf mit der reinen Kakophonie in den Ring steigen!
Eine Rare Archetype Fund Geräuschkulisse.
Eintritt: 3 Euro

Logo Lagerhaus

Musikschule Ridder

Sonntag, 17.11.2013 / 15:00 Uhr im etage 3

Rock Pop Jazz Konzert
Schüler der Musikschule Ridder präsentieren Stücke aus den Bereichen Rock, Pop und Jazz.

Logo Lagerhaus

Musikschule Ridder

Sonntag, 17.11.2013 / 15:00 Uhr im etage 3

Rock Pop Jazz Konzert
Schüler der Musikschule Ridder präsentieren Stücke aus den Bereichen Rock, Pop und Jazz.

Logo Lagerhaus

Kurzfilmabend

Sonntag, 17.11.2013 / 18:30 Uhr im saal

Zum Ausklang der diesjährigen Umwelt Tage Bremen 2013 „Umwelt gefährdet Gesundheit?!“ wird es noch einmal spannend. Wie haben die Filmemache…

Logo Lagerhaus

Kurzfilmabend

Sonntag, 17.11.2013 / 18:30 Uhr im saal

Zum Ausklang der diesjährigen Umwelt Tage Bremen 2013 „Umwelt gefährdet Gesundheit?!“ wird es noch einmal spannend. Wie haben die Filmemacherinnen und Filmemacher das diesjährige Thema künstlerisch interpretiert? ÖkoStadt Bremen präsentiert die Beiträge des traditionellen Kurzfilmwettbewerbs und prämiert die besten Einreichungen mit insgesamt 1.000 €, ausgewählt von der Jury des Filmbüro Bremen. Zusätzlich wählt das Publikum den „Film des Abends“.
Moderation: Ilona Rieke, Filmbüro Bremen

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 18.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 18.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 19.11.2013 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso …

Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 19.11.2013 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.

tanzbar
Logo Lagerhaus

The Lab

Mittwoch, 20.11.2013 / 19:30 Uhr im saal

Ein Film über Israels Rüstungsindustrie von Yotam Feldmann. Israel gehört, was nur wenige Menschen in Europa wissen, zu den bedeutendsten Rüst…

Logo Lagerhaus

The Lab

Mittwoch, 20.11.2013 / 19:30 Uhr im saal

Ein Film über Israels Rüstungsindustrie von Yotam Feldmann. Israel gehört, was nur wenige Menschen in Europa wissen, zu den bedeutendsten Rüstungsinnovatoren-, und Exporteuren der Welt. Der jüdische Staat liegt bei der Waffenausfuhr global bereits an fünfter Stelle. Israels Rüstungsgüter sind deshalb so beliebt bei Militärs in aller Welt, weil sie auf dem neuesten technischem Stand sind und bei Kriegseinsätzen in den Palästinensergebieten getestet wurden. Sie sind also „battle tested“, haben sich auf dem Schlachtfeld – mit den Palästinensern als Testpersonen – bewährt. Der israelische Journalist Yotam Feldman geht in seinem investigativen Dokumentarfilm „The Lab“ (Das Labor) den Praktiken der Rüstungsindustrie seines Landes nach. Der Film bekam beim Dokumentarfilmfestival 2013 in Tel Aviv einen Preis. Regisseur Yotam Feldman wird bei der Aufführung des Films selbst anwesend sein

Logo Lagerhaus

Dave Hause

Donnerstag, 21.11.2013 / 19:30 Uhr im saal

Dave Hause`s Solo-Karriere begann im Jahr 2010, als seine ursprüngliche Band The Loved Ones eine Pause einlegte und der Frontmann beschloss, 10 b…

Logo Lagerhaus

Dave Hause

Donnerstag, 21.11.2013 / 19:30 Uhr im saal

Dave Hause`s Solo-Karriere begann im Jahr 2010, als seine ursprüngliche Band The Loved Ones eine Pause einlegte und der Frontmann beschloss, 10 bereits für diese Band geschriebene Songs als Solo-Debüt „Resolutions“ zu veröffentlichen. In die Herzen der europäischen Fangemeinde spielte er sich an der Seite von Chuck Ragan und Brian Fallon auf der ersten 2011 veranstalteten Revival Tour. Ausverkaufte Solo-Konzerte sowie eine Hallen-Tour mit The Gaslight Anthem festigten seinen herausragenden Ruf in der Songwriter-Szene, während er weltweit als Support für Social Distortion und vielen anderen auf sämtlichen Kontinenten tourte. Support: Northcote. Tickets für 16,- zzgl Gebühren bei EAR Schallplatten, Hot Shot Records und allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online: www.eventim.de

Logo Lagerhaus

Solly

Freitag, 22.11.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

Fünf Jahre tourte Solly als Keyboarderin und Backgroundsängerin mit dem dreifachen Grammy-Gewinner Keb Mo durch die USA

Logo Lagerhaus

Solly

Freitag, 22.11.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

Fünf Jahre tourte Solly als Keyboarderin und Backgroundsängerin mit dem dreifachen Grammy-Gewinner Keb Mo durch die USA, Kanada und Australien. Zurück in Deutschland spielte sie als Opener für Marla Glen, Fools Garden, John Lee Hooker Jr. und ihren Mentor Keb Mo. Sobald ihr herzhaftes Lachen verklingt und ihre Stimme zur Gitarre anhebt, beginnen ihre Songtexte zu leben. Sie wird das “Girl In The Middle” oder zu “Just A Fool” und den “Six Strings” ihrer Gitarre – mal sprühend, mal tieftraurig. Solly zwingt zum Zuhören und besitzt Persönlichkeit, Ausstrahlung, Intensität, eine bezwingende Natürlichkeit und ine ganz persönliche Note. Solly, das ist authentischer Blues und Folk aus eigener Feder.
Eintritt: 12 Euro

Logo Lagerhaus

Ralph Ruthe

Samstag, 23.11.2013 / 19:00 Uhr im saal

ausverkauft. Shit Happens! Die Tour! Ein Cartoonist auf der Bühne? Was macht der da? Was jeder gute Komiker auch tut: die Zuscha…

Logo Lagerhaus

Ralph Ruthe

Samstag, 23.11.2013 / 19:00 Uhr im saal

ausverkauft. Shit Happens! Die Tour! Ein Cartoonist auf der Bühne? Was macht der da? Was jeder gute Komiker auch tut: die Zuschauer zum Lachen bringen. Ralph Ruthe, preisgekrönt mit mehreren Cartoon- und Kurzfilmpreisen, verbindet in seiner Show Shit Happens einzigartig die Elemente Comedy, Animationsfilm, Lesung und Musik zu etwas völlig Neuem. Am Ende geht das Publikum einfach nur mit dem guten Gefühl nach Hause, viel Spaß gehabt zu haben. Und mehr zu wissen über die Arbeit eines Cartoonisten. Tickets für 16 Euro zzgl. Gebühren bei Hot Shot, EAR Schallplatten und allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636, online: www.eventim.de

Ralf Ruthe

Logo Lagerhaus

Alsomirschmeckts!

Samstag, 23.11.2013 / 20:30 Uhr im etage 3

Alsomirschmeckts!-Improabend mit: Die Daddelnden und Jennifers Elch. Die Improsparte des Alsomirschmeckts!-Theaters veranstaltet nun zum zweiten M…

Logo Lagerhaus

Alsomirschmeckts!

Samstag, 23.11.2013 / 20:30 Uhr im etage 3

Alsomirschmeckts!-Improabend mit: Die Daddelnden und Jennifers Elch. Die Improsparte des Alsomirschmeckts!-Theaters veranstaltet nun zum zweiten Mal einen Theaterabend im Lagerhaus, an dem die bekannten Chicagoer Langformen “Armando” und “Harold” von Die Daddelnden und Jennifers Elch gespielt werden. So werden sich Die Daddelnden von charmanten und aufwühlenden Anekdoten für ihre Szenen inspirieren lassen. Anschließend treten die sieben SpielerInnen von Jennifers Elch auf. Immer wieder montags trainieren sie den “Harold”, den Großvater der Langformen. Ob assoziativ chaotisch, unangenehm kompromisslos, übertrieben absurd oder voll trockener Intellektualität und gereifter Weisheit – der Elch beeindruckt stets durch Hingabe und Elan.
Eintritt: 5 Euro

Logo Lagerhaus

Kommt Tanzen!

Samstag, 23.11.2013 / 23:00 Uhr im saal

Ein guter wilder Abend mit Satze und T.N.T., die einen stilsicheren Mix aus Disco, Punk und Pop der letzten Jahrzehnte auflegen. Immer jeden 4. Sa…

Logo Lagerhaus

Kommt Tanzen!

Samstag, 23.11.2013 / 23:00 Uhr im saal

Ein guter wilder Abend mit Satze und T.N.T., die einen stilsicheren Mix aus Disco, Punk und Pop der letzten Jahrzehnte auflegen. Immer jeden 4. Samstag im Monat. Wer zwischen 23 – 24 Uhr kommt, erhält ein Freigetränk.

Logo Lagerhaus

Werkstattaufführung

Sonntag, 24.11.2013 / 16:00 Uhr im saal

Rhythmen und Gesänge aus aller Welt (Brasilien, Afrika, Deutschland, Rumänien, Georgien etc.) präsentiert von Gabi Hartung und Unterrichtsgrupp…

Logo Lagerhaus

Werkstattaufführung

Sonntag, 24.11.2013 / 16:00 Uhr im saal

Rhythmen und Gesänge aus aller Welt (Brasilien, Afrika, Deutschland, Rumänien, Georgien etc.) präsentiert von Gabi Hartung und Unterrichtsgruppen. Special Guest Petra Siekermann und KursteilnehmerInnen mit afrikanisch inspiriertem Tanz. Mitmachaktion für’s Publikum!
Eintritt 5,- €

Logo Lagerhaus

Arktis/Air & Florian Oberlechner

Sonntag, 24.11.2013 / 17:00 Uhr im etage 3

Doppelkonzert. Prägend für die Musik sind die unterschiedlichen Backgrounds der sechs Musiker und so der Musik von Arktis/Air große Vielschicht…

Logo Lagerhaus

Arktis/Air & Florian Oberlechner

Sonntag, 24.11.2013 / 17:00 Uhr im etage 3

Doppelkonzert. Prägend für die Musik sind die unterschiedlichen Backgrounds der sechs Musiker und so der Musik von Arktis/Air große Vielschichtigkeit und Tiefe verleihen: Eine hochexplosive Mischung aus Noise, knallharten Riffs und energetischem Free Jazz entsteht. Der ständige Wechsel zwischen Komposition und freier Improvisation wird zum Spannungsfeld, auf dessen Boden die Grenzen von Ordnung und Freiheit abgeschafft werden und Arktis/Air zu dem wird, was es ist. Der Tiroler Ausnahmeakkordeonist Florian Oberlechner spielt Werke aus seinem in Kürze erscheinenden Soloalbum. Es ist eine Mischung aus alt und neu, Frescobaldi, Chanson, Tango, Klezmer und eigene Werke, in dem die Vielseitigkeit des Instruments unter Beweis gestellt wird.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 25.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 25.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

Logo Lagerhaus

Duvarlar-Mauern-Walls

Mittwoch, 27.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Film & Gespräch mit dem Regisseur Can Candan (Istanbul). “Duvarlar-Mauern-Walls” ist ein dreisprachiger Dokumentarfilm über die …

Logo Lagerhaus

Duvarlar-Mauern-Walls

Mittwoch, 27.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Film & Gespräch mit dem Regisseur Can Candan (Istanbul). “Duvarlar-Mauern-Walls” ist ein dreisprachiger Dokumentarfilm über die Jahre 1989-‘91 aus der Perspektive türkischsprachiger Berliner_innen. In dem Film sprechen sie über ihre Vergangenheit und Gegenwart. Sie stellen sich Fragen über die Folgen von Mauerfall und Wiedervereinigung und darüber, wie sich die steigende Feindseligkeit auf ihre Zukunft im neuen Deutschland auswirkt. Die mehrheitsgesellschaftlichen Bilder vom Mauerfall werden von “Duvarlar-Mauern-Walls” neu ausgeleuchtet, die
ausgrenzende Gewalt der „friedlichen Revolution“ sichtbar gemacht. Im Anschluss wird mit dem Regisseur Can Candan und weiteren Gästen über den Film, Entwicklungen und auch über Bremen in den Jahren nach dem Mauerfall gesprochen.

Logo Lagerhaus

TV Noir Konzerte 10

Donnerstag, 28.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die im November startenden TV Noir Konzerte stehen unter einem besonderen Stern, denn es gibt ein Jubiläum zu feiern: Bereits zum zehnten Mal geh…

Logo Lagerhaus

TV Noir Konzerte 10

Donnerstag, 28.11.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die im November startenden TV Noir Konzerte stehen unter einem besonderen Stern, denn es gibt ein Jubiläum zu feiern: Bereits zum zehnten Mal gehen zwei TV Noir-Künstler gemeinsam auf Tour. Mit Tim Neuhaus & Max Prosa sind es diesmal zwei Musiker, die TV Noir ganz besonders nah stehen: Tim Neuhaus war bereits mehrfach in der Sendung zu Gast, Max Prosa ist Preisträger der TV Noir-Rakete 2011. Während Tim Neuhaus Anfang 2011 noch als Geheimtipp gehandelt wurde, ist es nur kurze Zeit später der Song “As Life Found You”, mit dem er sich bei einem immer größer werdenden Publikum Gehör verschafft. Max Prosa singt auf seinem Album “Die Phantasie wird siegen” Lieder, die wie Gedichte klingen. Er traut sich, wieder klar Position zu bekennen, direkter und mutiger als die meisten der Kollegen. Tickets für 15 Euro zzgl Gebühren bei tvnoir.de, eventim, EAR, Hot Shot.

Logo Lagerhaus

Ohrbooten

Freitag, 29.11.2013 / 19:30 Uhr im saal

„Alles Für Alle Bis Alles Alle Ist“ – Tour 2013. Angesiedelt in Berlin, kommt hier und da die bekannte Schnauze durch bei ihren Texten, die…

Logo Lagerhaus

Ohrbooten

Freitag, 29.11.2013 / 19:30 Uhr im saal

„Alles Für Alle Bis Alles Alle Ist“ – Tour 2013. Angesiedelt in Berlin, kommt hier und da die bekannte Schnauze durch bei ihren Texten, die einem auf Konzerten auch schon mal frei improvisiert um die Ohren fliegen können. Diese verblüffende Band schafft es irgendwie, dort, wo sie aufkreuzt, ihr Publikum so zu begeistern, dass es nützlich sein kann, zu einem Konzertbesuch ein trockenes T-Shirt zum Wechseln mitzubringen. Die neuen Songs ihres mittlerweile vierten Albums beweisen erneut die Freude am spielerischen Umgang mit Musik und anderem greifbaren Wahnsinn dieser Welt.
Tickets für 16,- zzgl. Gebühr bei EAR Schallplatten, Hot Shot Records und allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online: www.eventim.de

Logo Lagerhaus

Drogenkorridor Mexiko

Freitag, 29.11.2013 / 19:30 Uhr im 3. stock

Für ihre Reportage „Drogenkorridor Mexiko“ folgt die Autorin Jeanette Erazo Heufelder einer Route, auf der sich ein Inferno auftut. Der Droge…

Logo Lagerhaus

Drogenkorridor Mexiko

Freitag, 29.11.2013 / 19:30 Uhr im 3. stock

Für ihre Reportage „Drogenkorridor Mexiko“ folgt die Autorin Jeanette Erazo Heufelder einer Route, auf der sich ein Inferno auftut. Der Drogenkorridor, der von der am Pazifik gelegenen Stadt Culiacan im Bundesstaat Sinaloa zur Grenzstadt Ciudad Juarez im Bundesstaat Chihuahua führt, schlägt eine Schneise quer durch die westliche Sierra Madre und liefert die Begegnung mit einem Land, das im Mord und Terror der verschiedenen Drogenkartelle versinkt. Ein Land, durch das ein tiefer Riss geht: auf der einen Seite regiert der schwache und korrupte Staat, auf der anderen Seite die übermächtigen Drogenbanden, die den Menschen ein Schweigen aufdrängen, weil sie, wenn sie sprechen würden, die nächsten Opfer wären. „Drogenkorridor Mexiko“ wirft ein Schlaglicht auf die Wirklichkeit hinter den Nachrichten, die wir nicht verstehen.

Logo Lagerhaus

ZSK

Samstag, 30.11.2013 / 19:30 Uhr im saal

Viele Bands finden sich zusammen, weil sie besonders gute Musiker sind. ZSK haben sich gegründet, weil sie beste Freund…

Logo Lagerhaus

ZSK

Samstag, 30.11.2013 / 19:30 Uhr im saal

Viele Bands finden sich zusammen, weil sie besonders gute Musiker sind. ZSK haben sich gegründet, weil sie beste Freunde sind. Kein Wunder, dass bei der Bandgründung 1997 die Instrumente ausgelost wurden. Drei Akkorde mussten für den Anfang reichen. 15 Jahre später gehören ZSK zu den bekanntesten Punkrock Bands Deutschlands. An Erfahrung fehlt es den vier Berlinern nicht. Tourneen mit Anti-Flag, Die Toten Hosen, Bad Religion, Donots und The (International) Noise Conspiracy liegen hinter ihnen. „Unser Herz für die Sache, unser Hass und unsere Wut im Bauch.“ Nach der überraschenden Auflösung 2007 fanden sie sich viereinhalb Jahre später wieder zusammen. Und plötzlich waren die Shows besser besucht als je zuvor. Support: Rantanplan und Templeton Pek. Tickets für 17 Euro zzgl. VvK-Gebühren bei eventim, ZSK Online Shop, EAR Schallplatten, Hot Shot.

Logo Lagerhaus

Efkaka-Improtheater

Samstag, 30.11.2013 / 20:00 Uhr im etage 3

Die Efkaka-Improshow mit Kurz- & Langformaten. Mit einer Mischung aus Kurz- & Langformaten zaubern die ImprovisationskünstlerInnen der Br…

Logo Lagerhaus

Efkaka-Improtheater

Samstag, 30.11.2013 / 20:00 Uhr im etage 3

Die Efkaka-Improshow mit Kurz- & Langformaten. Mit einer Mischung aus Kurz- & Langformaten zaubern die ImprovisationskünstlerInnen der Bremer Gruppe Efkaka spannungsgeladenes und humorvolles Theater live auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Aus den Vorgaben des Publikums formen die DarstellerInnen mal skurrile, mal sentimentale oder dramatische Miniaturstücke und präsentieren Weltpremieren im Minutentakt. Das Efkaka-Improtheater besteht seit 2004. Der Name steht für die Blöße, die Improspieler sich auf der Bühne geben. Ohne vorgefertigten Text, Skript oder Requisiten entführt die Gruppe ihr Publikum in die wunderbare Welt der Geschichten und bleibt dabei stets gut angezogen.
Eintritt: 10 / 8 Euro (ermäßigt)

Logo Lagerhaus

Back4Good

Samstag, 30.11.2013 / 23:30 Uhr im saal

Hyper, Hyper Mr. Vain and Get Down with your Barbie Girl. Sie steigt endlich wieder, die queere 90er-Party “Back4Good”. Mit dem Besten und Sc…

Logo Lagerhaus

Back4Good

Samstag, 30.11.2013 / 23:30 Uhr im saal

Hyper, Hyper Mr. Vain and Get Down with your Barbie Girl. Sie steigt endlich wieder, die queere 90er-Party “Back4Good”. Mit dem Besten und Schrägsten aus Eurodance, Techno, Grunge, Britpop, HipHop und Boygroup-Sound wird bis in den frühen Morgen gerockt. Sich einmal so fühlen wie die Stars aus den 90ern. Alle Gäste im Marusha- oder Nick-Carter-Look erhalten freien Eintritt. Das beste Look-Alike-Outfit wird prämiert. Start mit Welcome Drink (solange der Vorrat reicht).