Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Sonntag, 10.11.2013 / 19:00 Uhr im saal
Fordern statt ordern. Warum Freiheit und Gerechtigkeit nicht auf Bestellformularen stehen. Dietmar Dath über seinen Vortrag: „Ein beliebter Seufzer vieler Menschen, die mit der bestehenden Gesellschaft nicht einverstanden sind, lautet bekanntlich: Aber wie soll denn die Alternative aussehen? Dahinter stecken Vorstellungen wie die, es sei stets falsch, an einer vorhandenen Einrichtung zu rütteln oder herumzubasteln, wenn man a.) nicht sicher weiß, dass das Resultat nicht noch viel schlimmer wird, und b.) keine hinreichend detaillierte Vorstellung davon hat, wie dieses Resultat überhaupt aussehen wird. Dietmar Dath war Chefredakteur der Zeitschrift Spex und von 2001 bis 2007 Feuilletonredakteur der FAZ, seit September 2011 ist er dort Filmkritiker. Eintritt frei