Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Sonntag, 09.12.2012 / 16:00 Uhr im kafé
Nuh Ates präsentiert sein neues Buch „Tayek Por“– Kurzgeschichten auf Kurdisch
Nuh Ates lebt seit den 70er Jahren in Deutschland. In den 80er Jahren arbeitete er im Bundesvorstand von KOMKAR. Anfang der 90er Jahren arbeitete er bei der ehemaligen Ausländerbeauftragten des Landes Bremen. Zusammen mit Johannes Düchting schrieb er das Buch: Stirbt der Engel Pfau? – Geschichte, Religion und Zukunft der Yezidi – Kurden.
Eintritt frei (die Lesung ist auf Kurdisch)