Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Dienstag, 11.12.2018 / 19:00 Uhr im saal
Akteure & Strukturen. Info- und Diskussionsveranstaltung mit Thorsten Hindrichs, Musikwissenschaftler und dem Bremer Bündnis gegen Rechts. Auch in Bremen spielt RechtsRock eine große Rolle, mehr als viele vielleicht denken. Im Frühjahr wurde noch gegen das Konzert der Grauzonen-Band Frei.Wild in der Stadthalle protestiert. Aber auch die kommerziell erfolgreichste Nazi-Band „Kategorie C“ kommt aus Bremen und tritt hier immer wieder auf. Thorsten Hindrichs ist Musikwissenschaftler, arbeitet an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und ist als Experte für RechtsRock seit etlichen Jahren in der politischen Bildungsarbeit unterwegs.