Logo Lagerhaus Pfeil
04 / 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen

Gefahrengebiete

Mittwoch, 26.02.2014 / 19:00 Uhr im saal

Gefahrengebiete und Repression: Stadtteile in Hamburg und Bremen unter Generalverdacht. Gefahrengebiete sind von der Polizei selbst festgelegte Zonen, in denen sie verdachtsunabhängige Kontrollen durchführen kann. In Gefahrengebieten wird die Ermittlungstätigkeit zwangsläufig stark von Vorurteilen geleitet. Bestimmte Personengruppen (z.B. MigrantInnen, DrogenkonsumentInnen, DemonstrantInnen) werden dadurch stigmatisiert und kriminalisiert. Als Hamburg-Altona Anfang 2014 weitgehend zum Gefahrengebiet erklärt wurde, zeigte sich die volle Absurdität dieses Repressionsinstruments: Unkontrolliert nutzte die Hamburger Polizei ihre Sonderbefugnisse. Diskussionsveranstaltung mit: Andreas Beuth, Anwalt der Roten Flora in Hamburg, Sofia Leonidakis, DIE LINKE. Bremen (Moderation) und weiteren AktivistInnen.