Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Mittwoch, 22.01.2014 / 19:30 Uhr im saal
Nach dem überragenden Publikumserfolg des 1. Bremer Science Slam im Mai diesen Jahres geht der Science Slam in die zweite Runde. Der Stargast Prof. Dr. Klaus Boehnke wird – außer Konkurrenz – den Abend mit einem Slam eröffnen. Jede/r Teilnehmer_in hat zehn Minuten Zeit, das Forschungsthema allgemeinverständlich und unterhaltsam zu präsentieren. Am Ende entscheidet das Publikum per Abstimmung über die Sieger_in. Thematische Grenzen gibt es dabei keine, vertreten sein können alle Fachgebiete von A wie Anglistik bis Z wie Zellbiologie. Kontakt: Isabell Harder, harder@iwt-bremen.de, Tel.: 0421 218 51188
Karten gibt es für 4 Euro ab 19.30 Uhr nur an der Abendkasse.