Logo Lagerhaus Pfeil
10 / 2014
MoDiMiDoFrSaSo
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Max Giesinger & Band

Mittwoch, 01.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

„Laufen Lernen“ Tour 2014. Via Crowdfunding will Max seinen Traum des Debütalbums realisieren; nach nur 24h ist das Ziel von 10.000 Euro bere…

Logo Lagerhaus

Max Giesinger & Band

Mittwoch, 01.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

„Laufen Lernen“ Tour 2014. Via Crowdfunding will Max seinen Traum des Debütalbums realisieren; nach nur 24h ist das Ziel von 10.000 Euro bereits geknackt, es wimmelt Unterstützung von allen Seiten. Nun steht alles auf Neuanfang: Er tauft das Album auf den Namen „Laufen Lernen“ und fasst damit den steinigen Weg dorthin griffig zusammen. Mit seiner ersten Single „Irgendwas mit L“ hat er auch seine (musikalische) Leichtigkeit wiedergefunden. Doch seine Songs handeln nicht nur vom Aufstehen, auch Freundschaft und Liebe spielen eine wesentliche Rolle. Schlussendlich ist „Laufen Lernen“ für Max Giesinger die Erfüllung seines ganz persönlichen kalifornischen Traums: Ein eigens geschaffener Sonnenstaat, in dem alles möglich ist, solange man nur fest an sich glaubt und niemals aufgibt. Support: Kuult.
Tickets für 16 Euro zzgl. Gebühren bei eventim

Logo Lagerhaus

Schwarzkaffee

Donnerstag, 02.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Schwarzkaffee sind die Monsters of Funk! Erdig, groovy und freaky ist ihr Sound. Aus Funk, Soul, Hip Hop und Jazz generieren Schwarzkaffee baggern…

Logo Lagerhaus

Schwarzkaffee

Donnerstag, 02.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Schwarzkaffee sind die Monsters of Funk! Erdig, groovy und freaky ist ihr Sound. Aus Funk, Soul, Hip Hop und Jazz generieren Schwarzkaffee baggernde Grooves, hämmernde Bläsersätze und kraftvolle Gesänge und Raps. Die Band hat bereits mehrere Deutschlandtouren und internationale Festivals mit tollen Referenzen und guten Airplays hinter sich. Zuletzt waren Schwarzkaffee auf der Jazzbaltica zu hören. Im April veröffentlichten Schwarzkaffee ihren dritten Longplayer “radio FREAKquency”. Mit dabei: Freak Empire – eine absolute Neuentdeckung aus Krasnogorsk, Reverend Sidique sowie das gesamte Moderatorenteam von “radio FREAKquency”.
Tickets nur Abendkasse für 12 Euro, ermäßigt 10 Euro

Logo Lagerhaus

Hattler

Freitag, 03.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Kaum ein deutscher Musiker hat sich so konsequent als Instrumentalist und Songwriter durch eine so unverwechselbare musikalische Sprache hervorget…

Logo Lagerhaus

Hattler

Freitag, 03.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Kaum ein deutscher Musiker hat sich so konsequent als Instrumentalist und Songwriter durch eine so unverwechselbare musikalische Sprache hervorgetan, sich darüberhinaus ständig weiterentwickelt, ohne dabei den roten Faden seiner musikalischen Wiedererkennbarkeit zu verlieren, wie ECHO-Preisträger und Ausnahmebassist Hellmut Hattler. Den Konzertbesucher erwartet eine unnachahmliche Melange aus coolen Clubsounds, psychedelic Pop und NuJazz, die als druckvolle Liveversionen der besten Hattler Titel zu Gehör gebracht werden in der Besetzung Fola Dada: Vocals, Torsten de Winkel: Guitar, Oli Rubow: Drums, Hellmut Hattler: Bass
Tickets für 16 Euro zzgl. Gebühren bei eventim

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Samstag, 04.10.2014 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten …

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Samstag, 04.10.2014 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten Nachwuchskünstlern eine Plattform, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Immer mehr „neutrales“ Publikum besucht die Konzerte des SPH Bandcontests und so mancher hat dort schon eine neue Lieblingsband gefunden. Und auch die Meinung der Besucher ist gefragt – sie können mit ihrer Erst- und Zweitstimme 50% des Ergebnisses beeinflussen und ihre Favoriten in die nächste Runde voten – Spannung garantiert Weitere Informationen gibt es unter SPH Bandcontest und auf Facebook Der SPH Bandcontest ist auch für den kleinen Geldbeutel von Schülern und Studenten erschwinglich, Karten kosten lediglich 7€ (bei den Bands und an der Abendkasse).

Logo Lagerhaus

Duo Impronal

Sonntag, 05.10.2014 / 19:00 Uhr im etage 3

Duo Impronal (alias Boris Radivoj und Rüdiger Schnirring). Improvisiertes Geschichtentheater aus dem männlichen Alltag. Zwei markige Mannsbilder…

Logo Lagerhaus

Duo Impronal

Sonntag, 05.10.2014 / 19:00 Uhr im etage 3

Duo Impronal (alias Boris Radivoj und Rüdiger Schnirring). Improvisiertes Geschichtentheater aus dem männlichen Alltag. Zwei markige Mannsbilder kämpfen sich durch den Alltagswahnsinn und machen sich gegenseitig Mut – oder auch mal die Hölle heiß. Wahre Freunde sind so. Schon gewußt? An jedem Fallstrick kann ein Rettungsanker hängen! Und jeder hat ein Recht auf den Sprung vom Jammerlappen zum Prachtkerl und zurück. Gründe gibt es genug. Viel Spaß beim Zuschauen und Zurufen, denn Boris Radivoj und Rüdiger Schnirring zaubern Charaktere, Gefühle und Pointen spontan auf die Bühne. Diesmal gehts um alles: Arbeit, Freizeit, Mahlzeit! Improvisiertes Geschichtentheater für Genussmenschen und Lebenskünstler.
Eintritt: 10/8 Euro (ermäßigt)

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 06.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem …

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 06.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Bandista

Dienstag, 07.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Hinter dem Namen Bandista verbirgt sich ein 2006 gegründetes 8-köpfiges Kollektiv aus Istanbul, deren MusikerInnen sich gleichwohl auch als pol…

Logo Lagerhaus

Bandista

Dienstag, 07.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Hinter dem Namen Bandista verbirgt sich ein 2006 gegründetes 8-köpfiges Kollektiv aus Istanbul, deren MusikerInnen sich gleichwohl auch als politische AktivistInnen verstehen. In ihren Texten plädieren sie für eine gerechte Weltwirtschaftsordnung, Vielfalt der Kulturen und politische Teilhabe sowie einen lebendigen Internationalismus, aber auch gegen Unterdrückung, Sexismus, Rassismus und Ausbeutung. Ihre Musik ist wie ein Laboratorium, indem verschiedene Stile arrangiert werden. Reggae, Dub, Ska, Balkan, Roma-, Klezmer und Afrobeats, immer unterlegt mit traditionellen anatolischen Klängen. Das Konzert wird von Funkhaus Europa präsentiert.
Tickets für 12 Euro zzgl. Gebühren bei eventim.

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 09.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Dames Blonde – das ist Slam Poetry, Kabarett und eine wandernde Lesebühne. Der Name vereint mit Rita Apel, Annika Blanke und Insa Kohler dr…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 09.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Dames Blonde – das ist Slam Poetry, Kabarett und eine wandernde Lesebühne. Der Name vereint mit Rita Apel, Annika Blanke und Insa Kohler drei bekannte Poetry Slammerinnen und Autorinnen aus Bremen, Oldenburg und Berlin zu einem Ensemble: Bereits mehrfach haben sie an den deutschsprachigen Poetry Slam-Meisterschaften teilgenommen, jetzt ziehen sie mit ihrem Programm „Zwei Zimmer, Küche, Blutbad“ durch die Republik: Von wortgewaltigen Kurzgeschichten bis zur Wurstlyrik, über Dinosaurier, die gegen Fensterscheiben fliegen bis hin zur hilfreichen Anleitung, wie man auch mit schlechter Laune noch Gutes tun kann, und wie Freundschaften und Familien ein Stadt-Land-Stuss-Spiel überleben können.
Anschließend gibt es den Open Slam. SlammerInnen melden sich unter Slam Bremen Eintritt: 5 Euro

Logo Lagerhaus

Boppin' B

Freitag, 10.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Top 40 Chart Entries, mehr als 5000 gespielte Shows europaweit, 100.000 verkaufte Alben und sage und schreibe elf Platten machen Boppin’ B z…

Logo Lagerhaus

Boppin' B

Freitag, 10.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Top 40 Chart Entries, mehr als 5000 gespielte Shows europaweit, 100.000 verkaufte Alben und sage und schreibe elf Platten machen Boppin’ B zur erfolgreichsten und nachhaltigsten Rock’n‘Roll Band der Republik. Selbst nach 28 Jahren “Monkey Business” fehlt es den fünf Jungs aus Aschaffenburg weder an Spielfreude, noch an Ausstrahlungskraft auf und hinter den Bühnen dieser Welt. Little Richard, Chuck Berry, Wanda Jackson, Jeff Beck und Dick Brave, um nur ein paar zu nennen, sind erklärte Fans dieser “incredible five”. Auftritte bei Harald Schmidt, TV-Total oder The Dome spiegeln ihren Erfolg wider und trotzdem bleiben Boppin’ B immer bodenständig und ihren Fans treu und verbunden. Boppin’ B spielen nicht Rock’n‘Roll, sie leben ihn!
Tickets für 14 Euro zzgl. Gebühren bei eventim,

Logo Lagerhaus

Kulturschock

Samstag, 11.10.2014 / 23:00 Uhr im saal

Holly & Grimbo servieren einen Cocktail voller Alternative, Britpop, Indie, Punk, Rock und Ska Musik.
Playlist: 1. fo…

Logo Lagerhaus

Kulturschock

Samstag, 11.10.2014 / 23:00 Uhr im saal

Holly & Grimbo servieren einen Cocktail voller Alternative, Britpop, Indie, Punk, Rock und Ska Musik.
Playlist: 1. foo fighters- everlong
2. pascow- merkel jugend
3. the boys- punkl rock girl
4. the killers- when you were young
5. bonaparte- anti anti
6. sportfreunde stiller- lederjacke
7. social distortion- ring of fire
8. madsen- ja oder nein
9. rhonda- camera
10. rancid- time bomb
In der ersten Stunde gibt es ein Freigetränk pro Gast!

Logo Lagerhaus

iO Chicago

Sonntag, 12.10.2014 / 19:30 Uhr im saal

Das legendäre iO Chicago kommt mit der “Geniuses, Poets and Artists Tour” von September bis November 2014 nach Europa. Im Gepäck haben sie W…

Logo Lagerhaus

iO Chicago

Sonntag, 12.10.2014 / 19:30 Uhr im saal

Das legendäre iO Chicago kommt mit der “Geniuses, Poets and Artists Tour” von September bis November 2014 nach Europa. Im Gepäck haben sie Workshops und Shows. In Deutschland gastieren sie in Berlin und auf Einladung von AMS!-Impro vom 11.-13. Oktober auch in Bremen bevor die Tour weiter nach Dänemark geht. Auf der iO-Tour wird es Workshops sowie die Show mit den iO-Spieler_innen Rance Rizutto und Tara DeFranrancisco geben. Die Workshops in Bremen finden vorwiegend im Kulturzentrum Schlachthof statt. Eintritt: 15 Euro, VvK: 12 Euro im Golden Shop

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 13.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem …

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 13.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Festival der Volxmusik

Dienstag, 14.10.2014 / 19:00 Uhr im saal

Unter dem Tourmotto: „Festival der Volxmusik“ tourten 1990 direkt nach dem Mauerfall die Bands Abstürzende Brieftauben und Die Mimmis quer du…

Logo Lagerhaus

Festival der Volxmusik

Dienstag, 14.10.2014 / 19:00 Uhr im saal

Unter dem Tourmotto: „Festival der Volxmusik“ tourten 1990 direkt nach dem Mauerfall die Bands Abstürzende Brieftauben und Die Mimmis quer durch die aufgewühlten Bundesländer. Die komplette Tournee war ausverkauft. Die Abstürzende Brieftauben waren mit über 100.000 verkauften Alben „Im Zeichen des Blöden“ auf Platz 39 und über 13 Wochen in den Charts. Die Mimmis wurden von den Zuhörern des DDR Jugendsender DT64 bereits 1988 auf Platz 1 der Radiocharts mit dem Song „Gebt den Faschisten keine neue Chance“ gewählt, obwohl es offiziell keinen einzigen Tonträger der Mimmis dort zu kaufen gab. Das Besondere an dem Konzertabend wird der Support sein: Elli T.Sex, ehemaliges Gründungsmitglied und über 20 Jahre an der Gitarre Der Mimmis eröffnet mit ihrer eigenen Band Die Ellys den Abend. Tickets für 15 Euro zzgl. Gebühren bei eventim, Ear-Schallplatten, Hot Shot.

Logo Lagerhaus

Butzbacher & Brommelmeier

Freitag, 17.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

“Ab und zu den Wurzeln”. Seit 1990 faszinieren zwei ungewöhnliche Vaganten die deutschsprachige Theaterszene. Die “theatre du p…

Logo Lagerhaus

Butzbacher & Brommelmeier

Freitag, 17.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

“Ab und zu den Wurzeln”. Seit 1990 faszinieren zwei ungewöhnliche Vaganten die deutschsprachige Theaterszene. Die “theatre du pain”-Akteure Mateng Pollkläsener (Butzbacher) und Hans König (Brommelmeier) präsentieren wieder ein prallgefülltes Programm voll irrwitziger Dialoge, Lieder und unglaublicher Abenteuer. Butzbacher leidet in seinem Café in Bonifacio/Korsika von Woche zu Woche mehr unter prophetischen Anfällen und übernatürlichen Fähigkeiten. Durch eine ärztliche Diagnose beunruhigt, macht sich Butzbacher nach 30 Jahren auf zu seinem Elternhaus, dem Frisörsalon „Damen und Herren“ in Schneverdingen. Sein Freund Brommelmeier begleitet ihn.
Eintritt: 16 Euro, 12 Euro (ermäßigt). Vorbestellung unter T. 0421-70100077 oder kioto@kulturzentrum-lagerhaus.de

Logo Lagerhaus

Butzbacher & Brommelmeier

Samstag, 18.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

“Ab und zu den Wurzeln”. Seit 1990 faszinieren zwei ungewöhnliche Vaganten die deutschsprachige Theaterszene. Die “theatre du p…

Logo Lagerhaus

Butzbacher & Brommelmeier

Samstag, 18.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

“Ab und zu den Wurzeln”. Seit 1990 faszinieren zwei ungewöhnliche Vaganten die deutschsprachige Theaterszene. Die “theatre du pain”-Akteure Mateng Pollkläsener (Butzbacher) und Hans König (Brommelmeier) präsentieren wieder ein prallgefülltes Programm voll irrwitziger Dialoge, Lieder und unglaublicher Abenteuer. Butzbacher leidet in seinem Café in Bonifacio/Korsika von Woche zu Woche mehr unter prophetischen Anfällen und übernatürlichen Fähigkeiten. Durch eine ärztliche Diagnose beunruhigt, macht sich Butzbacher nach 30 Jahren auf zu seinem Elternhaus, dem Frisörsalon „Damen und Herren“ in Schneverdingen. Sein Freund Brommelmeier begleitet ihn.
Eintritt: 16 Euro, 12 Euro (ermäßigt). Vorbestellung unter T. 0421-70100077 oder kioto@kulturzentrum-lagerhaus.de

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 18.10.2014 / 21:00 Uhr im etage 3

Unter der Oberfläche der Beliebigkeit lauert das Grauen der Überzeugungen. Wirtschaft, Recht, Politik sehen sich grundsätzlich und ganz selbstv…

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 18.10.2014 / 21:00 Uhr im etage 3

Unter der Oberfläche der Beliebigkeit lauert das Grauen der Überzeugungen. Wirtschaft, Recht, Politik sehen sich grundsätzlich und ganz selbstverständlich kritischen Fragen ausgesetzt. Bei Kultur ist das seltsamerweise völlig anders, sie umweht eine Aura des Legitimen, so, als sei Kultur schon per se etwas Gutes. Dabei zeigen die Wirkungen des Multikulturalismus, dass dem beileibe nicht so ist; als Toleranzgebot gemeint, gibt er das Individuum auf und liefert es aus an ethnisch-religiöse Gruppenzugehörigkeiten samt der dahinterstehenden fragwürdigen Geltungsansprüche, Traditionen, Verbote und Handlungsimperative. Hier zeigt sich der reaktionär-restriktive Geist der Privilegierung kultureller Eigenheiten, mit Kultur ist kein toleranter Staat zu machen! Eintritt: 3,-

Logo Lagerhaus

Butzbacher & Brommelmeier

Sonntag, 19.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

“Ab und zu den Wurzeln”. Seit 1990 faszinieren zwei ungewöhnliche Vaganten die deutschsprachige Theaterszene. Die “theatre du p…

Logo Lagerhaus

Butzbacher & Brommelmeier

Sonntag, 19.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

“Ab und zu den Wurzeln”. Seit 1990 faszinieren zwei ungewöhnliche Vaganten die deutschsprachige Theaterszene. Die “theatre du pain”-Akteure Mateng Pollkläsener (Butzbacher) und Hans König (Brommelmeier) präsentieren wieder ein prallgefülltes Programm voll irrwitziger Dialoge, Lieder und unglaublicher Abenteuer. Butzbacher leidet in seinem Café in Bonifacio/Korsika von Woche zu Woche mehr unter prophetischen Anfällen und übernatürlichen Fähigkeiten. Durch eine ärztliche Diagnose beunruhigt, macht sich Butzbacher nach 30 Jahren auf zu seinem Elternhaus, dem Frisörsalon „Damen und Herren“ in Schneverdingen. Sein Freund Brommelmeier begleitet ihn.
Eintritt: 16 Euro, 12 Euro (ermäßigt). Vorbestellung unter T. 0421-70100077 oder kioto@kulturzentrum-lagerhaus.de

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 20.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem …

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 20.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

La Salsa

Dienstag, 21.10.2014 / 21:00 Uhr im saal

An jedem dritten Dienstag lädt das Lagerhaus zur großen „La Salsa“-Party mit DJ Pefo. Er spielt nicht nur die ganze Bandbreite der unterschi…

Logo Lagerhaus

La Salsa

Dienstag, 21.10.2014 / 21:00 Uhr im saal

An jedem dritten Dienstag lädt das Lagerhaus zur großen „La Salsa“-Party mit DJ Pefo. Er spielt nicht nur die ganze Bandbreite der unterschiedlichen Salsa-Stile, sondern wird seine Gäste auch mit Bachata und ChaChaCha in Wallung bringen. Dabei stehen allseits geliebte Hits neben skurrilen Perlen, wie beispielsweise „Der Wolf tanzt ChaChaCha“ von Götz Alsmann. In der ersten halben Stunde der Party gibt es eine offene Salsa-Rueda-Session: Jeder, der Lust hat und die Salsa-Grundschritte einigermaßen beherrscht, kann mitmachen und in den bunten und überaus spaßigen Tanzreigen einsteigen.

Logo Lagerhaus

Liedfett

Donnerstag, 23.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das 2007 gegründete Hamburger Trio eroberte binnen kurzer Zeit die Herzen und Ohren des gesamten Unplugged-Undergrounds. Durchaus berechtigt, den…

Logo Lagerhaus

Liedfett

Donnerstag, 23.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das 2007 gegründete Hamburger Trio eroberte binnen kurzer Zeit die Herzen und Ohren des gesamten Unplugged-Undergrounds. Durchaus berechtigt, denn Lucas, „Sprinder“ und Philipp entern die Bühnen und sprengen selbst kleinbürgerlichste Horizonte der euphorischen Hörerschaft: Lieder zwischen Revolution und Alltag, kein Thema zu komplex, kein Moment ohne Verzückung. Ob es in ihren Songs um Liebe, Leber oder Lifestyle geht, vom Kater bis zur blinden Kuh – alles ist erlaubt, solange es echt bleibt. For real, quasi. Die Band gibt den Takt vor und der Club swingt mit. Sei es Punk oder Pop – musikalische Grenzen werden gesprengt und neu definiert. Ignoranz war gestern, heute ist Liedfett! Das bedeutet: Cajon, Gitarre und Gesang erzeugen melodiöse Juwelen von ewigem Glanze. Support: Der flotte Totte (Monsters of Liedermaching)
Tickets für 12 Euro zzgl. gebühren bei eventim.

Logo Lagerhaus

Truckfighters

Freitag, 24.10.2014 / 19:30 Uhr im saal

tour of the universe. “Die Truckfighters sind nicht nur die beste Band, die ich je gehört habe, sondern die beste Band, die je existiert ha…

Logo Lagerhaus

Truckfighters

Freitag, 24.10.2014 / 19:30 Uhr im saal

tour of the universe. “Die Truckfighters sind nicht nur die beste Band, die ich je gehört habe, sondern die beste Band, die je existiert hat”, sagt Stoner-Legende Josh Homme. Ein größeres Lob kann einer Wüstenrock-Combo eigentlich gar nicht zuteilwerden. Der doomige Stoner-Sound, inspiriert von Kyuss, QOTSA, Soundgarden oder Tool, erfreut sich in schwedischen Szene-Kreisen großer Beliebtheit. Dank ihrer Live Qualitäten haben sie im letzten Jahr den Support für die Kvelertak Europa-Tour übernommen und kommen mittlerweile auf 400 Auftritte in vier Kontinenten.
Tickets für 16,- zzgl. Gebühren bei Ear Schallplatten, Hot Shot Records & allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online www.eventim.de & www.nordwest-ticket.de

Logo Lagerhaus

First Church Of Free Music

Freitag, 24.10.2014 / 21:00 Uhr im etage 3

Die First Church Of Free Music (FCOFM) ist ein Improvisationskollektiv, das an den Grenzen von Rock, Jazz, Neuer Musik u…

Logo Lagerhaus

First Church Of Free Music

Freitag, 24.10.2014 / 21:00 Uhr im etage 3

Die First Church Of Free Music (FCOFM) ist ein Improvisationskollektiv, das an den Grenzen von Rock, Jazz, Neuer Musik und Noise eine freie eigenständige zeitgenössische Musik spielt. Viele der Musiker haben zusammen bei Fred Frith in Basel studiert und ihre Einflüsse sind so vielfältig wie die Bands, in denen sie sonst spielen: TTT, Kloppstock-Percussion-Ensemble, Ensemble New Babylon, Herbie Hancock, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, The Dharmalarm Trio, Flow Job, Tiger Okoshi Quartet, Ohneland, FAA. Johannes Haase – Violine (Bremen), Benno Schmitz – Bassklarinette / Tape (Berlin), Lukas Rickli – Tasten (Basel), Sébastien Jeser – Bass (Strasbourg), Johannes von Buttlar – Drums (Leipzig), Samuel Dühsler – Drums (Basel).

Logo Lagerhaus

Arliss Nancy

Samstag, 25.10.2014 / 19:30 Uhr im saal

Die grossartige Mischung ihres Sounds setzt sich zusammen aus Americana Roots Rock und ehrlichem, erdigem, bärtigem Punk Rock. Gegründet wurde A…

Logo Lagerhaus

Arliss Nancy

Samstag, 25.10.2014 / 19:30 Uhr im saal

Die grossartige Mischung ihres Sounds setzt sich zusammen aus Americana Roots Rock und ehrlichem, erdigem, bärtigem Punk Rock. Gegründet wurde Arliss Nancy von dem Singer/Songwriter Cory Call. Fans von Bands wie Two Cow Garage, Lucero, The Hold Steady und The Gaslight Anthem werden begeistert sein von dieser Band, aber das anspruchsvolle Ohr wird feststellen, dass es Andeutungen einer Vielzahl von Einflüssen über die Musik des Mittleren Westens der USA und Pop Punk bis hin zu den Balladen von Bruce Springsteen gibt. Support: North Alone.
Tickets für 14 Euro zzgl. Gebühren bei Ear Schallplatten, Hot Shot und allen anderen Vorverkaufsstellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online: www.eventim.de & www.nordwest-ticket.de .

Logo Lagerhaus

Swing Along!

Samstag, 25.10.2014 / 20:00 Uhr im etage 3

Die mit dem Lindy Hop verbundene Lust am ausgelassenen und groovigen Tanzen, den Momenten von Individuellem im Gemeinsamen, der Freude am Ausprobi…

Logo Lagerhaus

Swing Along!

Samstag, 25.10.2014 / 20:00 Uhr im etage 3

Die mit dem Lindy Hop verbundene Lust am ausgelassenen und groovigen Tanzen, den Momenten von Individuellem im Gemeinsamen, der Freude am Ausprobieren und dem Anders-, nicht Falschsein wird ein drittes Mal mit dem Swing Along!-Abend und einem Konzert der Stompin’ Sugar Group gefeiert. The Stompin’ Sugar Group locken mit zuckersüßem Charme und fulminantem Jazz der 1930er Jahre ihre Gäste aufs Tanzparkett. Die fünf Jazzmusiker aus Hannover machen ihrem Namen alle Ehre und verzuckern Musikliebhaber und Tänzer mit einem Höchstmaß an Energie und swingender Leidenschaft. Ein Lindy Hop-Crashkurs findet ab 20.30 Uhr statt, im Anschluss spielen The Stompin’ Sugar Group ihr Konzert und ab ca. 23 Uhr gibt es den langen Rest des Abends dampfenden Jazz zum Bouncen, Kicken und Trippeln mit DJ Mr. Tumbleweed. Eintritt: 9 /6 Euro (ermäßigt)

Logo Lagerhaus

Wilhelm Tell Me

Sonntag, 26.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Von der Hamburger Band Wilhelm Tell Me sagten Menschen schon, man höre da Phoenix, Two Door Cinema Club, Hot Chip, Miike Snow, Metronomy, Delphic…

Logo Lagerhaus

Wilhelm Tell Me

Sonntag, 26.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Von der Hamburger Band Wilhelm Tell Me sagten Menschen schon, man höre da Phoenix, Two Door Cinema Club, Hot Chip, Miike Snow, Metronomy, Delphic oder Empire of the Sun. Das neue Album brachte noch Fenech-Soler, When Saints go Machine, The Notwist oder Bronski Beat mit ins Boot. Das ist schon alles nicht so falsch: Indie-Wave und Elektro-Pop wären darum zwei taugliche Hilfsvokabeln, um sich dem Sound von Wilhelm Tell Me zu nähern. Das hier hat man von einer deutschen Pop-Band so bisher höchst selten, vielleicht noch nie gehört.
Tickets für 13 Euro zzgl. Gebühren bei eventim

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 27.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem …

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 27.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Die Ultra Ultra Show

Mittwoch, 29.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Episode 2 – The Show must go on. Durch die Ultra Ultra Show führen Rick Astublieft (Jo Schulz) und Rudi van de Boven (Heaven), zwei bei Radio B…

Logo Lagerhaus

Die Ultra Ultra Show

Mittwoch, 29.10.2014 / 20:00 Uhr im saal

Episode 2 – The Show must go on. Durch die Ultra Ultra Show führen Rick Astublieft (Jo Schulz) und Rudi van de Boven (Heaven), zwei bei Radio Bremen 8 („Die fantastische Show Kanal!“) unter Vertrag stehende holländische Supermoderatoren. Mit von der Partie ist die bezaubernde Sissi (Sissi Zängerle) als Showgirl, „Assistentin“ und Counterpart. Alle denkbaren Elemente zeitgenössischer Shows werden dabei zu einer komischen an absurdes Theater erinnernden Collage verwoben. Im Showteil erwarten Sie so illustre Gäste wie der speed-textende Mr. Swing, und unsere Bundeskanzlerin alias Viola Kuch wird ihren Merkelsong präsentieren. Die ersten drei Folgen der Ultra Ultra Show sind in diesem Herbst jeweils am letzten Mittwoch im Monat zu sehen.
Tickets für 10 Euro (8 Euro ermäßigt). Reservierung unter T. 0421-70100075.

Logo Lagerhaus

Pascow

Freitag, 31.10.2014 / 19:30 Uhr im saal

ausverkauft! “kurz vor panik” – Tour. “Diene der Party” heißt der neue Longplayer von Pascow. Man …

Logo Lagerhaus

Pascow

Freitag, 31.10.2014 / 19:30 Uhr im saal

ausverkauft! “kurz vor panik” – Tour. “Diene der Party” heißt der neue Longplayer von Pascow. Man könnte zwar annehmen, dass die Band aus Gimbweiler es nach 15 Jahren auf der Strasse musikalisch etwas ruhiger angehen lässt, aber Pustekuchen. Das Herz des Albums bleibt schlicht und einfach deutschsprachiger Punkrock. Zwar wagt man sich dieses Mal auch etwas weiter weg aus dem Heimathafen, aber zurückhaltender und leiser wird es dadurch nicht. Textliche Codierungen sind mehr und mehr klaren Aussagen gewichen. Warum? Selbstbewusstsein, Altersstarrsinn oder vielleicht doch nur die Erkenntnis, dass man sich klar äußern sollte, wenn es was zu sagen gibt. Präsentiert wird die Tour von ox, livegigs.de, guitar, punkrock
Special guest: The Baboon Show und Disco // Oslo.