Logo Lagerhaus Pfeil
09 / 2013
MoDiMiDoFrSaSo
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 02.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 02.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

Logo Lagerhaus

Nihan Devecioglu

Donnerstag, 05.09.2013 / 19:30 Uhr im saal

Die türkische Konzert- und Opernsängerin Nihan Devecioglu schafft es in kurzer Zeit, das Auditorium mit ihren Tönen einzufangen, sie auf eine f…

Logo Lagerhaus

Nihan Devecioglu

Donnerstag, 05.09.2013 / 19:30 Uhr im saal

Die türkische Konzert- und Opernsängerin Nihan Devecioglu schafft es in kurzer Zeit, das Auditorium mit ihren Tönen einzufangen, sie auf eine fantastische Entdeckungsreise in die Welt hinaus mitzunehmen. Von Tradition soll ihre Musik getragen sein und offen für das Neue. “Verbindend, Seele und Herz berührend“, sagt die Türkin. Nach ihrem Studium Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Musik- Management in Istanbul ließ sie sich an der Universität Mozarteum in Salzburg als klassische Sängerin ausbilden. Seither versucht sie sich an unterschiedlichen Techniken und Arten der freien Stimmimprovisation, mixt Sufi- und türkische Musik mit klassischen, westlichen Tönen. Sie experimentiert mit verschiedenen Musik- und Stimmarten. Eintritt: 6,- VVK unter Tel: 70 1000 20 , Fax 701000 22, e-mail: info@migration-bremen.de

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 06.09.2013 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten …

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 06.09.2013 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten Nachwuchskünstlern eine Plattform, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Immer mehr „neutrales“ Publikum besucht die Konzerte des SPH Bandcontests und so mancher hat dort schon eine neue Lieblingsband gefunden. Und auch die Meinung der Besucher ist gefragt – sie können mit ihrer Erst- und Zweitstimme 50% des Ergebnisses beeinflussen und ihre Favoriten in die nächste Runde voten – Spannung garantiert Weitere Informationen gibt es unter SPH Bandcontest und auf Facebook Der SPH Bandcontest ist auch für den kleinen Geldbeutel von Schülern und Studenten erschwinglich, Karten kosten lediglich 5€ (bei den Bands und an der Abendkasse).

Logo Lagerhaus

Wunderbar

Samstag, 07.09.2013 / 19:00 Uhr im liluba

Zum Abschluss der achten Saison mit öffentlichen Kulturveranstaltungen der Strandbühne LiLuBa gibt es als Chill Out zum Viertelvergnügen eine g…

Logo Lagerhaus

Wunderbar

Samstag, 07.09.2013 / 19:00 Uhr im liluba

Zum Abschluss der achten Saison mit öffentlichen Kulturveranstaltungen der Strandbühne LiLuBa gibt es als Chill Out zum Viertelvergnügen eine große Party im LichtLuftBad. „Sommer Dank“ ist das Motto, und so viel ist sicher: Die Bäume werden leuchten, die Musik wird grooven und es darf getanzt werden! Im wunderschön illuminierten LichtLuftBad werden wieder die legendären Seattle Tea House das Thema digital analog mit Freunden inszenieren. Dabei sind Toulouse Connection, Sahne Stücke und Quasi Solo. Es sind also sonnige elektronische Beats, virtuose analoge Klänge, bewegte Bilder zu erwarten: u.a. Jazz Trumpet, Percussion & Performance. Tanzen oder gemütlich am Feuer sitzen und Augen, Ohren und Seele verwöhnen lassen.

Logo Lagerhaus

Brachenkiste macht mobil

Samstag, 07.09.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

In einer dadaistisch-anarchistischen Performance werden die Schichten der BRD erschlossen und vermischt. Begleitet von L…

Logo Lagerhaus

Brachenkiste macht mobil

Samstag, 07.09.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

In einer dadaistisch-anarchistischen Performance werden die Schichten der BRD erschlossen und vermischt. Begleitet von Latino Moderno (Querflöte) und DJ Fokuhelix (Elektro) spielt Alex Kolb ein zwei- bis dreidimensionales Puppentheater mit akustischer Übermalung.
Eintritt: 3,- €

Logo Lagerhaus

Backdrop Soul Club

Samstag, 07.09.2013 / 23:00 Uhr im saal

Dieses mal haben wir einen “alten Hasen” der northern Soul Scene zu uns einladen. Resident DJ Matti wird Unterstützung von keinem ger…

Logo Lagerhaus

Backdrop Soul Club

Samstag, 07.09.2013 / 23:00 Uhr im saal

Dieses mal haben wir einen “alten Hasen” der northern Soul Scene zu uns einladen. Resident DJ Matti wird Unterstützung von keinem geringeren als Dave Biddell bekommen, eher noch bekannt als Dave the Stomp. Denn wenn er nicht auflegt, ist er garantiert auf der Tanzfläche zu sehen, und da kann sich der ein oder andere Soul Nachwuchs nochmal eine Scheibe abschneiden! Als Engländer hat Dave den Soul quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Also freut euch auf einen authentischen Abend, an dem Dave uns bestimmt auch die ein oder andere Geschichte zu seinen Platten erzählen wird.

Logo Lagerhaus

Toulouse Connection

Sonntag, 08.09.2013 / 19:00 Uhr im kafé

Zum Ausklang des Viertelvergnügens spielt das französisch-irische Duo Toulouse Connection mit Didier Brassac und Chris Guillard. Didier Brassac,…

Logo Lagerhaus

Toulouse Connection

Sonntag, 08.09.2013 / 19:00 Uhr im kafé

Zum Ausklang des Viertelvergnügens spielt das französisch-irische Duo Toulouse Connection mit Didier Brassac und Chris Guillard. Didier Brassac, bekannt durch seine Auftritte auf der Breminale, spielt in verschiedenen Formationen und realisiert dabei Musikprojekte unterschiedlicher Genres: French Folk, Irish Folk, Blues und Rock. Diese Einflüsse sind auch in dem Set mit seinem irischen Kollegen Chris Guillard zu hören. Inspiriert von der Tradition französischer und irischer Folk-Musik interpretiert er traditionelle und eigene Stücke in seiner individuellen, dynamischen Art. Dabei singt er, spielt Akkordeon oder Gitarre und / oder Mundharmonika und Bass-Drum. Gemeinsam mit Chris Guillard, der ebenfalls singt und Gitarre spielt, ergibt sich daraus eine musikalische Mischung, die man kurz wohl am besten als „Wild French Irish Folk“ beschreiben kann. Eintritt frei

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 09.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 09.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 12.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Stargast Henning Chadde ist Grenzzeitdichter, Autor, Journalist und Kulturmanager, Mitherausgeber des hannoverschen Online-Journals langeleine.de …

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 12.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Stargast Henning Chadde ist Grenzzeitdichter, Autor, Journalist und Kulturmanager, Mitherausgeber des hannoverschen Online-Journals langeleine.de und Teilhaber des hannoverschen Medienbüros langeleine media. Er organisiert und moderiert seit über 18 Jahren monatliche Lesereihen, Leseshows und Poetry Slams in Hannover und Umland. Seit 1995 hatte Chadde über 600 Auftritte bundesweit mit eigenen Programmen und Moderationen. Er ist deutscher Poetry Slam-Meister der Herzen und Frontmann der Band motorblock, Vater und dufter Typ. Anschließend gibt es den Open Slam.
SlammerInnen melden sich unter Slam Bremen

Logo Lagerhaus

Disco Ensemble

Freitag, 13.09.2013 / 19:30 Uhr im saal

2005 machte das „First Aid Kit“ den Vierer zu einer der bekanntesten Bands Finnlands. Mit Gold im Flightcase brannten die Mainstages von Roski…

Logo Lagerhaus

Disco Ensemble

Freitag, 13.09.2013 / 19:30 Uhr im saal

2005 machte das „First Aid Kit“ den Vierer zu einer der bekanntesten Bands Finnlands. Mit Gold im Flightcase brannten die Mainstages von Roskilde und Hultsfred über Rock am Ring, Rock im Park, Hurricane und Southside, beim Glastonbury und auf der Warped Tour genauso gut wie Clubbühnen in ganz Europa. „Warriors“, das fünfte Album raste in Finnland auf No. 1 bei iTunes und erschien im März in Deutschland. Til Schweiger ist ein glühender Fan der Band und entschloss sich spontan, die neue Single in der Fortsetzung seines Kinohits „Kokowääh 2“ prominent zu featuren und für den Videoclip exklusives Filmmaterial zur Verfügung zu stellen. Tickets für 15,- zzgl. Gebühr bei EAR Schallplatten, Hot Shot Records und allen anderen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online: www.eventim.de

Logo Lagerhaus

Crime Time Slam

Samstag, 14.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Nach der erfolgreichen Prämiere im letzten Jahr wird der Crime Time Slam fortgesetzt. Stargast ist Karsten Lieberam-Schmidt, der Gewinner des ers…

Logo Lagerhaus

Crime Time Slam

Samstag, 14.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Nach der erfolgreichen Prämiere im letzten Jahr wird der Crime Time Slam fortgesetzt. Stargast ist Karsten Lieberam-Schmidt, der Gewinner des ersten Crime Time Slams. An diesem Abend wird rund ums Thema Crime geslamt. Der Crime Time Slam ist featured by Slammer Filet Bremen und dem Slam Bremen im Kulturzentrum Lagerhaus. Auf der schummrigen Lagerhausbühne in knisternd düsterer Salonatmosphäre machen die beiden größten Poetry Slams der Stadt gemeinsame Sache. Slammerfilet-Zampano Sebastian Butte und der bremisch-niedersächsiche Poetry Slam Meister Sven Kamin vom Slam Bremen nehmen als Moderatoren die Ermittlungen auf. Eine Anmeldung ist ab Juni per E-Mail möglich über info@slam-bremen.de, sowie ab Anfang August online über Slam Bremen

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 14.09.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

Die unerhörte Quiz-Wahl – Der Sieger steht fest
Revolutionäres Verfahren im Bernsteinzimmer, Kandidaten aus dem Publikum erspielen Preis…

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 14.09.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

Die unerhörte Quiz-Wahl – Der Sieger steht fest
Revolutionäres Verfahren im Bernsteinzimmer, Kandidaten aus dem Publikum erspielen Preise für sich und Punkte für Parteien – und ermitteln so das amtliche Endergebnis. Ein spannender Wahlabend mit Angie und Pierre in der Moderation, dem Allensbacher Show-Orchester und dem Supercolor-Live-Stream der Bad Godesberger Bild- und Tonarchive. Eine Rare Archetype Fund-Wahlentscheidung
Eintritt: 3 Euro

Logo Lagerhaus

Kulturschock

Samstag, 14.09.2013 / 23:00 Uhr im saal

Holly & Grimbo servieren einen Cocktail voller Alternative, Britpop, Indie, Punk, Rock und Ska Musik. Playlist: 1. Dropkick …

Logo Lagerhaus

Kulturschock

Samstag, 14.09.2013 / 23:00 Uhr im saal

Holly & Grimbo servieren einen Cocktail voller Alternative, Britpop, Indie, Punk, Rock und Ska Musik. Playlist: 1. Dropkick Murphys- Rose Tattoo 2. H- Blockx- Move 3. The Clash- Spanish bomb 4. Mad Monks- Flying circus 5. My Chemical Romance- Na, na ,na 6. Kings of Leon- mi amigo 7. Marylin Manson- Heart shaped glass 8. Green Day- Fuck time 9. Zebrahead- Playmate of the year 10. Talco- Punta Raisi
In der ersten Stunde gibt es ein Freigetränk pro Gast!

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 16.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 16.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 17.09.2013 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso …

Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 17.09.2013 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Willkommen in Bremen

Donnerstag, 19.09.2013 / 19:00 Uhr im 3. Stock

Infoabend über UMF (Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge). Aktuell leben in Bremen 180 unbegleitete minderjährige …

Logo Lagerhaus

Willkommen in Bremen

Donnerstag, 19.09.2013 / 19:00 Uhr im 3. Stock

Infoabend über UMF (Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge). Aktuell leben in Bremen 180 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Eine bunt gemischte Gruppe junger Menschen zwischen 14 und 18 Jahren, die alleine in Deutschland sind. Sie sind Teil unserer Gesellschaft, aber man weiß so wenig über sie. Fluchtraum Bremen e.V. wird an diesem Abend informieren und diskutieren. Als Vortrags- und Diskussionspartner sind Experten zu den Themen Wohnen, Schule und Betreuung sowie erfahrene Vormünder eingeladen. Haben Sie Interesse sich für einen jungen Flüchtling zu engagieren? Möchten Sie ehrenamtlichen Vormund oder Mentor werden? Fluchtraum kann Sie in dieser anspruchsvollen und spannenden Tätigkeit schulen und begleiten. Der Infoabend findet im Rahmen des Antidiskriminierungsprojekts „Willkommen in Bremen“ statt.

Logo Lagerhaus

The Ruts DC

Freitag, 20.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Babylon Will Be Burning! The Ruts DC kommen für vier Konzerte nach Deutschland und zum ersten Mal nach Bremen. Natürlich spielen sie alle Hits i…

Logo Lagerhaus

The Ruts DC

Freitag, 20.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Babylon Will Be Burning! The Ruts DC kommen für vier Konzerte nach Deutschland und zum ersten Mal nach Bremen. Natürlich spielen sie alle Hits ihrer Punkrock Zeit wie “Jah War”, “Starring At The Rudeboy” und selbstverständlich “Babylon’s Burning”. Ende der 70er-Jahre machten sich in England einige weiße Jungs daran, Punk mit Roots-Reggae zu verbinden: The Ruts. Der Band um Sänger Malcolm Owen gelang nicht nur eine zuvor ungehörte Symbiose aus Rock und Rasta, sondern mit Babylon’s Burning 1979 auch ein Top-Ten-Hit. Nach Owens Herointod 1980 benannte sich die Band in Ruts DC um und veröffentlichte noch zwei Alben. Nun nach über 30 Jahren erschien ein neues Album der verbliebenen Dave Ruffy & Segs Jennings als Ruts DC. Support: The Tips. Tickets für 14 Euro zzgl. Gebühren bei EAR Schallplatten, Hot Shot, eventim.de Aftershowparty mit Holly und Grimbo

Logo Lagerhaus

Betty Dittrich

Samstag, 21.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

fällt aus. Betty Dittrich ist eine schwedische Sängerin und Songwriterin, die zurzeit in Berlin wohnt und dort an ihrem Debüta…

Logo Lagerhaus

Betty Dittrich

Samstag, 21.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

fällt aus. Betty Dittrich ist eine schwedische Sängerin und Songwriterin, die zurzeit in Berlin wohnt und dort an ihrem Debütalbum arbeitet. Es sind eingängige Songs, die von der Post-Rock’n‘Roll- und Pop-Ära der 60iger und 70iger Jahre beeinflusst sind. Man denkt unweigerlich an Bands und Künstler wie die Mamas & Papas, Brigitte Bardot, Jefferson Airplane, Fleetwood Mac und France Gall. Manchmal auch an Abba oder Stereo Total. Wie ein Großstadt-Hippie tanzt und singt sich Betty durch die Jahrzehnte und Stilrichtungen. Die Texte sind dabei oft selbstironisch, lassen einen unweigerlich schmunzeln. Kogge Pop Konzert. Tickets für 16 Euro zzgl Gebühren bei EAR-Schallplatten, Hot Shot, Saturn, nordwest-ticket.de, eventim.de.

Logo Lagerhaus

TV Noir Konzerte 9

Sonntag, 22.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Eine kleine Premiere ist auf der diesmaligen TV Noir Tour zu zelebrieren: Mit Kashmir aus Kopenhagen wurde zum ersten Mal eine Band ausgewählt, d…

Logo Lagerhaus

TV Noir Konzerte 9

Sonntag, 22.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Eine kleine Premiere ist auf der diesmaligen TV Noir Tour zu zelebrieren: Mit Kashmir aus Kopenhagen wurde zum ersten Mal eine Band ausgewählt, die nicht in Deutschland beheimatet ist. Auf dem mittlerweile achten Album E.A.R bewegen sie sich weg vom Indie-Rock vergangener Tage und wenden sich Krautrock- und Dreampop-Einflüssen zu. Im Rahmen der TV Noir Konzerte im September werden Kashmir als Duo eine stärker Akustik-geprägte Seite ihres Schaffens präsentieren. Begleitet werden Kashmir durch die Erfurter Elektro-Chanson-Pop-Band Chapeau Claque. Seit 2006 und mittlerweile drei Alben vollführen Maria Antonia Schmidt und ihre Gefährten einen eigenwilligen Entwurf musikalischer Leichtigkeit. Ihr fragiler Sound umhüllt den Hörer wie ein sommerliches Laken. Tickets für 15 Euro zzgl Gebühren bei eventim.de, tvnoir.de

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 23.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 23.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

Logo Lagerhaus

Sea + Air

Dienstag, 24.09.2013 / 19:30 Uhr im saal

Live spielt jeder der beiden auf sehr artistische Weise bis zu fünf Instrumente gleichzeitig. Sea + Air tourten unter anderem als Support von Kü…

Logo Lagerhaus

Sea + Air

Dienstag, 24.09.2013 / 19:30 Uhr im saal

Live spielt jeder der beiden auf sehr artistische Weise bis zu fünf Instrumente gleichzeitig. Sea + Air tourten unter anderem als Support von Künstlern wie Sufjan Stevens, White Stripes, Flaming Lips, José Gonzalez, The Soundtrack Of Our Lives, Sportfreunde Stiller, Woven Hand, John Grant, Villagers, P.O.D. und The Divine Comedy. Im Jahr 2012 komponierten Sea + Airzudem die Soundtracks für zwei Spielfilme von Michael Verhoeven („Heißkalte Seele“) und den preisgekrönten „Schuld sind immer die Anderen“ von Lars-Gunnar Lotz. Ebenso traten Sea + Air bei der renommierten ZDF Musik Show „TV NOIR“ und bei Inas Nacht in der ARD auf. Tickets im Vorverkauf für 13 € zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-Eventim Vorverkaufsstellen. Telefonischer Kartenservice: 01805-570070 und eventim.de

Logo Lagerhaus

Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi

Mittwoch, 25.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

ausverkauft. Im April 2012 brachten die Berliner Brüder Shaban und Käptn Peng ihr Album „Die Zähmung der Hydra“ heraus. Es…

Logo Lagerhaus

Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi

Mittwoch, 25.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

ausverkauft. Im April 2012 brachten die Berliner Brüder Shaban und Käptn Peng ihr Album „Die Zähmung der Hydra“ heraus. Es ist nicht zu fassen: Intelligenter deutscher Rap ist möglich. Ihre Fangemeinde, bis dahin ausschließlich übers Internet gewachsen, bescherte ihnen trotz wenig medialer Aufmerksamkeit fast durchgehend ausverkaufte Clubs. Diesmal gehen sie es größer an und haben sich mit drei Freunden zu einem Kollektiv zusammengetan: den Tentakeln von Delphi. Diese besondere Liveband hat ihren sehr eigenen Klang gefunden, der sowohl aus unterschiedlichsten musikalischen Stilen, als auch aus einer ungewöhnlichen Instrumentierung hervor geht. Präsentiert von Kogge Pop. Tickets für 15 Euro zzgl Gebühren bei EAR-Schallplatten, Hot Shot, eventim, nordwest-ticket, ticketmaster

Logo Lagerhaus

Oy

Donnerstag, 26.09.2013 / 20:30 Uhr im etage 3

fällt aus. Oy ist ein Elektro-Musik-Duo, bestehend aus der Jazz und Hip-Hop-Sängerin Joy Frempong und dem Schlagzeuger Marcel B…

Logo Lagerhaus

Oy

Donnerstag, 26.09.2013 / 20:30 Uhr im etage 3

fällt aus. Oy ist ein Elektro-Musik-Duo, bestehend aus der Jazz und Hip-Hop-Sängerin Joy Frempong und dem Schlagzeuger Marcel Blatti aka „Lleluja-Ha“, dessen vorwiegend elektronisch-futuristisch wirkender Musikstil durch afrikanische Klänge und Gesang beeinflusst ist. Das Programm ist mit Erzählungen unterlegt, die mit einem Looper aufgezeichnet und mehrfach geschichtet wiedergegeben sowie instrumental begleitet werden. Oy startete 2010 zunächst als Solomusikprojekt der in Ghana geborenen und seit dem siebten Lebensjahr in der Schweiz aufgewachsenen Musikerin. Im gleichen Jahr veröffentlichte sie unter dem Pseudonym „Oy Rempong“ ihr erstes Solo-Album. Seither wird sie vom kultisch verkleideten Musiker und Komponisten Marcel Blatti auf dem Schlagzeug begleitet. Im Juli spielten Oy auf der Breminale ein fantastisches Konzert.

Logo Lagerhaus

Emma6

Samstag, 28.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Neues von Emma6. Wurde auch Zeit. Dabei war die Funkstille keineswegs böse Absicht, sondern nur der Tatsache geschuldet, dass die Band alle Händ…

Logo Lagerhaus

Emma6

Samstag, 28.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Neues von Emma6. Wurde auch Zeit. Dabei war die Funkstille keineswegs böse Absicht, sondern nur der Tatsache geschuldet, dass die Band alle Hände voll zu tun hatte, die Dinge, die schon lange in ihren Köpfen herumschwirrten, in 3 1/2 Minuten zu verarbeiten. Wenn “Soundtrack für dieses Jahr” vor zwei Jahren als kompakte Einzimmerwohnung daherkam, erscheint “Passen” eher wie eine WG. Dennoch ist es eine Einheit und eindeutig das spätere Album. Die Inhalte rücken noch mehr in den Vordergrund, die Bilder sind durchweg melancholisch und sehnsüchtig. Es geht um Anfänge und um das Beenden, um Wünsche und um schlichte, bewegende Feststellungen. Darunter liegen leise, elektronische Beats, androgyne Synthesizer, Rauschen! Tickets für 15 Euro zzgl Gebühren bei EAR-Schallplatten, Hot Shot, Saturn, nordwest-ticket.de, eventim.de.

Logo Lagerhaus

Kommt Tanzen!

Samstag, 28.09.2013 / 23:00 Uhr im saal

Ein guter wilder Abend mit Satze und T.N.T., die einen stilsicheren Mix aus Disco, Punk und Pop der letzten Jahrzehnte auflegen. Immer jeden 4. Sa…

Logo Lagerhaus

Kommt Tanzen!

Samstag, 28.09.2013 / 23:00 Uhr im saal

Ein guter wilder Abend mit Satze und T.N.T., die einen stilsicheren Mix aus Disco, Punk und Pop der letzten Jahrzehnte auflegen. Immer jeden 4. Samstag im Monat. Wer zwischen 23 – 24 Uhr kommt, erhält ein Freigetränk.

Logo Lagerhaus

Mädchenflohmarkt No. 1

Sonntag, 29.09.2013 / 13:00 Uhr im saal

Der beliebte Mädchenflohmarkt findet nun erstmalig auch in Bremen statt. Besucher und Aussteller können zwischen 13 und 18 Uhr bei Cupcakes und …

Logo Lagerhaus

Mädchenflohmarkt No. 1

Sonntag, 29.09.2013 / 13:00 Uhr im saal

Der beliebte Mädchenflohmarkt findet nun erstmalig auch in Bremen statt. Besucher und Aussteller können zwischen 13 und 18 Uhr bei Cupcakes und entspannter Musik von DJ „the crow and the see“ Kleidung, Schuhe und Accessoires kaufen und verkaufen. Die ersten 50 Besucher erhalten tolle Jute-Einkaufsbeutel von dem Supporter „Kauf dich glücklich“. Weitere Infos auf facebook unter „mädchenflohmarkt bremen“ oder über maedchenflohmarkt.bremen@gmx.de.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 30.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 30.09.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.