Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Montag, 01.07.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…
Montag, 01.07.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Freitag, 05.07.2013 / 21:00 Uhr im etage 3
Das Myotis Kollektiv bespielt zeitgenössische Klanglandschaften. Akustische und elektronische Instrumente vermischen sich in Improvisationen und …
Freitag, 05.07.2013 / 21:00 Uhr im etage 3
Das Myotis Kollektiv bespielt zeitgenössische Klanglandschaften. Akustische und elektronische Instrumente vermischen sich in Improvisationen und Kompositionen. Minimal Music, Psychedelic, neue Musik; alles klingt und erscheint nebeneinander, zusammengehalten durch Dr. Giustis elektronische Wundermittel. Endlose Delays, viele Meter Kabel und viele Lautsprecher sorgen für ein besonderes Erlebnis.
Line Up: Johannes Haase (Geigen), Lukas Rickli (Keyboards), Vinicius Giusti (Elektronik), Johannes von Buttlar (Perkussion)
Eintritt: 5 / 8 / 10 Euro (nach Selbsteinschätzung)
Etage 3
Montag, 08.07.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem bunten Mix aus traditionellem, Neo,- und Nontango. Die Bremer kennen und schätzen…
Montag, 08.07.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem bunten Mix aus traditionellem, Neo,- und Nontango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Mittwoch, 10.07.2013 / 20:00 Uhr im FLUT-Zelt
Clubverstärker
Clubverstärker ist ein Verein zur Vernetzung der Bremer Club- und Veranstalterszene und stellt sich an die…
Mittwoch, 10.07.2013 / 20:00 Uhr im FLUT-Zelt
Clubverstärker
Clubverstärker ist ein Verein zur Vernetzung der Bremer Club- und Veranstalterszene und stellt sich an diesem Eröffnungsabend vor. Den Anfang macht Casting Louis, die sich im letzten Jahr „Die beste Schülerband Deutschlands“ nennen und auf dem Hurricane-Festival austoben durfte. Es folgt Tim Vantol: Wer ein Freund der Soloprojekte von Chuck Ragan (Hot WaterMusic) oder dem großartigen Frank Turner ist, kommt auch an diesem jungen Mann aus Amsterdam und seiner Gitarre nicht vorbei. Bewaffnet mit einer einfachen Akustikgitarre singt der Niederländer in bester Punkmanier seine Lieder. Zu schnell für Blues, zu dreckig für Swing, zu Gipsy für Rock’n’Roll; das sind Diving For Sunken Treasure. Mehrstimmiger Gesang und Standschlagzeug treffen in Hochgeschwindigkeit auf Akustikgitarren und Kontrabass.
Donnerstag, 11.07.2013 / 20:00 Uhr im FLUT-Zelt
Punk, Rock’n’Roll, Mestizo
Zwei Bremer und ein US-Amerikaner, das sind Yankee Sandwich, oder The Undec…
Donnerstag, 11.07.2013 / 20:00 Uhr im FLUT-Zelt
Punk, Rock’n’Roll, Mestizo
Zwei Bremer und ein US-Amerikaner, das sind Yankee Sandwich, oder The Undecided trifft auf die Hanson Brothers und das Ergebnis ist natürlich feinster Punkrock. Das niederländische Trio Birth Of Joy spielt eine Mischung aus Psychedelic Rock, Blues und heißem Rock’n’Roll mit einem Typ an der Orgel, der sein Instrument zum Glühen bringt und einem Sänger und Gitarristen, der eine kraftvollere Version Jim Morrisons zu sein scheint. Ebenfalls mit Orgel und feinstem Latin-Ska-Rock kommt die kolumbianische Band Doctor Krapula. Sie verpackt politische Statements in ihren tanzbaren und unbeschwerten Songs und engagiert sich für die indigene Bevölkerung Kolumbiens. Zusammen mit Künstlern wie Manu Chao, Sargento Garcia und anderen haben sie eine klimaneutrale Benefiz-Compilation produziert.
Freitag, 12.07.2013 / 19:30 Uhr im FLUT-Zelt
Kogge Pop Summer Camp 2013
Headliner sind die wundervollen Me And My Drummer. Just Klavier, Synthies, Gesa…
Freitag, 12.07.2013 / 19:30 Uhr im FLUT-Zelt
Kogge Pop Summer Camp 2013
Headliner sind die wundervollen Me And My Drummer. Just Klavier, Synthies, Gesang und Schlagzeug: Mit chirurgischer Präzision erschafft das Berliner Duo seinen fabelhaften Dreampop. Kann selbst Feist sich noch ‘ne Scheibe von abschneiden. Ganz groß im Kommen sind die Berliner Abby. Ausgereiftes und pointiertes Songwriting und üppiges Instrumentarium, so als wenn Phoenix mit Bodi Bill Sex haben. Bremens Antwort auf Frittenbude und die gesamte Audiolith Mischpoke ist Alltag. Politischer Electro Punk, der zum Tanzen einlädt. Wer war eigentlich nochmal Olli Schulz? Muss man nicht wissen wenn man Grillmaster Flash lieben gelernt hat. Der Singer/Songwriter mit den persönlichsten aller Texte übers Leben, Frauen und Alkohol wird den Abend eröffnen und singend als Host durchs Programm führen.
Samstag, 13.07.2013 / 20:00 Uhr im FLUT-zelt
Funkhaus Europa Abend
Der Bremer Musiker Marvin Warnke lernte in Madagaskar die Folk-Pop Band Raoky kennen…
Samstag, 13.07.2013 / 20:00 Uhr im FLUT-zelt
Funkhaus Europa Abend
Der Bremer Musiker Marvin Warnke lernte in Madagaskar die Folk-Pop Band Raoky kennen. Mittels einer crowd funding Kampagne gelang es ihm, die Band nach Bremen einzuladen, um zusammen das neue Album zu produzieren. BudZillus, eine fünfköpfige Berliner Band hat mit ihrer unbändigen Energie und ihrem Mix aus Swing, Surf, Punk, sowie einem guten Pfund osteuropäischer Seele, nicht nur einen ganz eigenen, neuen Stil kreiert, sondern auch in unzähligen Konzerten ihren Ruf als gnadenlos gute Live-Band gefestigt. Das Bremer Ska-Punk Tanzkommando Mad Monks kommt zum dritten Mal auf die Bretter der Flutbühne zurück, um den Deich wieder zum Beben zu bringen. Die fünf bekloppten Mönche sind als Pantoffelhelden Electric Cat, Bettman, der große grüne Sven, Waterboy und die graue Faust am Start.
Samstag, 13.07.2013 / 23:00 Uhr im saal
Der raubeinige DJ Elvis and Friends präsentieren einen Matrosen-Mix, der für alle Seebären und Landratten geignet ist: The Clash rocken mit Blo…
Samstag, 13.07.2013 / 23:00 Uhr im saal
Der raubeinige DJ Elvis and Friends präsentieren einen Matrosen-Mix, der für alle Seebären und Landratten geignet ist: The Clash rocken mit Blondie, Placebo is Going Underground mit The Undertones, Gaslight Anthem feiern mit Flogging Molly, Ramones gehen auf die Rock’n‘Roll High School mit Social Distortion und AC/DC sind auf dem Highway to Hell mit Motörhead. Dazu kühle Drinks in einer aufgeheizten Atmosphäre. Wer da nicht zuckt, ist tot!
Playlist: 1. Vampire Weekend- A Punk, 2. Kraftklub- Ich will nicht nach Berlin, 3. The White Stripes- Little cream soda, 4. Frank Turner- I still believe, 5. Wiretree- The shore, 6. Yello- Bostich, 7. Rise Against- Give it all, 8. Rob Zombie- Ging gang gong de do, 9. Royal Republic- Everybody wants to be an astronaut, 10. Foo Fighters- Back & forth
In der ersten Stunde gibt es ein Freigetränk pro Gast!
Sonntag, 14.07.2013 / 15:00 Uhr im FLUT-Zelt
Bremer Seele trifft Tokyo Funk
Spunxx ist eine neunköpfige Bremer Band junger Menschen mit Beeinträchtig…
Sonntag, 14.07.2013 / 15:00 Uhr im FLUT-Zelt
Bremer Seele trifft Tokyo Funk
Spunxx ist eine neunköpfige Bremer Band junger Menschen mit Beeinträchtigung, die jetzt ihre Mischung aus Coverversionen und eigenen Songs vorstellt. Rockabilly Riot sind als Schulband gestartet und rockten im letzten Jahr trotz ihrer jungen Jahre fast jeden Klub in Bremen. Sie lassen die Diner und Pettycoat Zeiten der 50iger authentisch wieder auferstehen. The Dad Horse Experience XL ist die Wiederkehr des Banjopredigers mit schlagkräftiger Unterstützung, beseelt davon, seiner spirituellen Suche einen Klang zu geben. Hawkwind, Washington Phillips und Johnny Cash gaben ihm Geleit. Die neun-Mann-Combo Osaka Monaurail ist derzeit die angesagteste Funkband Nippons. Die Jungs aus Tokyo haben sich ganz dem Sound des Godfather of Soul verschrieben und klingen bisweilen mehr nach James Brown als James Brown selbst!
Montag, 15.07.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem bunten Mix aus traditionellem, Neo,- und Nontango. Die Bremer kennen und schätzen…
Montag, 15.07.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem bunten Mix aus traditionellem, Neo,- und Nontango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Dienstag, 16.07.2013 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso …
Dienstag, 16.07.2013 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.
Montag, 22.07.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…
Montag, 22.07.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Samstag, 27.07.2013 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus nun immer jeden zweiten und vierten Samstag im Monat seit mehr als 20 Jahren mit Satze &…
Samstag, 27.07.2013 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus nun immer jeden zweiten und vierten Samstag im Monat seit mehr als 20 Jahren mit Satze & T.N.T., die einen stilsicheren Mix aus Alternative, Pop und Tanzbarem auflegen, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen haben.
Montag, 29.07.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…
Montag, 29.07.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.