Logo Lagerhaus Pfeil
02 / 2013
MoDiMiDoFrSaSo
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Einheizen

Freitag, 01.02.2013 / 20:00 Uhr im saal, kafé

Der Bremer Karneval hat in diesem Jahr das Motto “FAIRkehrte Welt”. Traditionell gibt es am Freitagabend das…

Logo Lagerhaus

Einheizen

Freitag, 01.02.2013 / 20:00 Uhr im saal, kafé

Der Bremer Karneval hat in diesem Jahr das Motto “FAIRkehrte Welt”. Traditionell gibt es am Freitagabend das Einheizen in 4 Clubs auf 5 Bühnen. Im Saal spielen Bateria Barulho, Apito Fiasko, Trash Test Dummies (ehemals Drum-Vampires), Sambada, Drum Kitchen Berlin, HeartBeaters, Samba da Vida, Sambazillus. Conférence: Marquinhos, anschl. Party mit DJ Axémaster Cabeludo de Unidos. Im Kafé spielen Bateria alto na Escola Percussão, Aramaçao, Samba Rua Viva, Alles Blech, sticks & stöckl Arco Iris. Conférence: Anselm Züghart, anschl. Weltmusik mit DJ pablo cuesta

Logo Lagerhaus

(Im) Schatten

Samstag, 02.02.2013 / 19:00 Uhr im saal

37. Literarische Woche Bremen: “Gier und Gefühl – Geld in Literatur, Wissenschaft und Kunst”. Die Bremer Autoren Corinna Gerhar…

Logo Lagerhaus

(Im) Schatten

Samstag, 02.02.2013 / 19:00 Uhr im saal

37. Literarische Woche Bremen: “Gier und Gefühl – Geld in Literatur, Wissenschaft und Kunst”. Die Bremer Autoren Corinna Gerhards, Janine Lancker, Sönke Busch und Jens Laloire haben den Kontakt mit Menschen gesucht, die aufgrund finanzieller, familiärer, psychischer oder anderer Probleme und Motive obdachlos sind. Von den Begegnungen und Gesprächen mit diesen Frauen und Männern haben sich die Autoren zu literarischen Texten inspirieren lassen, die sie in einer Lesung präsentieren. Anschließend erzählen sie von ihren Erlebnissen, ihren Beobachtungen und Empfindungen während der Recherche sowie von der Herangehensweise bei der literarischen Verarbeitung des Themas. Begrüßung Angelika Sinn (Bremer Literaturkontor), Moderation: Jens Laloire. Eine Veranstaltung des Bremer Literaturkontors in Kooperation mit der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung

Logo Lagerhaus

Tanz Drauf

Samstag, 02.02.2013 / 23:30 Uhr im saal

Die Feier(reihe) aus Trier zelebriert ihr Debüt im hohen Norden. Über Umwege treffen die Protagonisten Fridolin und Matthias in der Hansestadt a…

Logo Lagerhaus

Tanz Drauf

Samstag, 02.02.2013 / 23:30 Uhr im saal

Die Feier(reihe) aus Trier zelebriert ihr Debüt im hohen Norden. Über Umwege treffen die Protagonisten Fridolin und Matthias in der Hansestadt aufeinander und präsentieren:// TANZ DRAUF. Dabei lassen sie phänomenalen Indie mit bassbauchigen House knutschen und bringen mit ihrer exklusiven Mischung erstmalig das Lagerhouse in Rage. PENG! Drauf getanzt wird.

Logo Lagerhaus

Juuri & Juuri

Sonntag, 03.02.2013 / 19:30 Uhr im etage 3

Das Duo Juuri & Juuri sind zwei begabte und rege Folkmusiker der jüngeren finnischen Generation, die verschiedene Instrumente wie Geige, Nyck…

Logo Lagerhaus

Juuri & Juuri

Sonntag, 03.02.2013 / 19:30 Uhr im etage 3

Das Duo Juuri & Juuri sind zwei begabte und rege Folkmusiker der jüngeren finnischen Generation, die verschiedene Instrumente wie Geige, Nyckelharpa, Harmonium und Mundharmonika spielen. Die Musik besteht hauptsächlich aus traditionellem finnischen Folk, dargeboten in modernem Gewand und ergänzt durch Eigenkompositionen und einige Stücke aus den Nachbarländern Finnlands. Emilia Lajunen ist eine hervorragende Komponistin und eine Könnerin auf der Nyckelharpa, das Geigenspiel erlernte sie schon mit vier Jahren. Und auch Eero Grundström ist ein Allround-Künstler: Musiker, Sänger und Komponist. Juuri & Juuri haben zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten und arbeiten im Moment an ihrer ersten gemeinsamen CD. Das Konzert wird präsentiert von der Deutsch-Finnischen Gesellschaft Bremen e. V. Eintritt: 5/3 Euro (ermäßigt)

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 04.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem bunten Mix aus traditionellem, Neo,- und Nontango. Die Bremer kennen und schätzen…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 04.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem bunten Mix aus traditionellem, Neo,- und Nontango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

Logo Lagerhaus

TV Noir Konzerte 8

Freitag, 08.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

ausverkauft. Es gibt keine passendere Jahreszeit für Liebeskummer als den Winter. Dieser Meinung war wohl auch Enno Bunger als e…

Logo Lagerhaus

TV Noir Konzerte 8

Freitag, 08.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

ausverkauft. Es gibt keine passendere Jahreszeit für Liebeskummer als den Winter. Dieser Meinung war wohl auch Enno Bunger als er im vergangenen März sein Konzeptalbum “Wir sind vorbei” veröffentlichte. Me And My Drummer. Erklingen die ersten Töne von Me And My Drummer, erahnt man recht schnell, wie sich eine waschechte Hypnose so anfühlen mag. Mit einer ebenso kraftvollen wie sehnsüchtigen Stimme und pochenden Beats erschaffen Sängerin Charlotte Brandi und Trommler Matze Prölloch Stücke, von denen man sich gerne vereinnahmen lässt; die sich schwierige Themen wie Angst, Lebenswillen und Intimität zu eigen machen und dabei eine Anziehung entfalten, der man sich nur schwer wieder entziehen kann. Präsentiert von Kogge Pop. Tickets für 14 Euro zzgl Gebühren bei EAR-Schallplatten, Hot Shot, eventim.de, nordwest-ticket.de, ticketmaster.de, tvnoir.de

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 09.02.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

My Definition of Boredom
Der Sinn des Lebens erschließt sich nur langsam, manchem auch gar nicht. Philosophen und Religionen arbeiten sich …

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 09.02.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

My Definition of Boredom
Der Sinn des Lebens erschließt sich nur langsam, manchem auch gar nicht. Philosophen und Religionen arbeiten sich an ihm ab. Der Sinn der Langeweile aber ist nicht weniger geheimnisvoll. Die Briten, immer vorneweg bei neuen Trends, machen es vor und die Langeweile zum Thema. Das Bernsteinzimmer macht mit. Prof. Csikszentmihalyi Mihaly verortet die Langeweile zwischen Teilnahmslosigkeit und Entspannung. Aber ist sie mehr? Vielleicht ein Bestandteil unseres Metabolismus? Etwa die Keimzelle des Lebenssinnes? Das gilt es herauszufinden in einer Stunde konzentrierter Ödnis. Ein Abend für Meinungslose und Langweiler.
Eintritt: 3 Euro

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 09.02.2013 / 23:23 Uhr im saal

Der raubeinige DJ Elvis and Friends präsentieren einen Matrosen-Mix, der für alle Seebären und Landratten geignet ist: The Clash rocken mit Blo…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 09.02.2013 / 23:23 Uhr im saal

Der raubeinige DJ Elvis and Friends präsentieren einen Matrosen-Mix, der für alle Seebären und Landratten geignet ist: The Clash rocken mit Blondie, Placebo is Going Underground mit The Undertones, Gaslight Anthem feiern mit Flogging Molly, Ramones gehen auf die Rock’n‘Roll High School mit Social Distortion und AC/DC sind auf dem Highway to Hell mit Motörhead. Dazu kühle Drinks in einer aufgeheizten Atmosphäre. Wer da nicht zuckt, ist tot!

Logo Lagerhaus

Choo Choo

Sonntag, 10.02.2013 / 15:00 Uhr im etage 3

Cinemäxchens Knopfkino zeigt: Choo Choo 2 und 3 (Russland 1997-2004, Regie: Garri Bardin). Garri Bardin zählt zu den Meistern des einst sowjetis…

Logo Lagerhaus

Choo Choo

Sonntag, 10.02.2013 / 15:00 Uhr im etage 3

Cinemäxchens Knopfkino zeigt: Choo Choo 2 und 3 (Russland 1997-2004, Regie: Garri Bardin). Garri Bardin zählt zu den Meistern des einst sowjetischen und nun russischen Animationsfilms. Für seine Knet- und Puppentrickfilme wurde er mit zahlreichen Film- und Festivalpreisen ausgezeichnet, die Choo-Choo-Kurzfilme bilden den bisherigen Höhepunkt seines Schaffens. In ihnen hat er seine Puppenanimation zur Perfektion weiterentwickelt, die Handlung wie bei einem Musikvideoclip mit kongenialer Musik unterlegt und dabei anrührende Geschichten erschaffen, die Kinder ebenso begeistern wie Erwachsene. Die „Choo Choo“-Filme erzählen ihre Geschichte ohne Worte, nur mit Musik: mit den Swing-Hits von Glenn Miller, der Carmen-Suite von Rodion Schtschedrin und Deti Kapitana Granta von Isaak Dunajewski. Eintritt: 3 Euro

Logo Lagerhaus

Salzwasser

Sonntag, 10.02.2013 / 18:00 Uhr im saal

Ein Stück wie ein Film mitten aus dem irischen Alltag mit Live-Musik. In gelöst heiterer Irish Pub – Atmosphäre nehmen uns drei junge Mä…

Logo Lagerhaus

Salzwasser

Sonntag, 10.02.2013 / 18:00 Uhr im saal

Ein Stück wie ein Film mitten aus dem irischen Alltag mit Live-Musik. In gelöst heiterer Irish Pub – Atmosphäre nehmen uns drei junge Männer mit in die außergewöhnlichste Woche ihres Lebens: Pralles Leben, stille Momente, Liebe, Sex, die Sehnsucht nach dem fassbaren Glück, ein Raubüberfall! Stets pendelnd zwischen Augenzwinkern und Melancholie, zwischen Humor und Whisky. Eine Produktion der bremer shakespeare company. Eintritt: 12 Euro, 9 Euro ermäßigt (nur Abendkasse)

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 11.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem bunten Mix aus traditionellem, Neo,- und Nontango. Die Bremer kennen und schätzen…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 11.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem bunten Mix aus traditionellem, Neo,- und Nontango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

Logo Lagerhaus

Carolyne Mas

Mittwoch, 13.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Mission of Soul Tour 2013. Carolyne Mas (20. Oktober 1955) ist eine der großen US-amerikanische Jazz-, Rock- und Bluesmusikerin. Sie singt und s…

Logo Lagerhaus

Carolyne Mas

Mittwoch, 13.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Mission of Soul Tour 2013. Carolyne Mas (20. Oktober 1955) ist eine der großen US-amerikanische Jazz-, Rock- und Bluesmusikerin. Sie singt und spielt Gitarre und Klavier seit ihrem fünften Lebensjahr. Nach Touren durch zahlreiche Clubs, wie dem New Yorker CBGB’s und Greenwich Village Pubs hatte Carolyne Mas in den 80ern einen Welthit mit dem ca. 15- bis 20-minütigen (je nach Spiellaune ihrer Band) Titel „Sitting in the dark“. Zu Carolyne Mas’ bester Liveplatte, die in blanko LP-Hülle mit aufgeklebtem Amateurcover wie ein Bootleg aussah, fiel den Werbefachleuten ihrer Firma hierzu als Titel nur Mas Hysteria ein, also Massenhysterie und wurde somit auch ein Massenerfolg. Tickets für 16,- Euro zzgl. Gebühr bei EAR-Schallplatten, Hot Shot, Kafé Lagerhaus, Tel. Ticketservice 0421-353637, online: www.eventim.de

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 14.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Yasmo kommt ins Lagerhaus. Yasmo das ist Yasmin Hafedh. Die 23-jährige Wienerin wurde 2009 deutschsprachige U20-Poetry Slam Meisterin und in dies…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 14.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Yasmo kommt ins Lagerhaus. Yasmo das ist Yasmin Hafedh. Die 23-jährige Wienerin wurde 2009 deutschsprachige U20-Poetry Slam Meisterin und in diesem Jahr in Heidelberg Rap-Slam-Siegerin und schoss alle Testosteron-Slam-Rapper mit so viel Power aus dem Saal dass einige, die an diesem denkwürdigen Abend dabei waren, immer noch völlig geflashed mit dem Kopf nicken. Und Yasmo kommt nicht allein: Als Duo MYLF mit der Wiener Slam Legende Mieze Medusa und zu den Beats von und mit DJ Bacchus stehen gleich drei rasante Österreicher auf der Lagerhaus-Bühne, die sich vorgenommen haben, in Bremen eine Menge Rost aus den Gehörgängen zu pusten. Anschließend gibt es den Open Slam. Teilnehmeranmeldung unter Slam Bremen

Logo Lagerhaus

Äl Jawala

Samstag, 16.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Ihr neues Album The Ride Remixes ist der nächste Schritt auf dem Weg, den Äl Jawala bereits mit der EP The Asphalt Pirate Remixes eingeschlagen …

Logo Lagerhaus

Äl Jawala

Samstag, 16.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Ihr neues Album The Ride Remixes ist der nächste Schritt auf dem Weg, den Äl Jawala bereits mit der EP The Asphalt Pirate Remixes eingeschlagen haben: Alle Songs des Albums und diesmal sogar das Cover-Artwork wurden Gegenstand eines internationalen Remix-Wettbewerbs. Neu ist dabei der karibische Einschlag, den Äl Jawala für sich entdeckt haben, wenn sie Balkanbeats auf Cumbia und Reggaeton treffen lassen! Aber auch Soul, Ska, Elektroswing und Dub Elemente verschmelzen auf The Ride zu einem flirrenden Ganzen. Diese explosive Mischung wird so selbstverständlich auf die Tanzflächen katapultiert, als ob diese Verbindungen schon immer existiert hätten.
Tickets für 12 Euro zzgl. VvK.-Gebühren bei eventim.de
Äl Jawala

Logo Lagerhaus

The Revolver Club

Samstag, 16.02.2013 / 23:30 Uhr im saal

Jetzt immer jeden dritten Samstag! Seit 10 Jahren ist der aus Hamburg stammende Revolver Club eine der allerersten Adressen in Norddeutschland in …

Logo Lagerhaus

The Revolver Club

Samstag, 16.02.2013 / 23:30 Uhr im saal

Jetzt immer jeden dritten Samstag! Seit 10 Jahren ist der aus Hamburg stammende Revolver Club eine der allerersten Adressen in Norddeutschland in Sachen Indie, Britpop und Underground-Musik und hat sich unter der Federführung von Benny Ruess zu dem Aushängeschild für Indiepartys und kleinere Indie-Konzerte in Nord-Deutschland etabliert. Präsentiert wird der Revolver Club von dem neuen Stern am Bremer Radiohimmel Flux FM und Kogge Pop.

The Revolver Club

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 18.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem bunten Mix aus traditionellem, Neo,- und Nontango. Die Bremer kennen und schätzen…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 18.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem bunten Mix aus traditionellem, Neo,- und Nontango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 19.02.2013 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso …

Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 19.02.2013 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Dandylion

Mittwoch, 20.02.2013 / 19:30 Uhr im saal

Dandylion ist Marianne Sveen, ein Viertel der norwegischen Rundum-sorglos-Band Katzenjammer. Sie hat sich nun aufgemacht, weitere Teile ihrer übe…

Logo Lagerhaus

Dandylion

Mittwoch, 20.02.2013 / 19:30 Uhr im saal

Dandylion ist Marianne Sveen, ein Viertel der norwegischen Rundum-sorglos-Band Katzenjammer. Sie hat sich nun aufgemacht, weitere Teile ihrer überschäumenden Kreativität in geregelte Bahnen zu lenken. Also neben der Tätigkeit bei den Multiinstrumentalistinnen und den ständigen Touren auch noch ein Soloalbum unter dem Titel „Images Under Construction“ aufzunehmen und zu produzieren und damit dann auf Reisen zu gehen, mit Band, mit Soul und Rock und Pop und allem. Tickets für 16 Euro zzgl. Gebühr bei EAR-Schallplatten, Hot Shot und allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636, online: www.eventim.de

Logo Lagerhaus

Steve Wynn & Chris Cacavas

Samstag, 23.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Steve Wynn und Chris Cacavas sind seit über 30 Jahren Freunde und machen genau so lange schon zusammen Musik. Das bedeutet eine Menge gemeinsamer…

Logo Lagerhaus

Steve Wynn & Chris Cacavas

Samstag, 23.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Steve Wynn und Chris Cacavas sind seit über 30 Jahren Freunde und machen genau so lange schon zusammen Musik. Das bedeutet eine Menge gemeinsamer Lieder, gemeinsame Erinnerungen, gemeinsame Geschichten. Steve und Chris werden jeweils Solo-Sets spielen bevor sie dann zusammen auf die Bühne kommen. Ihre Shows werden garantiert von Nacht zu Nacht verschieden sein, da beide über ein umfangreiches Repertoire aus drei Jahrzehnten im Musik-Zirkus verfügen. “Ich habe mit vielen Musikern in meinem Leben gespielt”, sagt Wynn, “aber es gibt niemanden, der mich musikalisch so inspiriert und mit dem ich mich auf der Bühne so zuhause fühle wie Chris Cacavas.” Tickets für 12,- Euro zzgl. Gebühr bei EAR-Schallplatten, Hot Shot, Kafé Lagerhaus, eventim.de

Logo Lagerhaus

Die Brandonale

Samstag, 23.02.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

Abschiedskonzert von Brandon Lynn, auch bekannt als Dr. DogTurd, Nordic Skywalker, Mr. Fister, The Abominable Snowman oder einfach Turd. Jetzt ist…

Logo Lagerhaus

Die Brandonale

Samstag, 23.02.2013 / 21:00 Uhr im etage 3

Abschiedskonzert von Brandon Lynn, auch bekannt als Dr. DogTurd, Nordic Skywalker, Mr. Fister, The Abominable Snowman oder einfach Turd. Jetzt ist endlich mal Zeit, zurück nach Kalifornien zu ziehen, wo seine Hammond B3-Orgel nur Staub sammelt und auf ihn wartet. Das Studium ist seit einem Jahr vorbei, seine Bands und Projekte laufen nicht wie geplant und er gammelt hier gerade nur rum. Zeit für was Neues. Wetter, Stimmung, Service, Musikszene, Musikgeschmack und ca. tausend andere Sachen gehen ihm auf den Sack nach elf Jahren. Programm: Blind Ass Chicken “Revival” (Fist Funk), The Dying Horses on the Evil Mountain (Progressive Butt-Metal/Hard Rock), Flow Job (Fusion), Flötenkonzert (schon klar), DJ Fokuhelix (Elektronische Samples + Sound + Improvisation) Kein Scheißtechno!

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 23.02.2013 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus mit DJ Alexis On Fire (Indie Army Now!), der einen stilsicheren Mix aus Indie-R…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 23.02.2013 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus mit DJ Alexis On Fire (Indie Army Now!), der einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock /Pop, Electro und Punk auflegt. Er hat tief in seinem Schallplattengarten gegraben und einen bunten Strauß der tanzbarsten Melodien zusammengestellt. Egal ob alt oder brandneu. Hauptsache es kann getanzt werden. Seid also bereit für die Lagerhaus Disco Reloaded !

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 25.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem bunten Mix aus traditionellem, Neo,- und Nontango. Die Bremer kennen und schätzen…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 25.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem bunten Mix aus traditionellem, Neo,- und Nontango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

Logo Lagerhaus

Amaral

Mittwoch, 27.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Seit Jahren ist Amaral, das Duo aus Spanien, einer der erfolgreichsten spanischsprachigen Pop-Acts überhaupt, auch ihr neues Album „Hacia lo Sa…

Logo Lagerhaus

Amaral

Mittwoch, 27.02.2013 / 20:00 Uhr im saal

Seit Jahren ist Amaral, das Duo aus Spanien, einer der erfolgreichsten spanischsprachigen Pop-Acts überhaupt, auch ihr neues Album „Hacia lo Salvaje“ stand lange auf Platz 1 der spanischen Albumcharts und wurde mit Platin für über 60.000 verkaufte Platten ausgezeichnet. Mit diesem Album gelingt es Amaral, neben den großen Melodien auch ein geschlossenes Gesamtwerk zu präsentieren, an dem man sich niemals satt hören kann. Zu ihren Vorbildern zählen Bands wie U2, The Byrds, PJ Harvey, Patti Smith, Arcade Fire oder Chrissie Hynde. Nun soll auch der Rest der Welt endgültig dem Charme von Sängerin Eva Amaral und Gitarrist Juan Aguirre erliegen. Nachdem das Duo bereits im Juni ausverkaufte Akustik-Shows in Deutschland spielte, kommen sie 2013 mit ihrer kompletten Band wieder, um die Hallen zu füllen! Tickets für 16 Euro zzgl. Gebühren bei eventim.de, adticket.de