
Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→

Donnerstag, 03.11.2016 / 18:00 Uhr im saal
Varatharajah, geboren 1984 in Sri Lanka, studierte Philosophie, evangelische Theologie und Kulturwissenschaft in Marburg, Berlin und London. Vara…
Donnerstag, 03.11.2016 / 18:00 Uhr im saal
Varatharajah, geboren 1984 in Sri Lanka, studierte Philosophie, evangelische Theologie und Kulturwissenschaft in Marburg, Berlin und London. Varatharajahs Debütroman “Vor der Zunahme der Zeichen” beschreibt einen Chat bei Facebook. Es geht um Heimat, Flucht, Bürgerkrieg, das Leben im Asylbewerberheim, Schule und Ausbildung. Der Autor beschreibt zwei Lebensläufe, die deutlich machen, wie es ist, seine Wurzeln zu verlieren. Moderation: Esther Willbrandt, Veranstalter: Globale Festival für grenzüberschreitende Literaturin Kooperation mit dem Bereich Migration im Kulturzentrum Lagerhaus.
Eintritt: 1 Euro


Donnerstag, 03.11.2016 / 20:00 Uhr im etage 3
Mehr Improvisation geht nicht. Eine Lokation, ein Publikum, ein paar zusammengekratzte Improspieler, die sich noch nie zuvor gesehen oder zusammen…
Donnerstag, 03.11.2016 / 20:00 Uhr im etage 3
Mehr Improvisation geht nicht. Eine Lokation, ein Publikum, ein paar zusammengekratzte Improspieler, die sich noch nie zuvor gesehen oder zusammen gespielt haben. Eine offene Bühne für alle Improspieler, die Lust auf einen kleinen Auftritt haben, aber auch für alle die einfach nur zuschauen wollen. Was wäre ein Theater ohne Publikum? Das Publikum entscheidet was es auf der Bühne sehen möchte. Wer Lust auf mitmachen hat, stürmt auf die Bühne, gibt alles, spielt die Rolle seines Lebens um dann vom Publikum gefeiert in völliger Erschöpfung zurück zu seinem Sitz zu kriechen und sich die nächste Szene zufrieden lächelnd anzuschauen. Keine Sorge, wer nur als Zuschauer kommt, der bleibt auch Zuschauer und wird nicht gezwungen mitzumachen.
Eintritt frei
