Logo Lagerhaus Pfeil
10 / 2016
MoDiMiDoFrSaSo
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Erobique

Freitag, 14.10.2016 / 20:00 Uhr im saal

Carsten ‘Erobique’ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 20 Jahren jeder Bus mit dem jeweils neuesten Disco-Rev…

Logo Lagerhaus

Erobique

Freitag, 14.10.2016 / 20:00 Uhr im saal

Carsten ‘Erobique’ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 20 Jahren jeder Bus mit dem jeweils neuesten Disco-Revival an ihm vorbei und auch wieder zurückgefahren ist, kann man es nicht anders ausdrücken. Wenn es in den Metropolen heißt: “Erobique ist in der Stadt”, freuen sich etliche tanzwütige Menschen zwischen 18 und 80 auf verschwitzte fast sakrale Stunden voller improvisierter Disco-Licks und haarsträubende Gesangseinlagen. Als selbst ernannter vorerst letzter Discopunk Deutschlands genießt es die “lebende Discokugel” (FAZ), die Monotonie der beatgemixten Laptop-DJ-Kultur aufzubrechen und seine Fans mit Schweiß treibenden Tanzmarathons mit spontanen Balladen-Einlagen und wüst zitierten Hochzeits-Oldies zu begeistern. Tickets für 16 Euro zzgl. Gebühren bei eventim

Logo Lagerhaus

Kruisko trifft Koppruch

Freitag, 14.10.2016 / 20:00 Uhr im etage 3

Kruisko trifft Koppruch – das ist Hamburger Hafen-Country, Zydeco vom Deich, Blues aus norddeutschen Sümpfen. Songs von Nils Koppruch, auf …

Logo Lagerhaus

Kruisko trifft Koppruch

Freitag, 14.10.2016 / 20:00 Uhr im etage 3

Kruisko trifft Koppruch – das ist Hamburger Hafen-Country, Zydeco vom Deich, Blues aus norddeutschen Sümpfen. Songs von Nils Koppruch, auf dem Akkordeon gespielt und gesungen von Kruisko, begleitet von Romain Vicente an Drums, Waschbrett und Gitarre. Nils Koppruch, der 2012 völlig unerwartet und viel zu früh gestorben ist, war wohl einer der größten Hamburger Texter und Songschreiber der vergangenen 20 Jahre. Kleine bezaubernde Songs, herzzerreißende Liebeslieder, Alltagsbeobachtungen vom Kiez, Geschichten von der Küste. Diese Lieder passen perfekt zu Kruisko und seinem Cajun- und Blues-Style-Akkordeon. Hier treffen sich zwei norddeutsche Seelen. Stimme und Akkordeon erzählen Koppruchs Geschichten neu – und lassen ihn in seinen Liedern weiterleben. Kruisko und Romain Vicente sind Mitglieder der 17 Hippies. Eintritt: 12 Euro