Logo Lagerhaus Pfeil
03 / 2016
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Spruchreif - Der Bremer U20-Slam

Mittwoch, 02.03.2016 / 19:00 Uhr im saal

Slam Bremen und das Slammer Filet kooperieren, um Nachwuchspoeten eine eigene Bühne zu geben. Innerhalb der Veranstaltungsreihe: „Spruchreif &#…

Logo Lagerhaus

Spruchreif - Der Bremer U20-Slam

Mittwoch, 02.03.2016 / 19:00 Uhr im saal

Slam Bremen und das Slammer Filet kooperieren, um Nachwuchspoeten eine eigene Bühne zu geben. Innerhalb der Veranstaltungsreihe: „Spruchreif – Der Bremer U20 Slam“ treten Künstler, die nicht älter als 20 Jahre sein dürfen, gegeneinander an. Neben der Veranstaltung selbst sind Workshops geplant, um jungen Menschen Literatur nahe zu bringen, und ihnen sowohl das Handwerk beizubringen, als auch den Mut zu geben, eigene Texte zu Papier zu bringen und sie der Öffentlichkeit zu präsentieren. Als Moderator konnte der erfolgreiche Slammer und Neubremer „Sim Panse“ alias Simeon Buß gewonnen werden. Eine Anmeldung für Teilnehmer ist möglich unter: u20@slam-bremen.de. Der Eintritt beträgt regulär 5€, ermäßigt 3€.

Logo Lagerhaus

Jazzetage

Mittwoch, 02.03.2016 / 21:00 Uhr im etage 3

Die Session für Jazz und jazzverwandte Musik in Bremen präsentieren seit April 2015 der Bremer Schlagzeuger Christian Hiltawsky und der Bremer G…

Logo Lagerhaus

Jazzetage

Mittwoch, 02.03.2016 / 21:00 Uhr im etage 3

Die Session für Jazz und jazzverwandte Musik in Bremen präsentieren seit April 2015 der Bremer Schlagzeuger Christian Hiltawsky und der Bremer Gitarrist Jan-Olaf Rodt. An jedem ersten Mittwoch im Monat werden verschiedene künstlerisch hochwertige Projekte aus den Bereichen Jazz, Improvisation und jazzverwandter Musik den Abend eröffnen, um die Bühne anschließend für die Jam-Session freizugeben. Für Kontakt- und Booking-Anfragen wendet Euch bitte an: www.hiltawskymusic.de
Eintritt frei