Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Samstag, 19.12.2015 / 19:30 Uhr im saal
Die „inoffizielle Hausband der MigrantInnentage“ spielt dieses Jahr bereits zum dritten Mal im Rahmen der Veranstaltungsreihe und wir freuen u…
Samstag, 19.12.2015 / 19:30 Uhr im saal
Die „inoffizielle Hausband der MigrantInnentage“ spielt dieses Jahr bereits zum dritten Mal im Rahmen der Veranstaltungsreihe und wir freuen uns, dass hier eine kleine Tradition entstanden ist. Wer den Zauber der musikalischen Vielfalt Süd- und Mittelamerikas kennen lernen oder einfach nur genießen möchte, der ist hier genau richtig! Die KünstlerInnen: Yuly Allende (Chile): Gesang, Choche Ballesteros (Chile): Gesang, Juan José Vélez (Puerto Rico): Percussion, Nicolai Thein: Piano, Mario Emde: Kontrabass, Efrain Oscher (Venezuela): Querflöte
Eintritt: 10 Euro, 5 Euro ermäßigt
Samstag, 19.12.2015 / 21:00 Uhr im etage 3
Cosmic Serenade – Musikalische Reise vom Morgenerst zum Abendletzt. Aufbruch am Horizont des Osthimmels, der Klang schwebt ruhig durch den K…
Samstag, 19.12.2015 / 21:00 Uhr im etage 3
Cosmic Serenade – Musikalische Reise vom Morgenerst zum Abendletzt. Aufbruch am Horizont des Osthimmels, der Klang schwebt ruhig durch den Kosmos, entlang des Tagbogens vorbei an der Gegenerde und den Planeten – vom ersten Morgenschein zum letzten Abendglimmen bis zur Eklipse. Den Sternen des Winters vertrauend, gleitet die Bernsteinzimmer-Equipe auf den Wendekreisen. Im Vorbeiflug grüßen wir die Himmelskörper mit einen musikalischen Salut.
V. B. Schulze am Astrolabium, Jens-Willemer als Aristoteles, Carsten-W. Unruh als Thales, Marc Indefrey als Hipparchos, Timóteo als Eratosthenes.
Eintritt: 3 Euro