Logo Lagerhaus Pfeil
09 / 2015
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Phillip Dittberner & Band

Samstag, 26.09.2015 / 19:30 Uhr im saal

Mit seiner selbstbewussten und gleichzeitig kleinen, romantischen Musik spült Philipp seine Geschichten an den Strand einer jungen, sehnsüchtige…

Logo Lagerhaus

Phillip Dittberner & Band

Samstag, 26.09.2015 / 19:30 Uhr im saal

Mit seiner selbstbewussten und gleichzeitig kleinen, romantischen Musik spült Philipp seine Geschichten an den Strand einer jungen, sehnsüchtigen Generation. Die live akustisch gespielten Stücke, auf ihr Wesentlichstes reduziert, entstanden zunächst mit synthetischer Unterstützung vom pointierten Beatbastler Marv. Die Zusammenarbeit entstand aus einem musikalischen Pingpong-Spiel: Der junge Berliner Philipp Dittberner und Marv aus Hannover kannten sich gar nicht persönlich, waren im Netz aufeinander gestoßen und schickten sich fortan Songfragmente hin- und her, bastelten. “Wolke 4”, Dittberners erster Hit, war also bereits vor dem ersten Handschlag der beiden Musiker geschrieben. Tickets für 15,- zzgl. Gebühren an allen bekannten VVK-Stellen, Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online www.eventim.de & www.nordwest-ticket-de

Logo Lagerhaus

Platt'n'Punk

Samstag, 26.09.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

De Schkandolmokers, das sind Timo, Malte, Jens und Steffen. Und der Name ist bei dieser Band Programm. Auf der Bühne wird „Schkandol“, Witz u…

Logo Lagerhaus

Platt'n'Punk

Samstag, 26.09.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

De Schkandolmokers, das sind Timo, Malte, Jens und Steffen. Und der Name ist bei dieser Band Programm. Auf der Bühne wird „Schkandol“, Witz und eine gehörige Portion Punkrock geboten. Die vier Herren aus Oldenburg zeigen, dass Punkrock wunderbar mit plattdeutschen Texten funktioniert. Knipp Gumbo (solo) ist das “eine Gitarre – eine Stimme – ein Haufen Songs“- Programm der Band um den Schlagzeuger, Sänger, Gitarristen und Songschreiber Lars Köster. Nachdem Herr Köster einige Jahre unter anderem bei Die Mimmi´s und Velvetone hinter dem Schlagzeug seinen musikalischen Beitrag geleistet hatte, griff er sich seine Gitarre, die er sonst nur zum Songschreiben benutzte, um sich dem ungehemmten Spaßprinzip mit einer guten Prise „schiet wat op“ zu frönen. Der Abend findet im Rahmen des Aktionstags Platt Land Fluss zum Europäischen Tag der Sprachen statt. Eintritt: 7 Euro