Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Freitag, 18.09.2015 / 19:30 Uhr im saal
Gut ein Jahr nach ihrem letzten Album “Akupunktur”, das auf Platz drei der deutschen Albumcharts einstieg, legen Celo & Abdi nach:…
Freitag, 18.09.2015 / 19:30 Uhr im saal
Gut ein Jahr nach ihrem letzten Album “Akupunktur”, das auf Platz drei der deutschen Albumcharts einstieg, legen Celo & Abdi nach: am 12. Juni 2015 erscheint mit “Bonchance” das neue Album. Celo, Sohn bosnischer Einwanderer, und Abdi, Sohn marokkanischer Eltern, erzählen auf “Bonchance” mit jeder Menge Witz und Chuzpe vom Aufwachsen auf den Straßen Frankfurts. Produziert von m3 erscheint “Bonchance” auf dem “Azzlackz” Label von Haftbefehl. Erst kürzlich lieferte der Label-Chef mit “Russisch Roulette” den Beweis dafür, dass Gangster-Rap aus Hessen ein signifikanter Eckpfeiler deutscher Popkultur ist. Celo & Abdi schreiben diese Erfolgsgeschichte mit “Bonchance” nahtlos fort. Tickets für 18,- zzgl. Gebühren an allen bekannten VVK-Stellen, Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online www.eventim.de & www.nordwest-ticket-de
Freitag, 18.09.2015 / 20:30 Uhr im etage 3
Kruisko trifft Koppruch – das ist Hamburger Hafen-Country, Zydeco vom Deich, Blues aus norddeutschen Sümpfen. Songs von Nils Koppruch, auf …
Freitag, 18.09.2015 / 20:30 Uhr im etage 3
Kruisko trifft Koppruch – das ist Hamburger Hafen-Country, Zydeco vom Deich, Blues aus norddeutschen Sümpfen. Songs von Nils Koppruch, auf dem Akkordeon gespielt und gesungen von Kruisko, begleitet von Romain Vicente an Drums, Waschbrett und Gitarre. Nils Koppruch, der 2012 völlig unerwartet und viel zu früh gestorben ist, war wohl einer der größten Hamburger Texter und Songschreiber der vergangenen 20 Jahre. Kleine bezaubernde Songs, herzzerreißende Liebeslieder, Alltagsbeobachtungen vom Kiez, Geschichten von der Küste. Diese Lieder passen perfekt zu Kruisko und seinem Cajun- und Blues-Style-Akkordeon. Hier treffen sich zwei norddeutsche Seelen. Stimme und Akkordeon erzählen Koppruchs Geschichten neu – und lassen ihn in seinen Liedern weiterleben. Kruisko und Romain Vicente sind Mitglieder der 17 Hippies. Eintritt: 10 Euro