Logo Lagerhaus Pfeil
03 / 2015
MoDiMiDoFrSaSo
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Die Kinder von Shingal

Freitag, 06.03.2015 / 19:00 Uhr im kafé

Im Rahmen des Aufrufs “Bremen hilft”, einer Spendenaktion, um die Flüchtlinge im Nordirak mit Winterkleidung und Geld zu unterstütze…

Logo Lagerhaus

Die Kinder von Shingal

Freitag, 06.03.2015 / 19:00 Uhr im kafé

Im Rahmen des Aufrufs “Bremen hilft”, einer Spendenaktion, um die Flüchtlinge im Nordirak mit Winterkleidung und Geld zu unterstützen, begleitete Anfang des Jahres 2015 Recai Aytas (Migrationsreferent im Lagerhaus) den LKW-Transport selbst bis zum Zielort am 06. Januar 2015. Er beteiligte sich auch an der Verteilung der Sachspenden unter den yezidischen Flüchtlingen. Fotoausstellung bis Do. 7.5. täglich.

Logo Lagerhaus

Spruchreif - Der Bremer U20-Slam

Freitag, 06.03.2015 / 19:00 Uhr im saal

Slam Bremen und das Slammer Filet kooperieren, um Nachwuchspoeten eine eigene Bühne zu geben. Innerhalb der Veranstaltungsreihe: „Spruchreif &#…

Logo Lagerhaus

Spruchreif - Der Bremer U20-Slam

Freitag, 06.03.2015 / 19:00 Uhr im saal

Slam Bremen und das Slammer Filet kooperieren, um Nachwuchspoeten eine eigene Bühne zu geben. Innerhalb der Veranstaltungsreihe: „Spruchreif – Der Bremer U20 Slam“ treten Künstler, die nicht älter als 20 Jahre sein dürfen, gegeneinander an. Neben der Veranstaltung selbst sind Workshops geplant, um jungen Menschen Literatur nahe zu bringen, und ihnen sowohl das Handwerk beizubringen, als auch den Mut zu geben, eigene Texte zu Papier zu bringen und sie der Öffentlichkeit zu präsentieren. Als Moderator konnte der erfolgreiche Slammer und Neubremer „Sim Panse“ alias Simeon Buß gewonnen werden.Eine Anmeldung für Teilnehmer ist möglich unter: u20@slam-bremen.de. Der Eintritt beträgt regulär 5€, ermäßigt 3€.

Logo Lagerhaus

Der Lauf der Dinge

Freitag, 06.03.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

Autorenlesung mit Karsten Redmann und Peter Pusch. Schaut Euch doch mal um: Jeden Tag erfindet sich die Welt da draußen neu. Und wir? Wir sind mi…

Logo Lagerhaus

Der Lauf der Dinge

Freitag, 06.03.2015 / 20:00 Uhr im etage 3

Autorenlesung mit Karsten Redmann und Peter Pusch. Schaut Euch doch mal um: Jeden Tag erfindet sich die Welt da draußen neu. Und wir? Wir sind mittendrin, sind Teil von diesem ganzen Welterfindungsding. Wird also höchste Zeit, über den Lauf der Dinge zu berichten und auch Position zu beziehen! Wie das gehen kann? In Form von Geschichten, die uns lange schon umtreiben, und die erzählt werden müssen. Denn: Wenn nicht jetzt? Wann dann? Und wenn nicht wir? Wer sonst? Peter Pusch, 1938 in Berlin geboren, arbeitete in verschiedenen Kultureinrichtungen als Projektleiter für Ästhetik und Kommunikation. Karsten Redmann, 1973 in Neunkirchen (Saar) geboren, arbeitete als freier Journalist für überregionale Medien und ist zurzeit als freier Schriftsteller (www.karstenredmann.de) tätig.
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.