Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Montag, 27.01.2014 / 17:30 Uhr im etage 3
Eine Veranstaltung der Gleichstellungsstelle Bremen zu alltäglicher Diskriminierung. Alltägliche Diskriminierung ist in der Regel weder laut noc…
Montag, 27.01.2014 / 17:30 Uhr im etage 3
Eine Veranstaltung der Gleichstellungsstelle Bremen zu alltäglicher Diskriminierung. Alltägliche Diskriminierung ist in der Regel weder laut noch auffällig. Sie wird häufig nur von denjenigen bemerkt, die von ihr betroffen sind. Niemand ist frei davon, sich diskriminierend zu verhalten. Die Veranstaltung soll mit viel Raum zur Diskussion zur Sensibilisierung beitragen und Reflexionen aller Beteiligten anregen. Mit dabei: Jonas Hamm (Arbeitsstelle gegen Diskriminierung und Gewalt), Ines Kappert (taz Berlin), Studierende der Hochschule Bremen (HSB), Barbara Rinken (Leiterin der Gleichstellungsstelle der HSB).
Der Eintritt ist frei.
Montag, 27.01.2014 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…
Montag, 27.01.2014 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.