Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Dienstag, 15.10.2013 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso …
Dienstag, 15.10.2013 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.
Dienstag, 15.10.2013 / 23:59 Uhr im oekostadt
Zum 8. Mal in Folge schreibt ÖkoStadt Bremen e.V. einen Kurzfilmwettbewerb im Rahmen der „Umwelt Tage Bremen“ aus. Unter dem Motto „Umwelt …
Dienstag, 15.10.2013 / 23:59 Uhr im oekostadt
Zum 8. Mal in Folge schreibt ÖkoStadt Bremen e.V. einen Kurzfilmwettbewerb im Rahmen der „Umwelt Tage Bremen“ aus. Unter dem Motto „Umwelt gefährdet Gesundheit?!“ werden Kurzfilme von maximal 10 Minuten Länge gesucht, die die Einflüsse der Umwelt auf unsere Gesundheit thematisieren sollen. Umwelt kann dabei durchaus soziale, arbeitsrechtliche, wohnungs- und ernährungspolitische Aspekte mit einschließen. Eingereicht werden können Dokumentationen, Spielfilme und Animationen bis hin zu Video-Clips und Spots. Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2013. Es sind Preise von insgesamt 1.000 Euro zu gewinnen. Eine Jury des Filmbüro Bremen e.V. wählt die besten Filme aus, die dann am 17.11.2012 im Kulturzentrum Lagerhaus gezeigt und prämiert werden. Teilnahmeunterlagen gibt es unter www.oekostadt-bremen.de und unter (0421) 70 1000 31.