Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Donnerstag, 05.04.2012 / 19:30 Uhr im etage 3
Für Ernährungssouveränität – gegen neokolonialen Landraub. Von Deutscher Bank, globalem Widerstand und solidarischer Landwirtschaft. Informa…
Donnerstag, 05.04.2012 / 19:30 Uhr im etage 3
Für Ernährungssouveränität – gegen neokolonialen Landraub. Von Deutscher Bank, globalem Widerstand und solidarischer Landwirtschaft. Informationsveranstaltung zur für den 17.4. geplanten Belagerung der Deutschen Bank auf dem Bremer Domshof. Mit Thomas Fritz (Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika, Autor mehrerer Studien zu Landgrabbing und Deutsche Bank) und einem Vertreter des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft. Landgrabbing ist in aller Munde – und das zu Recht: Denn der seit 2007 explosionsartig angewachsene Ausverkauf fruchtbarer (Acker-)Böden an Banken, Investmentfonds und Konzerne gleicht mittlerweile einer riesigen Enteignungswelle, die im Süden des Globus für mehrere Hundert Millionen Kleinbauern und -bäuerinnen, FischerInnen und ViehhirtInnen den Verlust ihrer Existenzgrundlagen bedeuten könnte.
Donnerstag, 05.04.2012 / 20:00 Uhr im saal
Drei Engländer und ein Musterbeispiel für Verselbstständigung im Elektro-Rock. Auf seinem Zweitwerk “Ternion” entwickelt das britis…
Donnerstag, 05.04.2012 / 20:00 Uhr im saal
Drei Engländer und ein Musterbeispiel für Verselbstständigung im Elektro-Rock. Auf seinem Zweitwerk “Ternion” entwickelt das britische Indietronic-Trio We Have Band auch einen eigenständigen Sound, der durch düstere Magie und rhythmische Klangkostüme überzeugt. Der Anteil elektronischer Spielereien wurde deutlich heruntergeschraubt, New-Wave-Gitarren im Stile der Foals oder New Order übernehmen die Führung und auch der Drum-Computer wurde zugunsten eines echten Schlagzeugs geschont. Diese Entwicklung des Londoner Triumvirats gehört zu den interessantesten Überraschungen des noch jungen Popjahres. Das Konzert wird von Kogge Pop und FluxFM präsentiert. Tickets für 14 Euro plus VvK.-Gebühren bei ear, Hot Shot, eventim.de, nordwest-ticket.de
We Have Band