Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Samstag, 03.12.2011 / 12:00 Uhr im saal
Der Schriftsteller und Essayist Zafer Senocak ermahnt uns in seinem Buch “Deutschsein”, die universellen Werte der Aufklärung lebens…
Samstag, 03.12.2011 / 12:00 Uhr im saal
Der Schriftsteller und Essayist Zafer Senocak ermahnt uns in seinem Buch “Deutschsein”, die universellen Werte der Aufklärung lebenspraktisch ernst zu nehmen. Die Frage nach einer zeitgemäßen deutschen Identität ist heute aktueller denn je, wie die Hitzigkeit und Hilflosigkeit der Integrationsdebatten beweisen. Identität – ein amorpher, abstrakter Begriff. Was gehört heute dazu? Was eben nicht? Wie definiert sich die moderne, urbane Gesellschaft? Statt weiterhin auf Ängsten und Vorurteilen zu beharren, wird man mit dem Mut, sich des eigenen Verstandes zu bedienen, eine bessere Basis für das Zusammenleben finden. Die Lesung findet im Rahmen der MigrantInnentage in Zusammenarbeit mit dem Bremer Rat für Integration statt
Samstag, 03.12.2011 / 20:00 Uhr im saal
Nach der umjubelten sensationellen Breminale Show kommt Gold Panda noch einmal in Lagerhaus. Gold Panda, einer der meist gebloggten Electro Acts. …
Samstag, 03.12.2011 / 20:00 Uhr im saal
Nach der umjubelten sensationellen Breminale Show kommt Gold Panda noch einmal in Lagerhaus. Gold Panda, einer der meist gebloggten Electro Acts. 2010 hat er sein Debüt Album “Lucky Shiner” heraus gebracht – eine gelungene Mischung aus HipHop Beats und minimal Techno. Er wurde von BBC als vielversprechendster Nachwuchskünstler 2010 nominiert und remixte u.A. für Bloc Party, Simian Mobile Disco und Little Boots. Das Ganze erinnert irgendwie an Caribou, ist aber beatlastiger, verdrehter. Letzte Club Show auf lange Zeit! Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.
Tickets: TSC Eventim
Samstag, 03.12.2011 / 23:00 Uhr im saal
Mit einem erweiterten Konzept melden sich die DJs K.K. & Déjà Vu zurück. Es werden natürlich die 80er bevorzugt, aber auch Bands gespielt,…
Samstag, 03.12.2011 / 23:00 Uhr im saal
Mit einem erweiterten Konzept melden sich die DJs K.K. & Déjà Vu zurück. Es werden natürlich die 80er bevorzugt, aber auch Bands gespielt, die stilistisch zu der Zeit passen wie Editors, Joy Division, Pixies, Faith No More, The Clash, Interpol, Bad Religion.